YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ALNO: Andreas Sandmann für den Vertrieb verantwortlich

Andreas Sandmann (51) übernimmt als Chief Sales Officer (CSO) ab sofort die Verantwortung für den Vertrieb der ALNO AG. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören die Bereiche Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung und Kundenservice. Sandmann berichtet direkt an Max Müller, CEO der ALNO AG.

Nach seinem Studium an der Universität Bonn startete Andreas Sandmann seine berufliche Karriere als Bezirksleiter bei Aldi Deutschland. Nach Stationen bei der Metro Gruppe und der Kaufland Handelshof GmbH wurde Sandmann Landesgeschäftsführer bei der Obi Gruppe für Tschechien und der Slovakei. Danach war er Sprecher der deutschen Landesorganisation. Später verantwortete als Geschäftsführer das operative Geschäft der Praktiker International. Zuletzt war Sandmann als Geschäftsführer unter anderem für den Vertrieb bei der Roller GmbH zuständig. "Andreas Sandmann verfügt über 25 Jahre Führungserfahrung im nationalen und internationalen Handel. Damit ist er bestens geeignet, die internationale Wachstumsstrategie der ALNO AG erfolgreich voran zu treiben", freut sich ALNO CEO Max Müller.

Andreas Sandmann übernimmt als CSO das Aufgabengebiet von Ex-Vorstand Ralph Bestgen und ist damit zuständig für die Bereiche Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung und Kundenservice. Er hat seinen Dienstsitz in Pfullendorf und berichtet direkt an Max Müller, CEO der ALNO AG.


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!