YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Allianz ernennt Bart Schlatmann zum CEO ihres europäischen Direktgeschäfts

Allianz hat Bart Schlatmann zum CEO ihres europäischen Direktgeschäfts ernannt. Schlatmann, der über profunde Erfahrung in der Leitung großer Unternehmenstransformationen verfügt, wird seine Aufgaben ab dem 1. September 2018 übernehmen.

Er kommt von der russischen Sberbank zur Allianz. Dort war er als Chief Transformation Officer dafür verantwortlich, die Kundenservices digitaler zu machen. Davor war er 22 Jahre bei der ING Group tätig, die letzten 10 Jahre als Chief Operating Officer von ING Netherlands.

Schlatmann wird an Iván de la Sota, Vorstandsmitglied und Chief Business Transformation Officer der Allianz SE, berichten.

„Ich freue mich, dass eine Führungspersönlichkeit wie Bart unser Allianz Team verstärken wird“, sagt de la Sota. „Er hat sehr erfolgreich Unternehmen geholfen, sich zu digitalen Playern zu wandeln - mit einem klaren Fokus darauf, sie einfach und agil zum Nutzen der Kunden aufzustellen. Das macht ihn zum perfekten Partner für diese Aufgabe.“

Bei der Allianz wird Schlatmann die Konsolidierung des Europäischen Direktgeschäfts leiten, beginnend mit bestehendem Direktgeschäft in Deutschland (AllSecur DE), den Niederlanden (AllSecur NL), Italien (Genialloyd) und Spanien (Fenix Directo); dazu gehört zudem der Aufbau eines neuen paneuropäischen Risikoträgers für das Direktgeschäft der Gruppe.

„Ich freue mich, für die Allianz zu arbeiten, einem Unternehmen, das sich verändert, um Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden einfach und intuitiv zu gestalten. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen bei der Gestaltung der Organisationsstrukturen im europäischen Direktgeschäft einzubringen, um unsere Mitarbeiter zu stärken, die Produktivität zu steigern und die Organisation an die veränderten Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen", sagt Schlatmann. In seinen früheren Funktionen zeichnete Bart für die Neuausrichtung der Unternehmensstrategie zur Entwicklung von Omnichannel-Banken verantwortlich, die auf digitalen Innovatoren basieren und agile Konzepte in großen Organisationen implementieren. 

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Bart Schlatmann © Allianz)


Who is Who
Zum 15. August 2025 über­nimmt Kai Jennert die Rolle des stell­ver­tretenden CEO von Lazard Asset Manage­ment in Deutschland.In dieser neuen Funktion…
Weiterlesen
Who is Who
Die Veganz Group AG (WKN A3E5ED) kündigt einen Wechsel an der Unter­nehmens­spitze an. Der Gründer und bisherige Vorstands­vor­sitzende Jan Bredack…
Weiterlesen
Who is Who
Jupiter Asset Manage­ment hat am 1. August 2025 Daniel Endres als Business Develop­ment Director - Discre­tionary für Deutsch­land eingestellt und…
Weiterlesen
Who is Who
Kevin Devlin, der auf Empfehlung des Aufsichts­rats von der jüngsten Haupt­ver­sammlung der Encavis AG in den Aufsichtsrat gewählt wurde, übernimmt…
Weiterlesen
Who is Who

Fokus liegt weiter auf Wachstum und operative Exzellenz

LR Health & Beauty SE hat bekannt gegeben, dass Herr Jörg Körfer zum Vorstands­vorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt ab dem 1. August 2025…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von institu­tionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!