YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BlueBay erweitert Schwellenländer-Team um Experten für illiquide Anlagen

Der Fixed Income-Spezialist BlueBay Asset Management hat Mihai Florian für eine neu geschaffene Position als Senior Portfolio Manager ernannt und mit der weiteren Entwicklung der Strategie von BlueBay für illiquide Corporate Credit-Anlagen in Schwellenländern betraut.

Mihai Florian wird in London tätig sein und an Polina Kurdyavko, Head of Emerging Markets, berichten. Seine Aufgabe wird darin bestehen, die Kompetenzen von BlueBay auf dem Markt für illiquide Corporate Credit aus Schwellenländern durch Co-Investments und neue geschlossene Anlage-strategien auszubauen.

Das Team ist überzeugt, dass sich in Schwellenländern zunehmend Chancen für Anlagen in illiquide Vermögenswerte ergeben. Treiber hierfür ist die kontinuierliche Vergabe von Darlehen und anderen illiquiden Instrumenten in relativ schwach entwickelten und ineffizienten Märkten. Gleichzeitig ist der Markt geprägt von einer anhaltend hohen Kreditnachfrage und der Notwendigkeit der dort agierenden Banken, angesichts der Kapitalknappheit ihr Risiko zu reduzieren. Nach Auffassung des Teams hat die geringere Kreditbereitschaft der Banken zu erhöhter Volatilität und Verwerfungen am Kreditmarkt geführt. Daraus ergeben sich attraktive Anlagemöglichkeiten für diejenigen, die diese vorübergehenden Fehlbewertungen zu erkennen und zu nutzen wissen.

Zur Einstellung von Mihai Florian stellt Polina Kurdyavko fest: „Mihais umfassende Kenntnisse und Erfahrungen ergänzen die des übrigen Teams und werden unsere Fähigkeit verbessern, Anlagechancen in illiquiden Corporate Credit zu erschließen. Er wird eine tragende Rolle dabei spielen, unseren Kunden Zugang zu neuen Anlagemöglichkeiten in einer wachsenden Anlageklasse zu bieten und sich dabei auf unser bewährtes Team aus Analysten und Strategen stützen.“

Vor seinem Wechsel zu BlueBay war Mihai Florian Gründungspartner für Credit Strategien bei Helios Investment Partners, einem Private Markets-Investmentmanager mit Fokus auf Schwellenländer. Davor war er als Head of Structuring für Anleihen, Währungen und Rohstoffe aus Schwellenländern bei der Bank of America Merrill Lynch und zuvor als Head of Emerging Market Structuring and Solutions bei J.P. Morgan Securities tätig. Zudem war Mihai Florian bei Merrill Lynch International und der Citigroup beschäftigt.

Neben Mihai Florian wurde das Schwellenländerteam um weitere neue Talente erweitert. Zu den neu eingestellten Führungskräften gehören Matias Vammalle (ehemals Argo Capital) und Vishal Iyer (ehemals J.P. Morgan).

„Schwellenländer und dort insbesondere Corporate Credit sind eine sich schnell entwickelnde Anlageklasse und ein wichtiger Teil der Investmentexpertise von BlueBay“, kommentiert Polina Kurdyavko die Neuzugänge. „Um langfristig führend zu sein und die sich hier bietenden Anlagechancen zu nutzen, haben wir erfahrene Analysten eingestellt, um unsere Expertise in diesem Segment zu verstärken und unseren modularen Investmentansatz in dieser Anlageklasse weiter zu verbessern.“

Für 2020 plant BlueBay die Einführung neuer Anlagestrategien im Bereich illiquider Corporate Credit aus Schwellenländern als Ergänzung zum bestehenden Angebot liquider Credit-Strategien.

Über BlueBay Asset Management
BlueBay ist ein aktiver Fixed Income-Spezialist, der seine Anleger mit individuellen Lösungen bei der Steigerung der Rendite ihrer Portfolios unterstützt. Für unsere Kunden investieren wir weltweit in festverzinsliche Anleihen und Verbindlichkeiten von Staaten und Unternehmen sowie Devisen und verwalten derzeit ein Vermögen von mehr als 59 Milliarden USD. Das vielfältige Investment-Team von BlueBay steht für die besten Asset Management-Ansätze für traditionelle und alternative Anlagen und konzentriert sich auf die Generierung von Alpha sowie einen bewährten Anlageprozess. Diese Fähigkeiten werden ergänzt durch unsere langjährige Erfolgsbilanz in einem breiten Spektrum spezialisierter Anlagestrategien, darunter Relative Return, Total Return und alternative Anlagen. Dank unserer kooperativen Herangehensweise an eine proaktive Kundenbetreuung können wir innovative Lösungen schaffen und maßgeschneiderte Ergebnisse liefern, die auf die Ziele und Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. BlueBay hat Niederlassungen in Großbritannien, der Schweiz, in Italien, Deutschland, Luxemburg, den USA, Japan und Australien. BlueBay Asset Management LLP ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Royal Bank of Canada und Teil von RBC Global Asset Management. BlueBay Asset Management LLP ist von der Financial Conduct Authority zugelassen und wird von dieser reguliert.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Mihai Florian
© BlueBay Asset Management)


Who is Who
Zum 15. August 2025 über­nimmt Kai Jennert die Rolle des stell­ver­tretenden CEO von Lazard Asset Manage­ment in Deutschland.In dieser neuen Funktion…
Weiterlesen
Who is Who
Die Veganz Group AG (WKN A3E5ED) kündigt einen Wechsel an der Unter­nehmens­spitze an. Der Gründer und bisherige Vorstands­vor­sitzende Jan Bredack…
Weiterlesen
Who is Who
Jupiter Asset Manage­ment hat am 1. August 2025 Daniel Endres als Business Develop­ment Director - Discre­tionary für Deutsch­land eingestellt und…
Weiterlesen
Who is Who
Kevin Devlin, der auf Empfehlung des Aufsichts­rats von der jüngsten Haupt­ver­sammlung der Encavis AG in den Aufsichtsrat gewählt wurde, übernimmt…
Weiterlesen
Who is Who

Fokus liegt weiter auf Wachstum und operative Exzellenz

LR Health & Beauty SE hat bekannt gegeben, dass Herr Jörg Körfer zum Vorstands­vorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt ab dem 1. August 2025…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von institu­tionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!