YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LR Health & Beauty: Veränderungen im Vorstand, Jörg Körfer neue CEO

Fokus liegt weiter auf Wachstum und operative Exzellenz

© LR Health & Beauty

LR Health & Beauty SE hat bekannt gegeben, dass Herr Jörg Körfer zum Vorstands­vorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt ab dem 1. August 2025 die Aufgaben der bisherigen Vorstände, Dr. Andreas Laabs und Andreas Grootz. Beide Herren werden das Unter­nehmen im beiderseitigen Einver­nehmen zum 31. Juli 2025 verlassen. Um das Führungs­team zukünftig weiter zu stärken, sondiert der Aufsichtsrat Optionen für einen weiteren, komplementierenden Vorstand. 

Jörg Körfer verfügt über umfassendes Know-how im globalen Direkt­vertrieb aus seiner langjährigen Management­tätigkeit für international agierende Unternehmen. So zeichnete er unter anderem 14 Jahre bei Vorwerk (CEO Kobold und CEO Thermomix) verantwortlich und übernahm sechs Jahre bei Bofrost den Vorsitz des Beirats sowie in beratender Funktion die Aufgaben des CEOs. Diese Erfahrung wird er nun bei LR einbringen und im Sinne der eingeschlagenen Strategie das volle Potenzial der führenden Social-Commerce-Plattform Europas weiter ausschöpfen.

Der Aufsichtsrat dankt den beiden ausscheidenden Vorständen ausdrücklich für die stets vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit. Insbesondere unter der Führung von Dr. Laabs hat sich LR in den vergangenen elf Jahren hervorragend weiterentwickelt und ist bestens aufgestellt, um die nächste Wachstumsphase einzuleiten. Seit seinem Eintritt bei LR im Jahr 2014 hat Dr. Laabs das Unternehmen maßgeblich geprägt und LR erfolgreich vom traditionellen Direktvertriebsmodell zu einem global agierenden Social-Commerce-Unternehmen weiterentwickelt. Zu den wesentlichen Meilensteinen seiner Amtszeit zählen vor allem die Digitalisierung des Geschäftsmodells, etliche der erfolgreichsten Produktneueinführungen von LR, aber auch Infrastrukturprojekte wie das Insourcing der Aloe Vera Drinking Gele im Jahr 2018 sowie die Eröffnung des IT-Hubs in Athen, die alle entscheidend zur heutigen Positionierung von LR beigetragen haben.

Andreas Grootz verlässt das Unternehmen nach vierzehn Jahren. Er hat bei LR kapitalmarktfähige Governance-Strukturen eingeführt und die Eröffnung neuer Märkte vorangetrieben. 

Der Aufsichtsrat ist überzeugt, nun in Herrn Körfer den passenden Nachfolger für LR gefunden zu haben, um die von Dr. Laabs und seinem Team begonnene Erfolgsgeschichte weiter fortzuschreiben.

www.fixed-income.org


 

Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von institu­tionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!