YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aquila Capital ernennt Dr. Huth zum Beiratsmitglied

Aquila Capital hat den Beirat um Dr. Olaf Huth erweitert. „Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Huth ein weiteres erfahrenes Mitglied für unseren Beirat gewinnen konnten. Diese Positionen besetzen wir grundsätzlich durch Stakeholder, die für die Entwicklung des Unternehmens wichtige Impulse liefern und damit eine Schlüsselfunktion bei Aquila Capital übernehmen“, so Roman Rosslenbroich, CEO und Mitgründer von Aquila Capital.

Dr. Huth verfügt über 30 Jahre Asset Management-Erfahrung mit Fokus auf Anlagelösungen für vermögende Privatkunden, Family Offices und institutionelle Investoren. Er ist seit 1985 bei HSBC Trinkaus tätig, wo er nach verschiedenen Stationen in Deutschland und der Schweiz 2001 zum persönlich haftenden Gesellschafter berufen wurde und seit 2013 Mitglied des Verwaltungsrats ist. „Alternative Investments gewinnen seit der Gründung von Aquila Capital zunehmend an Bedeutung. Herr Dr. Rentsch und Herr Rosslenbroich haben das Unternehmen zu einem der führenden Asset Manager für Alternative Investments entwickelt. Ich freue mich, diese nachhaltig erfolgreiche Wachstumsstrategie des Unternehmens beratend zu begleiten“, ergänzt Dr. Huth.

Der Beirat von Aquila Capital besteht aus erfahrenen und namhaften Mitgliedern. Als unabhängiges Gremium gibt der Beirat entscheidende Impulse zur Ausrichtung des Unternehmens sowie der Identifizierung und Bewertung neuer Geschäftsfelder.

Über Aquila Capital:
Aquila Capital managt alternative Investments für institutionelle Investoren weltweit. Im Fokus steht ein multidisziplinärer Ansatz: Die Investmentstrategien des Unternehmens werden jeweils von spezialisierten Investment Teams gemanagt, die von operativer Stabilität, stringenter Corporate Governance und dem erfolgreichen Track Record des Gesamtunternehmens profitieren.


Die eigentümergeführte Investmentgesellschaft wurde 2001 gegründet und verwaltet ein Vermögen von 7,1 Mrd. Euro (Stand Dezember 2015). Über 200 Mitarbeiter arbeiten an acht Standorten weltweit entlang der gesamten Wertschöpfungskette alternativer Investments, um für Investoren stabile, positive Renditen zu erwirtschaften.

www.fixed-income.org


Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!