YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

First State formiert Team für Schwellenländer-Anleihen unter der Leitung von Helene Williamson

Die Investmentgesellschaft First State erweitert ihr Investment-Team um den Bereich Schwellenländer-Anleihen. Dazu wurde Helene Williamson eingestellt, die das sechsköpfige Team leiten wird.

Helene Williamson kommt von F&C Asset Management wo sie die vergangenen 15 Jahre für Schwellenländer-Anleihen verantwortlich zeichnete. Zudem war sie fünf Jahre Leiterin Fixed Income bei F&C Asset Management. Insgesamt verfügt Frau Williamson über mehr als 30 Jahre Investmenterfahrung. Sie wird das Team ab Anfang September vom Londoner Standort aus leiten und an Gary Withers, Regional Managing Director für EMEA, berichten.

First State ist ein führender Vermögensverwalter für Emerging Markets- und asiatisch-pazifische Aktienfonds und verwaltet in diesem Bereich 28,5 Mrd. Euro. Da die Investmentgesellschaft in den nächsten 10 Jahren mit attraktiven Anlagemöglichkeiten bei Schwellenländer-Anleihen rechnet, ist die Auflage von zwei Fonds in diesem Bereich geplant.

„Mit unserer langjährigen Expertise sowohl bei Aktien aus den Schwellenländern, aber auch im Bereich Fixed Income ist die Gründung eines Schwellenländer-Anleihen-Teams ein konsequenter Schritt für uns“, kommentiert Gary Withers. „Wir freuen uns, Helene Williamson für die Leitung des Teams gewonnen zu haben. Ihre Erfahrung, Erfolgsbilanz und Marktkenntnis wird von uns und unseren Kunden hoch geschätzt. Wir sind damit in der Lage, unseren Anlegern in Europa, dem Mittleren Osten, Asien und auch anderen Teilen der Welt ein noch breiteres Produktspektrum anzubieten“, sagt Gary Withers abschließend.

First State ist Teil von Colonial First State Global Asset Management, welche von Australien aus Kundengelder in Höhe von 38 Mrd. Euro verantwortet – der größte Teil davon im Bereich Fixed Income. Zu den Kunden gehören Pensionsfonds, Finanzberater, Fondsplattformen und weitere institutionelle Investoren. Colonial First State Global Asset Management wiederum ist der Vermögensverwaltungsbereich der Commonwealth Bank of Australia.

 

Who is Who

Vorgänger Evan Russo übernimmt nach zwei Jahrzehnten in Führungspositionen im Unternehmen eine beratende Funktion

Lazard, Inc. hat bekannt gegeben, dass Christopher Hogbin mit Wirkung zum Dezember 2025 zum Chief Executive Officer (CEO) von Lazard Asset Manage­ment…
Weiterlesen
Who is Who
Zum 15. August 2025 über­nimmt Kai Jennert die Rolle des stell­ver­tretenden CEO von Lazard Asset Manage­ment in Deutschland.In dieser neuen Funktion…
Weiterlesen
Who is Who
Die Veganz Group AG (WKN A3E5ED) kündigt einen Wechsel an der Unter­nehmens­spitze an. Der Gründer und bisherige Vorstands­vor­sitzende Jan Bredack…
Weiterlesen
Who is Who
Jupiter Asset Manage­ment hat am 1. August 2025 Daniel Endres als Business Develop­ment Director - Discre­tionary für Deutsch­land eingestellt und…
Weiterlesen
Who is Who
Kevin Devlin, der auf Empfehlung des Aufsichts­rats von der jüngsten Haupt­ver­sammlung der Encavis AG in den Aufsichtsrat gewählt wurde, übernimmt…
Weiterlesen
Who is Who

Fokus liegt weiter auf Wachstum und operative Exzellenz

LR Health & Beauty SE hat bekannt gegeben, dass Herr Jörg Körfer zum Vorstands­vorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt ab dem 1. August 2025…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von institu­tionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!