YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Priorität wird sein, neue Eigenkapital- und Fremdkapital-Investoren für unseren Studienfonds II zu gewinnen“, Andreas Schölzel, Deutsche Bildung AG

Andreas Schölzel ist ab 1. Dezember 2016 Vorstand der Deutsche Bildung AG. Im Vorstand verantwortet er die Ansprache und Betreuung von Investoren für den Studienfonds der Deutsche Bildung, mit dem talentierte Nachwuchsakademiker gefördert werden. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert er, was ihn an der Aufgabe reizt und wie er die Wachstumsstrategie umsetzen möchte.

BOND MAGAZINE. Für welchen Bereich werden Sie bei der Deutsche Bildung verantwortlich sein?

Andreas Schölzel: Ich werde den Verantwortungsbereich von Ulf Becker übernehmen, also die Akquise von Investoren, die Betreuung des Investment-Prozesses und das Portfoliomanagement. Zudem bin ich für das Beratungsteam zuständig, das mit einem hochautomatisierten und selbstlernenden System die Studenten aller Fächer auswählt und über alle Zahlungsprozesse hinweg betreut.

BOND MAGAZINE. Was reizt Sie nach einigen Stationen bei internationalen Großbanken an der neuen Position bei der Deutsche Bildung AG?

Schölzel: Im Bereich des Impact Investings bietet die Deutsche Bildung ein absolut zeitgemäßes und charmantes Geschäftsmodell: Kaum etwas ist in dieser Zeit nachhaltiger als Bildung. Den Wunsch, mich für Bildung zu engagieren, hegte ich schon seit vielen Jahren, bis hin zu der Idee, ein Lehramtsstudium zu absolvieren. Als mir das Geschäftsmodell der Deutschen Bildung vorgestellt wurde, war mein Interesse sofort geweckt. Es führt die Themen Bildung und Finanzen zusammen und ist damit die perfekte Antwort auf meinen Wunsch nach beruflicher Neuorientierung. Ich kann mich auf diese Weise beruflich für Bildung engagieren. Und gleichzeitig kann ich mein jahrelang entwickeltes Know-how im Finanzsektor und meine Investorenkontake einbringen.

BOND MAGAZINE. Wie wollen Sie das Wachstum umsetzen?

Schölzel: Priorität wird sein, neue Eigenkapital- und Fremdkapital-Investoren für unseren Studienfonds II zu gewinnen. Hierzu ist es wichtig, dass wir eine breitere Investorenbasis ansprechen. Investieren in Bildung ist in Deutschland in einer noch jungen Entwicklungsphase, weshalb das Investment noch mit einem erhöhten Erklärungsbedarf verbunden ist.

BOND MAGAZINE. In welcher Form bleibt Herr Becker dem Unternehmen verbunden?

Schölzel: Ulf Becker wechselt in den Aufsichtsrat und freut sich darauf, der Deutschen Bildung auf diese Art und Weise verbunden zu bleiben.


Das Interview führte Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org

Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!