YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ökoworld AG: Dr. Oliver Pfeil wird Vorstandsvorsitzender

Der Aufsichtsrat der AG hat mit Wirkung zum 1. Januar 2025 Dr. Oliver Pfeil (50) zum Vorstands­vor­sitzenden des Hildener Finanz­dienst­leisters berufen. Der ausgebildete Bank­kauf­mann und promovierte Wirtschafts­wissen­schaftler hat zuletzt den Asset Manager EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) als Sprecher der Geschäfts­führung geführt und als Chief Investment Officer das Portfolio­management geleitet. EB-SIM ist eine Tochter der Evangelischen Bank in Kassel. Zuvor arbeitete er viele Jahre als Portfolio-Manager bei der DWS.

"Glaubwürdige Themenführerschaft in einem vollständig veränderten Marktumfeld für nachhaltige Finanzprodukte – dafür steht die Ökoworld. Und dafür steht Dr. Oliver Pfeil mit seiner langen Erfahrung im Sustainable Investment und als Aktienexperte", erklärt Dr. Hermann Falk, Aufsichtsratsvorsitzender der Ökoworld AG. "Nach dem fundierten Veränderungsprozess der letzten 15 Monate wird Herr Dr. Pfeil gemeinsam mit dem bewährten Vorstandstrio ein neues Wachstumskapitel im 50. Jahr der Ökoworld AG öffnen." Als Vorstandsvorsitzender übernimmt Dr. Oliver Pfeil die Ressorts Strategie, Fondsmanagement, Marketing und Presse sowie Investor Relations. Die Zuteilung der anderen Ressorts bleibt unverändert.

"Die Ökoworld ist als glaubwürdiger Pionier nachhaltiger Fonds in Deutschland sehr gut positioniert. Eine zukunftsfähige Geldanlage muss nach meinem Verständnis neben einer hervorragenden finanziellen Performance auch immer die Ökologie, d.h. den Klima-, Arten- und Naturschutz mit im Blick haben. Gemeinsam mit den Vorständen und der gesamten Belegschaft möchte ich dabei helfen, die Ökoworld noch erfolgreicher zu machen. Ich freue mich schon sehr auf die spannende Herausforderung", sagt Dr. Oliver Pfeil.

Andrea Machost, Katrin Hammerich und Torsten Müller haben in den vergangenen Monaten bereits viele Weichen für die Zukunft des Hildener Finanzdienstleisters gestellt. Ein wesentlicher Fokus lag hierbei insbesondere auf dem Ausbau der Beziehungspflege zu Kunden, Aktionären, Partnern und Mitarbeitenden. Weiterhin wurde unter anderem der Vertrieb neu strukturiert und ausgebaut, neue Zielgruppen angesprochen, eine Engagement-Strategie inklusive Proxy Voting und Engagement-Report eingeführt sowie das Portfoliomanagement in Luxemburg gestärkt. "Unserem Ziel, die Ökoworld moderner aufzustellen und auch für jüngere Menschen zu öffnen, sind wir in den vergangenen 15 Monaten einen großen Schritt nähergekommen", sagen Andrea Machost, Katrin Hammerich und Torsten Müller. "Wir freuen uns, diesen Veränderungsprozess ab Januar gemeinsam mit Dr. Oliver Pfeil weiter voranzutreiben."

Die Hildener Ökoworld feiert im kommenden Jahr ihren 50. Geburtstag. Der Finanzdienstleister gilt als Pionier im Bereich nachhaltiger Geldanlagen. Die Ökoworld-Fonds und -Versicherungsprodukte investieren global in Unternehmen, die sich durch ihre Produkte oder Dienstleistungen ethisch, sozial und ökologisch positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auswirken und somit zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. Das Gesamtvolumen aller von Ökoworld konzipierten Investmentfonds liegt aktuell bei rund 3 Milliarden Euro. Ökoworld-Fonds werden regelmäßig ausgezeichnet. Erst vor kurzem erhielt der Ökovision Classic die Bestnote von Stiftung Warentest. Weitere Informationen gibt es unter www.oekoworld.com im Internet.

Über die Ökoworld-Gruppe
Ökoworld ist der Pionier des nachhaltigen Investierens in Deutschland. Die Ökoworld-Investmentfonds lenken die Gelder ihrer Anleger ausschließlich in konsequent nachhaltige Unternehmen. Die Investitionsziele werden vom hausinternen Nachhaltigkeits-Research sowie unabhängigen Experten auf ethischen Anspruch, ökologische Kriterien sowie Sozialverträglichkeit geprüft. Die Ökoworld-Gruppe ist unabhängig von Banken, Versicherungen und Konzernen.

www.green-bonds.com 
Foto: Dr. Oliver Pfeil © Ökoworld


 

Who is Who
Zum 15. August 2025 über­nimmt Kai Jennert die Rolle des stell­ver­tretenden CEO von Lazard Asset Manage­ment in Deutschland.In dieser neuen Funktion…
Weiterlesen
Who is Who
Die Veganz Group AG (WKN A3E5ED) kündigt einen Wechsel an der Unter­nehmens­spitze an. Der Gründer und bisherige Vorstands­vor­sitzende Jan Bredack…
Weiterlesen
Who is Who
Jupiter Asset Manage­ment hat am 1. August 2025 Daniel Endres als Business Develop­ment Director - Discre­tionary für Deutsch­land eingestellt und…
Weiterlesen
Who is Who
Kevin Devlin, der auf Empfehlung des Aufsichts­rats von der jüngsten Haupt­ver­sammlung der Encavis AG in den Aufsichtsrat gewählt wurde, übernimmt…
Weiterlesen
Who is Who

Fokus liegt weiter auf Wachstum und operative Exzellenz

LR Health & Beauty SE hat bekannt gegeben, dass Herr Jörg Körfer zum Vorstands­vorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt ab dem 1. August 2025…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von institu­tionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!