YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Marion Helmes wird neuer Finanzvorstand bei Celesio

Der Aufsichtsrat der Celesio AG, Stuttgart, hat heute mit Wirkung zum 1. Januar 2012 Marion Helmes zum neuen Finanzvorstand des Unternehmens bestellt. Sie verantwortet in dieser Funktion die Bereiche Finance and Treasury, Controlling, Rechnungswesen, Steuern, Personal und IT. Marion Helmes war zuletzt im Vorstand der Q-Cells AG, Bitterfeld-Wolfen, für das Finanzressort verantwortlich. Sie folgt bei Celesio auf Christian Holzherr, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. November 2011 verlassen hat.

Jürgen Kluge, Vorsitzender des Celesio-Aufsichtsrats: „Der Aufsichtsrat hat sich in einem sehr intensiven Prozess mit der Kandidatenauswahl beschäftigt. Wir freuen uns sehr, dass wir im Ergebnis Marion Helmes für die Position des Finanzvorstands bei Celesio gewinnen konnten. Helmes verfügt über eine große internationale Erfahrung und Expertise vor allem in den Bereichen Finanzwirtschaft und Controlling sowie in der Unternehmensentwicklung. Damit ergänzt sie hervorragend das Celesio-Vorstandsteam bei der Bewältigung der anstehenden Herausforderungen.“

Die promovierte Betriebswirtin Marion Helmes wurde 1965 in Emmerich geboren und begann ihre berufliche Laufbahn bei der Treuhandanstalt Berlin. Nach Zwischenstationen bei einem internationalen Beratungsunternehmen startete sie 1997 bei der Fried. Krupp AG Hoesch-Krupp, Essen, im Bereich Controlling. Nach der Fusion mit der Thyssen AG wechselte sie im Jahr 2000 als Vice President Corporate Development zur Budd Company mit Sitz in Detroit (USA), der damals größten ausländischen Tochtergesellschaft im ThyssenKrupp-Konzern.

Im Jahr 2003 übernahm Marion Helmes die Leitung des Zentralbereichs Mergers & Acquisitions der ThyssenKrupp AG in Düsseldorf. Im April 2005 wurde sie als CFO in den Vorstand der ThyssenKrupp Stainless AG, Duisburg, und im Oktober 2006 in gleicher Funktion in den Vorstand der ThyssenKrupp Elevator AG, Düsseldorf, berufen.

Im Juli 2010 wechselte Marion Helmes als Finanzvorstand zur Q-Cells AG. In dieser Funktion verantwortete sie die Bereiche Controlling/Accounting, Treasury/Corporate Finance, Investor Relations, Tax, Internal Audit sowie IT.
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten.
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von institu­tionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!