YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dentons treibt Ausbau im Bank- und Kapitalmarktrecht mit zwei neuen Partnern in Frankfurt und Düsseldorf voran

Mit Oliver Dreher gewinnt die Kanzlei einen Spezialisten für sämtliche Fragen des Fremdkapitalmarktrechts, Dr. Axel Schlieter ist auf Projekt- und Akquisitionsfinanzierungen spezialisiert

Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons baut ihre Präsenz im Bank- und Kapitalmarktrecht mit gleich zwei Neuzugängen aus: Oliver Dreher wird als Partner den Bereich Debt Capital Markets (DCM) für Deutschland vom Frankfurter Standort aus leiten. Dr. Axel Schlieter kommt als neuer Partner nach Düsseldorf und verankert die Banking- und Finance-Beratung damit auch am jüngsten Standort der Kanzlei. Mit diesem Schritt knüpft Dentons an die Wachstumsstrategie für diesen Bereich an, die sie 2017 mit dem Zugang der prominenten Verbriefungspartner Dr. Arne Klüwer und Dr. Matthias Eggert angestoßen hatte und seither mit zahlreichen weiteren Quereinsteigern vorantreibt. „Mit Oliver Dreher und Axel Schlieter gewinnen wir ausgewiesene Experten für DCM und das Core-Finance-Geschäft. Wir decken zukünftig somit das gesamte Spektrum des Bank- und Kapitalmarktrechts ab und sind nun in einer weiteren Schlüsselregion in Deutschland vertreten“, erklärt Dr. Arne Klüwer, Leiter der deutschen Banking-Praxis.

Oliver Dreher wechselt von CMS, wo er das Debt Capital Markets-Team seit seinem Einstieg 2013 leitete, zu Dentons. Zu seinen Mandanten zählen führende deutsche und internationale Banken und Unternehmen, die er zu allen Fragen des Fremdkapitalmarktrechts berät, insbesondere zu Unternehmens-, Bank- und Staatsanleihen, Schuldscheindarlehen, Namensschuldverschreibungen und Derivaten sowie dem Clearing von Finanzierungsinstrumenten. Zudem verfügt Oliver Dreher über weitreichende Erfahrung beim Auflegen von MTN-, CP- und strukturierten Emissionsprogrammen. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit agiert er regelmäßig als Sprecher bei Konferenzen und Seminaren zu kapitalmarktrechtlichen Themen und ist in der Lehre tätig, u.a. an der Frankfurt School of Finance and Management.

Axel Schlieter verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung von Banken, institutionellen Investoren, Fonds und Sponsoren in Bezug auf verschiedenste Fremdkapitalinstrumente. Er ist spezialisiert auf Projekt- und Akquisitionsfinanzierungstransaktionen insbesondere im Immobilien- und Infrastruktursektor. Hier ergibt sich eine optimale Schnittstelle zur transaktions- und steuerlich getriebenen Real Estate-Beratung durch die Partner David Zafra Carollo und Dr. Dominik Thomer in Düsseldorf wie auch zur deutschlandweiten Real Estate-Gruppe.

Daneben berät Axel Schlieter Mandanten zu strukturierten Unternehmenskrediten sowie hybriden Finanzierungsstrukturen bestehend aus Bankdarlehen, Schuldscheindarlehen, Namens- und Inhaberschuldverschreibungen, zuletzt beispielsweise einen internationalen Infrastrukturfonds bei dem Erwerb und der Finanzierung durch Namensschuldverschreibungen eines Offshore-Windparks in der Nordsee. Er wechselt von Clifford Chance zu Dentons, wo er als Counsel tätig war.

Andreas Ziegenhagen, Managing Partner Deutschland: „Unser forciertes strategisches Wachstum im Bank- und Kapitalmarktrecht seit 2017 – mit nun insgesamt sieben Partnern und fünf Counseln als Quereinsteiger – macht sich für unsere Mandanten bereits deutlich bezahlt.“

Dentons zählt im Bank- und Kapitalmarktrecht nun insgesamt 25 Berufsträger. Das Team berät zu sämtlichen Fragen des Wertpapierrechts, zu Equity- und Debt-Finanzierungen einschließlich komplexer Verbriefungen sowie zu alternativen Finanzierungsformen wie Crowdlending und Crowdinvesting. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Blockchain-Technologien, Security Token Offerings sowie Compliance-Themen im Zusammenhang mit Kryptowährungen. Daneben profitieren Mandanten von einem erfahrenen Team im Bankaufsichtsrecht.

Robert Michels, Managing Partner Frankfurt, ergänzt: „Der Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht ist mittlerweile zu einer der tragenden Säulen unseres Frankfurter Büros geworden. Wir sind stolz auf diese erfolgreiche Entwicklung, mit der wir auch der Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt Rechnung tragen.“

Andreas Haak, Managing Partner Düsseldorf: „Dass wir ganz klassische Fremdfinanzierungsberatung nun auch in Düsseldorf anbieten können, ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem erfolgreichen Weg hin zu einer Full-Service-Einheit vor Ort.“

Bei Dentons sind in Deutschland mittlerweile mehr als 220 Anwälte an den vier Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München tätig.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Oliver Dreher)


Who is Who
Zum 15. August 2025 über­nimmt Kai Jennert die Rolle des stell­ver­tretenden CEO von Lazard Asset Manage­ment in Deutschland.In dieser neuen Funktion…
Weiterlesen
Who is Who
Die Veganz Group AG (WKN A3E5ED) kündigt einen Wechsel an der Unter­nehmens­spitze an. Der Gründer und bisherige Vorstands­vor­sitzende Jan Bredack…
Weiterlesen
Who is Who
Jupiter Asset Manage­ment hat am 1. August 2025 Daniel Endres als Business Develop­ment Director - Discre­tionary für Deutsch­land eingestellt und…
Weiterlesen
Who is Who
Kevin Devlin, der auf Empfehlung des Aufsichts­rats von der jüngsten Haupt­ver­sammlung der Encavis AG in den Aufsichtsrat gewählt wurde, übernimmt…
Weiterlesen
Who is Who

Fokus liegt weiter auf Wachstum und operative Exzellenz

LR Health & Beauty SE hat bekannt gegeben, dass Herr Jörg Körfer zum Vorstands­vorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt ab dem 1. August 2025…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von institu­tionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!