YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Philipp Waldstein Wartenberg ist neuer MEAG Geschäftsführer

Philipp Waldstein Wartenberg hat zum 1.1.2013 als Geschäftsführer der MEAG den Bereich Portfoliomanagement Wertpapiere, Geld und Devisen übernommen. Dr. Thomas Kabisch, Vorsitzender der MEAG Geschäftsführung, sagt: „Wichtig für den Erfolg im Kapitalanlagemanagement ist die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten im Konzern. Herr Waldstein Wartenberg passt mit seiner großen Kompetenz im Management von Wertpapieren und seiner langjährigen internationalen Erfahrung hervorragend ins Führungsteam der MEAG.“

Nach einer Banklehre bei der Bayerischen Vereinsbank und einem Betriebswirtschaftsstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Abschluss zum Diplom-Kaufmann startete Philipp Waldstein Wartenberg seine berufliche Laufbahn 1991 in der Emittentenbetreuung der Bayerischen Vereinsbank. Ab 1995 ist er als Führungskraft in verschiedenen Funktionen im Anleihenbereich zuständig. Von 2001 bis 2005 verantwortete er den Bereich Group Finance der HypoVereinsbank, bevor er 2006 als Head of Group Strategic Funding & Portfolio nach Mailand zur UniCredit wechselte.

MEAG Geschäftsführer Dieter Wolf wird zum 31.3.2013 nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit ausscheiden und planmäßig in den Ruhestand gehen.

Die MEAG steht für das Vermögensmanagement von Munich Re und ERGO. Die MEAG ist in Europa, Asien und Nordamerika präsent und bietet ihr umfassendes Knowhow auch externen institutionellen Anlegern und Privatkunden an. Insgesamt verwaltet die MEAG Kapitalanlagen im Wert von derzeit rund 234 Milliarden Euro.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!