YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eurizon SLJ verstärkt EM-Fixed-Income-Team mit Alan Wilson

Portfoliomanager mit langjähriger Erfahrung in sektorübergreifenden Fixed-Income-Teams, Spezialist für Währungen und Zinsen

Eurizon SLJ, der in London ansässige Zweig von Eurizon Capital SGR, dem 328 Milliarden Euro (AUM per Ende Juni) umfassenden Vermögensverwaltungsbereich der italienischen Bankengruppe Intesa Sanpaolo, hat Alan Wilson eingestellt, um zusammen mit Yasmine Ravai Emerging-Markets-Debt-Strategien in lokaler Währung zu entwickeln.

Alan Wilson wechselt von Schroders zu Eurizon SLJ, wo er zuvor als Portfoliomanager im Multisektor-Anleihen-Team tätig war. Bevor er zu Schroders kam, war er leitender Portfoliomanager bei State Street Global Advisors, wo er sich auf die globalen Zins- und Währungsmärkte konzentrierte. Seine Karriere startete Alan Wilson 2010 bei Aberdeen Asset Management im Global-Macro-Team.

Stephen Li Jen, CEO und Mitbegründer von Eurizon SLJ, sagt: „Seit wir 2017 die Local-Emerging-Markets-Debt-Strategie ins Leben gerufen haben, konnten Yasmine und das Team einen bedeutenden Kundenstamm gewinnen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass wir über die Qualität und Fähigkeiten verfügen, um unsere Anlegerschaft weiterhin auf höchstem Niveau bedienen zu können. Alans Erfahrung in den Bereichen Rentenmärkte, Devisen und Zinsen wird das bestehende Team ergänzen und dazu beitragen, unser Angebot weiter zu festigen.“

Alan Wilson ergänzt: „Schwellenländer machen etwa 85 Prozent der Weltbevölkerung und 60 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts aus1. Hinzu kommt, dass sie derzeit rund 40 Prozent des globalen Konsums bestreiten2. In Verbindung mit verbesserten makroökonomischen Weichenstellungen, gestärkten Institutionen und fortschrittlichen politischen Rahmenbedingungen und unter Berücksichtigung der Renditeniveaus der Industrieländer auf Tiefstständen bieten Anleihen in Landeswährung der Schwellenländer eine überzeugende Alternative für einkommensorientierte Anleger. Ich freue mich sehr, in einer für die Schwellenländer so wichtigen Zeit, Teil eines der erfahrensten Spezialisten-Teams für Schwellenländeranleihen zu werden.“

Die Local-Emerging-Markets-Debt-Strategie von Eurizon SLJ bietet Anlegern ein Engagement in Staatsanleihen, Schuldverschreibungen und Anleihen-Derivaten, die in den 19 Schwellenländern, aus denen sich der JP-Morgan-Emerging-Local-Markets-Index zusammensetzt, in lokalen Währungen ausgegeben werden. Dies ist inzwischen ein gereifter Markt, da etwa 80% der Schwellenländeranleihen in Lokalwährungen emittiert werden.

www.fixed-income.org
Logo:
© Eurizon


Who is Who
Zum 15. August 2025 über­nimmt Kai Jennert die Rolle des stell­ver­tretenden CEO von Lazard Asset Manage­ment in Deutschland.In dieser neuen Funktion…
Weiterlesen
Who is Who
Die Veganz Group AG (WKN A3E5ED) kündigt einen Wechsel an der Unter­nehmens­spitze an. Der Gründer und bisherige Vorstands­vor­sitzende Jan Bredack…
Weiterlesen
Who is Who
Jupiter Asset Manage­ment hat am 1. August 2025 Daniel Endres als Business Develop­ment Director - Discre­tionary für Deutsch­land eingestellt und…
Weiterlesen
Who is Who
Kevin Devlin, der auf Empfehlung des Aufsichts­rats von der jüngsten Haupt­ver­sammlung der Encavis AG in den Aufsichtsrat gewählt wurde, übernimmt…
Weiterlesen
Who is Who

Fokus liegt weiter auf Wachstum und operative Exzellenz

LR Health & Beauty SE hat bekannt gegeben, dass Herr Jörg Körfer zum Vorstands­vorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt ab dem 1. August 2025…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von institu­tionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!