YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MdB Hartmut Koschyk erster Aufsichtsratsvorsitzender der SeniVita Sozial

Die SeniVita Sozial gGmbH, einer der größten privaten Betreiber von Einrichtungen zur Alten- und Behindertenhilfe sowie zur Intensivbetreuung von schwerstpflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen in Nordbayern, hat erstmals einen Aufsichtsrat konstituiert. „Das ist ein entscheidender und konsequenter Schritt für ein börsennotiertes und dynamisch wachsendes Unternehmen in der Altenpflege-Branche. Wir freuen uns, dass wir für dieses Gremium profilierte Persönlichkeiten gewinnen konnten, die uns von ihrer Expertise und ihren Netzwerken her helfen werden, unsere innovativen Modelle der Altenpflege weiter zu etablieren“, so SeniVita Gründer und Geschäftsführer Dr. Horst Wiesent.

Den Vorsitz des Kontroll- und Beratungsorgans bekleidet Hartmut Koschyk, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Bayreuth/Forchheim und ehemaliger Staatssekretär im Bundesfinanzministerium. Ihm stehen aktuell Manfred Vetterl (Jurist und Mitbegründer der SeniVita-Gruppe) sowie Prof. Dr Bernd Seeberger (Lehrstuhl für Altersforschung an der Universität Hall/Innsbruck) zur Seite. Drei weitere hochkarätige Experten werden kurzfristig noch hinzustoßen und die SeniVita Sozial gGmbH ebenfalls mit ihrem Knowhow unterstützen.

Die SeniVita Sozial gGmbH ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen, die Konstituierung eines Aufsichtsrates war daher die logische Konsequenz. Die vielschichtigen Aufgabenfelder sowie die zu erwartende weitere Expansion machten eine strukturelle Neuausrichtung erforderlich. Besonders was die Vernetzung von gleichgerichteten Pflegeeinrichtungen im Hinblick auf den Dialog mit Politik, Wissenschaft und Gesellschaft anbelangt sieht Aufsichtsratsvorsitzender Hartmut Koschyk ein wichtiges Tätigkeitsfeld.

Mit dem Konzept „Altenpflege 5.0“ hat SeniVita einen Prozess in der Branche im Hinblick auf die innovative Weiterentwicklung der Pflege in Deutschland angestoßen. Das Modell verbindet privates Wohnen, ambulante sowie teilstationäre Pflege unter einem Dach und ist somit die Alternative zu herkömmlichen Seniorenheimen. Einerseits unter Kostenaspekten, denn der Eigenanteil sinkt für Senioren auf leistbare Finanzbedingungen, auf der anderen Seite ermöglicht „AltenPflege 5.0“ auch ein Höchstmaß an Individualität. Für die SeniVita Sozial gGmbH stehen dabei die Würde und Selbstbestimmung der älteren Generation im Mittelpunkt.

Aufsichtsratsmitglied Prof. Dr. Seeberger weist auf den rasanten Anstieg der älteren Bevölkerung aufgrund der demografischen Entwicklung, vor allem ab 2018, hin. Hierauf hat die SeniVita Sozial gGmbH frühzeitig mit Ihrem innovativen Konzept „AltenPflege 5.0“ reagiert. Prof. Dr. Seeberger würdigte die kontinuierliche wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung des Konzeptes „AltenPflege 5.0“ der SeniVita Sozial gGmbH und will vor allem den wissenschaftlichen Diskurs hinsichtlich einer innovativen Weiterentwicklung der Pflege in Deutschland anstoßen.

Aufsichtsratsmitglied Manfred Vetterl will in die Beratungen des Aufsichtsratsgremiums vor allem den kommunalen Bereich im Hinblick auf ein flächendeckendes Netz innovativer Einrichtungen für ein würdiges und selbstbestimmtes Leben älterer Generationen einbringen.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Who is Who
Zum 15. August 2025 über­nimmt Kai Jennert die Rolle des stell­ver­tretenden CEO von Lazard Asset Manage­ment in Deutschland.In dieser neuen Funktion…
Weiterlesen
Who is Who
Die Veganz Group AG (WKN A3E5ED) kündigt einen Wechsel an der Unter­nehmens­spitze an. Der Gründer und bisherige Vorstands­vor­sitzende Jan Bredack…
Weiterlesen
Who is Who
Jupiter Asset Manage­ment hat am 1. August 2025 Daniel Endres als Business Develop­ment Director - Discre­tionary für Deutsch­land eingestellt und…
Weiterlesen
Who is Who
Kevin Devlin, der auf Empfehlung des Aufsichts­rats von der jüngsten Haupt­ver­sammlung der Encavis AG in den Aufsichtsrat gewählt wurde, übernimmt…
Weiterlesen
Who is Who

Fokus liegt weiter auf Wachstum und operative Exzellenz

LR Health & Beauty SE hat bekannt gegeben, dass Herr Jörg Körfer zum Vorstands­vorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt ab dem 1. August 2025…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von institu­tionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!