YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ALNO AG: Aufsichtsrat verlängert Vertrag mit CEO Max Müller

In seiner gestrigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der ALNO AG die vorzeitige Verlängerung des Vertrags mit dem Vorstandsvorsitzenden (CEO) Max Müller bis zum 31. Dezember 2016 beschlossen. Er bestätigt damit den eingeschlagenen Weg der strategischen Neuaufstellung der ALNO AG. Müller ist seit April 2011 CEO der ALNO AG.

"Max Müller genießt im Unternehmen, bei Kunden und Partnern großes Vertrauen und höchste Wertschätzung. Gerade vor dem Hintergrund des laufenden Restrukturierungsprozesses ist es wichtig, hier auf Kontinuität zu setzen. Mit der vorzeitigen Verlängerung des Vertrages mit Max Müller setzen wir die entsprechenden Zeichen gegenüber dem Markt und unseren Kunden", so Henning Giesecke, Vorsitzender des Aufsichtsrates der ALNO AG.

Seit 2012 verfolgt der Vorstand um Max Müller konsequent den Weg, die ALNO in drei Phasen neu aufzustellen. Ziel ist eine nachhaltige Profitabilität des Unternehmens. Nach der erfolgreichen Umsetzung des Kapital- und Finanzierungskonzeptes in 2012/13 und der Stabilisierung der Kundenbeziehungen vollzieht die ALNO Gruppe durch organisches Wachstum sowie durch die Übernahme der AFP Küchen AG jetzt dritten Schritt - die strukturelle Neuaufstellung der Unternehmensgruppe. Dazu werden in allen Bereichen Prozesse, Strukturen, Produkte und Produktionen optimiert.

Als Gründer mehrerer Firmen und Mitglied etlicher Kapitalgesellschaften aus unterschiedlichen Branchen bringt Max Müller sehr viel unternehmerische Erfahrung mit. Neben seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der ALNO AG ist er seit 1993 Verwaltungsratspräsident bei zwei Schweizer Investorengesellschaften, der Comco Holding AG und der Starlet Investment AG. Zuvor war Max Müller CEO der Comco Gruppe und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Adler Bekleidungswerke AG & Co. KG. Bei der ALNO AG verantwortet er die Bereiche Revision, Recht, Restrukturierung/Akquisitionen, Unternehmenskommunikation sowie die internationalen Aktivitäten der ALNO Gruppe.


www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Who is Who
Zum 15. August 2025 über­nimmt Kai Jennert die Rolle des stell­ver­tretenden CEO von Lazard Asset Manage­ment in Deutschland.In dieser neuen Funktion…
Weiterlesen
Who is Who
Die Veganz Group AG (WKN A3E5ED) kündigt einen Wechsel an der Unter­nehmens­spitze an. Der Gründer und bisherige Vorstands­vor­sitzende Jan Bredack…
Weiterlesen
Who is Who
Jupiter Asset Manage­ment hat am 1. August 2025 Daniel Endres als Business Develop­ment Director - Discre­tionary für Deutsch­land eingestellt und…
Weiterlesen
Who is Who
Kevin Devlin, der auf Empfehlung des Aufsichts­rats von der jüngsten Haupt­ver­sammlung der Encavis AG in den Aufsichtsrat gewählt wurde, übernimmt…
Weiterlesen
Who is Who

Fokus liegt weiter auf Wachstum und operative Exzellenz

LR Health & Beauty SE hat bekannt gegeben, dass Herr Jörg Körfer zum Vorstands­vorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt ab dem 1. August 2025…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von institu­tionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!