YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Close Brothers Seydler Bank AG baut Kapitalmarktteam aus

Bank sieht das Umfeld für mittelständische Unternehmen weiter positiv

Die Close Brothers Seydler Bank AG baut Ihr Kapitalmarktteam aus. Dr. Sven Janssen übernimmt mit sofortiger Wirkung die neu geschaffene Stelle als Leiter des Teams um Thomas Kaufmann (Head of Debt Capital Markets) und Dr. Dietmar Schieber (Head of Equity Capital Markets). Sven Janssen hat umfangreiche Erfahrung in der Kapitalmarktfinanzierung und Unternehmensbewertung. Zudem verfügt er über hervorragende Kenntnisse der Versicherungsindustrie. Zuvor arbeitete Sven Janssen bei der australischen Bank Macquarie im Bereich Equities. Seine früheren beruflichen Stationen waren die Bankhäuser Sal. Oppenheim und Metzler in Frankfurt sowie Hawkpoint Partners in London.

René Parmantier, CEO der Close Brothers Seydler Bank AG kommentiert: „Seit Jahren bauen wir unser Kapitalmarkgeschäft stetig aus, was wir fortsetzen werden. Wir freuen uns, mit Herrn Dr. Janssen einen Kapitalmarktexperten für uns gewonnen zu haben, der zudem sehr vertraut mit der Versicherungsbranche ist. Wir sehen noch großes Potenzial darin, Versicherer als Investoren für den Mittelstand zu gewinnen. Die mit Basel III erschwerten Kreditbedingungen lassen starke Mittelständler zunehmend auf Finanzierungen über den Kapitalmarkt setzen – mit großen Renditechancen für Anleger.“

Finanzierung für den Mittelstand über den Kapitalmarkt

Insbesondere das Segment der Mittelstandsanleihen wurde von der Close Brothers Seydler Bank AG in Deutschland entscheidend mitgeprägt. Die Bank hat sich in diesem Bereich als Marktführer etabliert. Trotz schwieriger Märkte hat die Bank zudem erfolgreich Kapitalerhöhungen für börsennotierte Gesellschaften durchgeführt. 2011 lag das von der Close Brothers Seydler Bank AG in Aktien und Anleihen platzierte Volumen bei ca. 750 Mio. Euro.

Für 2012 betrachtet die Close Brothers Seydler Bank AG die Umsatz- und Ertragssituation vieler deutscher mittelständischer Unternehmen als weiterhin positiv. Demgegenüber steht eine erschwerte Finanzierungssituation, denn angesichts strengerer Eigenkapitalanforderungen und steigender Refinanzierungskosten der Banken dürfte die Kreditvergabe schwieriger werden. Die sich verschärfende Kreditfinanzierung bietet nach Ansicht der Bank aber auch Chancen für institutionelle Investoren und Versicherungen, durch Mittelstandsanleihen von den Erfolgen deutscher Unternehmen zu profitieren.

Die auf mittelständische Unternehmen fokussierte Close Brothers Seydler Bank AG gehört seit 2005 zu der an der Londoner Börse gelisteten Close Brothers Group plc. Haupttätigkeitsfelder der Bank sind das Kapitalmarktgeschäft, Renten- und Aktien-Sales, der Handel in Renten und Aktien, Designated Sponsoring, Xetra Bonds sowie das Spezialistenmodell in über 2100 in- und ausländischen Aktien- und Rententiteln.

Das Equity & Debt Capital Markets Team berät Unternehmen bei Kapitalmarkttransaktionen. Dazu gehören die Strukturierung und Platzierung von Unternehmensanleihen und Wandelschuldverschreibungen. Zudem hat das Team eine hohe Expertise in der Strukturierung und Durchführung von Börsengängen (IPOs), Kapitalerhöhungen sowie der Umplatzierung von Aktienblöcken.

Mit aktuell mehr als 200 Mandaten ist die Bank langjähriger Marktführer im Designated Sponsoring. In dieser Funktion sorgt sie für einen aktiven Handel sowie eine hohe Liquidität der Aktien der betreuten Unternehmen.

Die Tochtergesellschaft Close Brothers Seydler Research AG zählt zu den führenden Analysehäusern für mittelständische deutsche Unternehmen. Das erfahrene Team covert eine dreistellige Anzahl von Aktien und gilt bei Anlegern im In- und Ausland sowie der Finanzpresse als gefragter und kompetenter Ansprechpartner.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in Düsseldorf, Stuttgart, München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Who is Who
Zum 15. August 2025 über­nimmt Kai Jennert die Rolle des stell­ver­tretenden CEO von Lazard Asset Manage­ment in Deutschland.In dieser neuen Funktion…
Weiterlesen
Who is Who
Die Veganz Group AG (WKN A3E5ED) kündigt einen Wechsel an der Unter­nehmens­spitze an. Der Gründer und bisherige Vorstands­vor­sitzende Jan Bredack…
Weiterlesen
Who is Who
Jupiter Asset Manage­ment hat am 1. August 2025 Daniel Endres als Business Develop­ment Director - Discre­tionary für Deutsch­land eingestellt und…
Weiterlesen
Who is Who
Kevin Devlin, der auf Empfehlung des Aufsichts­rats von der jüngsten Haupt­ver­sammlung der Encavis AG in den Aufsichtsrat gewählt wurde, übernimmt…
Weiterlesen
Who is Who

Fokus liegt weiter auf Wachstum und operative Exzellenz

LR Health & Beauty SE hat bekannt gegeben, dass Herr Jörg Körfer zum Vorstands­vorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt ab dem 1. August 2025…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von institu­tionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!