YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Lutz Diederichs wird ab März 2017 Deutschlandchef von BNP Paribas

BNP Paribas tritt mit Beginn des Jahres in die nächste Phase ihrer Wachstumsambitionen für Deutschland ein. Nach der erfolgreichen Umsetzung der angestrebten Ziele des Wachstumsplanes 2013-2016, möchte die Gruppe ihre Aufstellung und Lösungen im Interesse ihrer Kunden noch weiter auszubauen.

Die nächsten Schritte werden vorbereitet und begleitet von Lutz Diederichs (54), der als Chairman des Group Management Board Germany und Deutschlandchef im März die Verantwortung übernimmt. Diederichs kommt von der HypoVereinsbank, wo er mehr als 25 Jahre in verschiedenen Rollen tätig war, zuletzt ab 2009 als Mitglied des Vorstandes der HypoVereinsbank - UniCredit in München. Er berichtet an Philippe Bordenave, COO von BNP Paribas und folgt auf Camille Fohl (61), der Anfang 2013 aus der Gruppe nach Deutschland kam und erfolgreich deren Wachstumsplan 2013-2016 lokal implementierte. Fohl wird im März eine Position als Berater der Generaldirektion in Paris übernehmen. Dort wird er für den Ausbau von Geschäftsaktivitäten der Gruppe in Europa an Bordenave berichten.

Bordenave, der innerhalb des Group Executive Committee von BNP Paribas verantwortlich für das Geschäft in Deutschland ist, unterstreicht: „Ich begrüße Lutz herzlichst in der BNP Paribas Gruppe. Er kennt den deutschen Markt sehr genau – insbesondere mit dem Blick auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Kundengruppen, was besonders in Bezug auf das diversifizierte und integrierte Geschäftsmodell von BNP Paribas wichtig ist. Wir danken Camille sehr für  das Momentum, das er und die Teams geschaffen haben – gerade in Hinblick auf dynamisches Wachstum, Wahrnehmung und die Verzahnung der einzelnen Geschäftsfelder. Diese starken Fundamente werden uns helfen, unsere Wachstumsambitionen in Deutschland, einem Schlüsselmarkt der Gruppe, weiter voranzutreiben.“

Diederichs ist seit dem 1. Januar in der BNP Paribas Gruppe tätig und wird, nach einer einführenden Übergangsphase, im März offiziell seinen neuen Verantwortungsbereich von Fohl übernehmen.

www.fixed-income.org

Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!