YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Partner Bernhard Gemmel zurück zu Dentons, Ausbau des Real Estate Finance Bereiches am Frankfurter Standort

Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons freut sich, Bernhard Gemmel (48) zurück in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Dort wird er das deutsche Team im Bereich Real Estate Finance vom Frankfurter Standort aus leiten und weiter ausbauen. 2013 war Gemmel zu Bird & Bird gewechselt, seit dem 1. Mai ist er wieder als Partner bei Dentons tätig. Das Kernteam in diesem Bereich, zu dem auch Sozius Tobias von Gostomski sowie Sozien und Associates im Berliner Büro gehören, wird in Frankfurt kurzfristig um einen weiteren erfahrenen Anwalt ergänzt werden.

Gemmel ist sowohl in Deutschland als auch in Frankreich qualifizierter Volljurist. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen insbesondere in der Beratung bei Immobilienfinanzierungen – auf Kreditgeber- wie auf Investorenseite – sowie bei Projektfinanzierungen. In diesem Zusammenhang berät Gemmel seit vielen Jahren führende Investoren, Investmentmanager, Private Equity Fonds und Immobilienbanken aus dem In- und Ausland. Er hat zudem besondere Expertise im Energie- und Bankensektor und verfügt über ein langjähriges, starkes Netzwerk in der CIS-Region.

Bei Dentons wird Bernhard Gemmel überdies die grenzüberschreitende Beratung von chinesischen Investoren aus seinem Netzwerk weiter ausgestalten, insbesondere aufgrund des bevorstehenden Zusammenschlusses von Dentons mit der chinesischen Kanzlei
?? sowie der Expertise der globalen Immobilienwirtschaftspraxis von Dentons.

Pawel Debowski, Chairman der europäischen Real Estate Praxisgruppe bei Dentons: „Für uns ist dies ein weiterer Schritt in der Entwicklung unserer Praxisgruppe mit dem Ziel, unseren Mandanten besonders hochwertige Beratung bieten zu können.“

Andreas Ziegenhagen, Managing Partner Deutschland: „Bernhard Gemmel bringt einen enormen Erfahrungsschatz mit – sowohl bezüglich seines Sektorschwerpunktes als auch hinsichtlich seiner Erfahrung in grenzüberschreitenden Mandaten. Für mich sind Rückkehrer wie Bernhard auch ein wichtiges Zeichen dafür, dass Dentons in Deutschland auf dem richtigen Weg ist.“

Bernhard Gemmel: „Die Entwicklung des Frankfurter Standortes ist ein maßgeblicher Grund, zu Dentons zurückzukehren – neben den Kollegen, der Dynamik der Sozietät durch den Zusammenschluss mit
?? und der ausgezeichneten nationalen und internationalen Immobilienwirtschaftspraxis von Dentons. Eine Reihe meiner Mandanten aus der Immobilienwirtschaft wird von Dentons-Teams in mehreren Jurisdiktionen beraten und schätzt die nachhaltige Expertise der Sozietät in diesem Fachbereich.“

Mit dem Zugang von Gemmel vergrößert sich die von Dirk-Reiner Voß geführte deutsche Immobilienwirtschafsrechtspraxis von Dentons auf 19 Rechtsanwälte, darunter fünf Partner, der europäischen Praxisgruppe Immobilienwirtschaftsrecht gehören insgesamt knapp 300 Anwälte an. Gemmel ist seit dem Zusammenschluss zu Dentons der fünfte Rückkehrer an den deutschen Standorten. In diesem Jahr sind bereits vier weitere Partner zu Dentons in Deutschland gewechselt: Dr. Rainer Markfort in den Bereichen Compliance und Restrukturierung, Dr. Arne Friel, ebenfalls im Restrukturierungsbereich, Dr. Matthias Santelmann, der die Corporate-Praxis seit April unterstützt, und jüngst Dr. Christoph Papenheim als Frankfurter Partner für M&A


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!