YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KION Group: Gordon Riske bleibt bis 2022 Vorstandsvorsitzender

Der Aufsichtsrat der KION GROUP AG hat die Bestellung des Vorstandsvorsitzenden Gordon Riske (59) um fünf Jahre verlängert. Riske wird die KION Group damit bis zum 30. Juni 2022 führen. Sein derzeitiger Vertrag, der zuletzt 2013 erneuert worden war, läuft noch bis Ende Juni 2017.

"Gordon Riske hat die KION Group in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich neu ausgerichtet", sagte der Vorsitzende des Aufsichtsrats, John Feldmann. "Das Unternehmen bietet heute seinen Kunden weltweit das jeweils richtige, den regionalen Marktanforderungen entsprechende Flurförderzeuge-Portfolio. KION verfügt hierzu über weltweit verfügbare Spitzentechnologie, herausragende Innovationskraft und die Position als Kostenführer der Industrie. Unter der Führung von Gordon Riske entwickelt sich die KION Group nach verschiedenen strategischen, das Unternehmen transformierenden Akquisitionen weiter zum global führenden Anbieter von integrierten automatisierten Intralogistik-Lösungen für Industrie und Handel 4.0. Der Aufsichtsrat der KION GROUP AG ist überzeugt, dass das Unternehmen unter der Führung von Gordon Riske auch künftig erfolgreich profitabel wachsen wird, und freut sich auf die Fortsetzung der exzellenten Zusammenarbeit."

Gordon Riske betonte: "Ich danke dem Aufsichtsrat für das fortgesetzte Vertrauen und freue mich darauf, mit all meiner Kraft, der Unterstützung meiner Vorstandskollegen und natürlich unserer Mitarbeiter unser profitables Wachstum fortzuführen und so den Wert unseres Unternehmens für unsere Aktionäre langfristig weiter zu steigern. Wir wollen unsere technologisch führende Position als Komplettanbieter absichern und die Präsenz der KION Group in allen Regionen und Märkten der Welt weiter ausbauen. Unser Fokus liegt ganz auf unserer Innovationskraft und darauf, die Bedürfnisse unserer Kunden noch umfassender als bislang zu bedienen. Dazu transformieren wir das Unternehmen hin zu einem führenden Anbieter von Intralogistik 4.0 Lösungen."

Der gebürtige Amerikaner Gordon Riske war zum 1. Oktober 2007 zum Mitglied der Geschäftsführung der KION Group bestellt worden und hatte im April 2008 den Vorsitz der Geschäftsführung des Unternehmens übernommen, das er in den Folgejahren von einem europäischen zu einem globalen Anbieter von Flurförderzeugen und verbundenen Dienstleistungen entwickelte. 2012 gewann er Weichai Power als langfristig orientierten strategischen Partner und Ankerinvestor. Dem Börsengang der KION GROUP AG im Juni 2013 folgte die erfolgreiche Verankerung im MDAX, im STOXX Europe 600 sowie im FTSE EuroMid. Mit den Akquisitionen von Egemin, Retrotech und zuletzt Dematic entwickelt Riske das Unternehmen im Rahmen der Strategie 2020 zu einem globalen Intralogistik-Komplettanbieter. Vor seinem Eintritt in die KION Group war Riske Vorstandsvorsitzender der DEUTZ AG in Köln, einem weltweit führenden Hersteller von Diesel- und Gasmotoren. Zuvor war er in den USA und in Deutschland in verschiedenen leitenden Aufgaben in der KUKA-Unternehmensgruppe tätig, zuletzt als Vorsitzender der Geschäftsführung der KUKA Roboter GmbH, Augsburg. Riske hat am Lawrence Institute of Technology in Southfield im US-Bundesstaat Michigan Elektrotechnik studiert und besitzt einen MBA-Abschluss der Graduate School of Business Administration Zürich.


www.fixed-income.org


Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!