YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Philipp Hildebrand, Präsident der Schweizerischen Nationalbank, tritt mit sofortiger Wirkung zurück

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) veröffentlichte heute gleich vier Pressemittelungen. Denn Philipp Hildebrand, Präsident der SNB, trat heute mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück.

Hildebrand zog damit die Konsequenzen aus einer Devisenaffäre seiner Frau Kashya. Kashya Hildebrand hatte am 15. August 2011 für 400.000 Franken US-Dollar gekauft. Am 6. September setzte die SNB eine Untergrenze von 1,20 CHF zum Euro fest. Daraufhin schossen Euro und US-Dollar gegenüber Franken in die Höhe. Am 4. Oktober verkaufte Frau Hildebrand die US-Dollar und erzielte dabei einen Gewinn von 75.000 CHF.

Hildebrand begründete seinen Rücktritt mit den folgenden Worten: „In Anbetracht der andauernden öffentlichen Debatte rund um diese Finanztransaktionen, nach gründlicher Prüfung der gesamten Dokumentation und eingehendem Nachdenken seit der Medienkonferenz bin ich zum Schluss gekommen, dass es nicht möglich ist, einen abschließenden Beweis zu liefern, dass meine Frau ohne mein Wissen die Devisentransaktion am 15. August veranlasst hat. Für diese Aussage stehe ich mit meinem Ehrenwort ein.“

Die vollständige Erklärung von Philipp Hildebrand ist auf folgender Seite zu finden:
http://www.snb.ch/de/mmr/reference/pre_20120109_3/source/pre_20120109_3.de.pdf

--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in Düsseldorf, Stuttgart, München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Who is Who

Vorgänger Evan Russo übernimmt nach zwei Jahrzehnten in Führungspositionen im Unternehmen eine beratende Funktion

Lazard, Inc. hat bekannt gegeben, dass Christopher Hogbin mit Wirkung zum Dezember 2025 zum Chief Executive Officer (CEO) von Lazard Asset Manage­ment…
Weiterlesen
Who is Who
Zum 15. August 2025 über­nimmt Kai Jennert die Rolle des stell­ver­tretenden CEO von Lazard Asset Manage­ment in Deutschland.In dieser neuen Funktion…
Weiterlesen
Who is Who
Die Veganz Group AG (WKN A3E5ED) kündigt einen Wechsel an der Unter­nehmens­spitze an. Der Gründer und bisherige Vorstands­vor­sitzende Jan Bredack…
Weiterlesen
Who is Who
Jupiter Asset Manage­ment hat am 1. August 2025 Daniel Endres als Business Develop­ment Director - Discre­tionary für Deutsch­land eingestellt und…
Weiterlesen
Who is Who
Kevin Devlin, der auf Empfehlung des Aufsichts­rats von der jüngsten Haupt­ver­sammlung der Encavis AG in den Aufsichtsrat gewählt wurde, übernimmt…
Weiterlesen
Who is Who

Fokus liegt weiter auf Wachstum und operative Exzellenz

LR Health & Beauty SE hat bekannt gegeben, dass Herr Jörg Körfer zum Vorstands­vorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt ab dem 1. August 2025…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von institu­tionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!