YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Bayerische Börse AG: Jan Kupfer folgt auf Michael Diederich in den Aufsichtsrat

Jan Kupfer, Mitglied des Vorstands der HypoVereinsbank – UniCredit Bank AG, verantwortlich für Corporate & Investment Banking, wurde auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 29.06.2018 in den Aufsichtsrat der Bayerischen Börse AG bestellt. Er folgt auf Dr. Michael Diederich, der aus regulatorisch bedingten Gründen sein Aufsichtsratsmandat zum 30.06.2018 niedergelegt hat. „Die Bereitschaft von Jan Kupfer, seinen Sachverstand und seine internationale Erfahrung in den Aufsichtsrat der Bayerischen Börse einzubringen, unterstreicht die Bedeutung, die der Zertifikatehandel über gettex für die Bayerische Börse einnimmt“, so Dr. Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG. Vorstandskollege Andreas Schmidt dankte Dr. Michael Diederich für dessen Engagement im Aufsichtsrat und seine Bereitschaft, weiterhin in der Vorstandschaft des Münchener Handelsvereins e.V., dem Eigentümer der Bayerischen Börse AG, tätig zu sein.

Jan Kupfer wurde im März 2018 in den Vorstand der HypoVereinsbank – UniCredit Bank AG berufen, wo er das Corporate & Investment Banking (CIB) verantwortet. Er ist überdies Mitglied im CIB Executive Committee der UniCredit S.p.A. Kupfer hatte nach dem Studium seine Karriere 1991 als Trainee in der Vereinsbank AG in München begonnen. Nach Stationen in München, New York und Hamburg, u.a. als Leiter International Client Management/International Corporate Network, als Niederlassungsleiter & Head of CI Americas sowie als Leiter Unternehmer Bank der HypoVereinsbank in der Region Nord, kehrte er im September 2016 als Global Co-Head of Global Transaction Banking nach München zurück. In dieser Funktion verantwortete er sowohl die GTB Aktivitäten der HypoVereinsbank als auch die der UniCredit Gruppe – einschließlich Cash Management, Trade Finance, Working Capital und Securities Services.

Auf der nächsten ordentlichen Hauptversammlung der Bayerischen Börse AG im November wird ein neuer stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender gewählt.

Über die Bayerische Börse AG

Die Bayerische Börse AG betreibt die öffentlich-rechtliche Börse München. Seit Januar 2015 bietet sie zwei komplementäre Handelsmodelle an – das Spezialisten-Modell „Börse München“ und „gettex“, den Börsenplatz für das Market Maker Modell. Die öffentlich-rechtliche Struktur garantiert die Neutralität, die für die Wahrung der Interessen der Marktteilnehmer, Anleger und Emittenten unverzichtbar ist. An der Börse München sind mehr als 21.000 Wertpapiere (Aktien, Anleihen, ETPs und Fonds) im Angebot, auf gettex insgesamt etwa 240.000 Wertpapiere. Mit m:access bietet die Börse München ein eigenes Segment für mittelständische Unternehmen an. Mehr als 4.000 Kreditinstitute und Emittenten im deutschsprachigen Raum haben Zugang zum Primär- und Sekundärmarkt in München. Seit 2005 betreibt die Börse München mit m:access ein sehr erfolgreiches Qualitätssegment für den Mittelstand. www.fixed-income.org (Foto: Jan Kupfer © HypoVereinsbank)

Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!