YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kapitalmarktrechtler Ingo Wegerich macht sich selbstständig

Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte unter eigenem Namen mit einem breiteren Angebot tätig sein.

In seiner neuen Tätigkeit setzt Wegerich weiterhin den Schwerpunkt auf Finanzierungen über den Kapitalmarkt, gestützt auf seine langjährige Erfahrung in der rechtlichen Beratung mittelständischer Unternehmen bei Börsengängen, Kapitalerhöhungen und Anleihe­emissionen. 

Während seiner Zeit bei Luther gründete Wegerich den Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Als Präsident des seit 2017 bestehenden Verbands hat er diesen als die maßgebliche Lobbyvertretung im kapitalmarktorientierten Mittelstand etabliert. Der Interessenverband zählt rund 50 Mitglieds-Unternehmen. Zu seinen Mitgliedern gehören insbesondere börsengelistete KMU, Dienstleister, Finanzinstitute, Investoren und Medien. Durch seine langjährige Tätigkeit ist Wegerich im kapitalmarktorientierten Mittelstand hervorragend vernetzt. 

Neben seinem Fokus auf Kapitalmarktfinanzierung von Mittelständlern berät Wegerich zudem Banken und Wertpapierinstitute zu verbrieften Derivaten und strukturierten Produkten. Eine zentrale Mandantin im Bereich der strukturierten Finanzierungen war seit einigen Jahren beispielsweise die Deutsche Bank – zuletzt etwa bezüglich des elektronischen Wertpapiergesetzes sowie zu strukturierten Emissionsprogrammen, Produkten, Zertifikaten, Optionsscheinen und Schuldverschreibungen.

Wegerich kam vor elf Jahren als Partner zu Luther, nachdem er sieben Jahre als Partner bei der Frankfurter Boutique BRP Renaud & Partner aktiv war. Weitere berufliche Stationen des Kapitalmarktrechtlers sind SJ Berwin und Thümmel Schütze & Partner.

Als Einzelanwalt wird er künftig außerdem zu aufsichtsrechtlichen Fragen beraten. 

„Ich wollte wieder etwas Neues machen, neue Wege gehen. Ich sehe sehr viel Potential für die Selbständigkeit. In Zeiten wie diesen wird gerade im Mittelstand, aber auch bei kleinen Finanzdienstleistern immer stärker auf die Kosten geschaut. Mit einer schlanken Struktur und ohne großen Verwaltungsaufwand kann ich meine Mandanten flexibel und kosteneffizient beraten, während sie von meiner spezialisierten Expertise im Kapitalmarkt- und Aufsichtsrecht profitieren.“

www.fixed-income.org
Foto: Ingo Wegerich © Ingo Wegerich


 

Who is Who
Die Veganz Group AG (WKN A3E5ED) kündigt einen Wechsel an der Unter­nehmens­spitze an. Der Gründer und bisherige Vorstands­vor­sitzende Jan Bredack…
Weiterlesen
Who is Who
Jupiter Asset Manage­ment hat am 1. August 2025 Daniel Endres als Business Develop­ment Director - Discre­tionary für Deutsch­land eingestellt und…
Weiterlesen
Who is Who
Kevin Devlin, der auf Empfehlung des Aufsichts­rats von der jüngsten Haupt­ver­sammlung der Encavis AG in den Aufsichtsrat gewählt wurde, übernimmt…
Weiterlesen
Who is Who

Fokus liegt weiter auf Wachstum und operative Exzellenz

LR Health & Beauty SE hat bekannt gegeben, dass Herr Jörg Körfer zum Vorstands­vorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt ab dem 1. August 2025…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von institu­tionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!