YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ralf Schmid neuer Aufsichtsratsvorsitzender der UNIWHEELS AG

Bisheriger Automotive Vorstand Dr. Thomas Buchholz wird CEO der Gruppe

Nach mehr als 26 Jahren in operativer Verantwortung im Rädergeschäft sowie fast 20 Jahren als geschäftsführender Gesellschafter der UNIWHEELS-Gruppe sowie nachfolgend als Vorstandsvorsitzender der mittlerweile börsennotierten UNIWHEELS AG hat Ralf Schmid heute mitgeteilt, mit Wirkung zum 21.01.2016 aus dem Vorstand auszuscheiden und ein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats übernehmen zu wollen. Herr Ralf Schmid soll dort künftig anstelle von Frau Beata Olejnik den Vorsitz übernehmen und sich zusammen mit den anderen Aufsichtsratsmitgliedern und dem Vorstand vorwiegend um die strategische Weiterentwicklung sowie das weitere Wachstum der Gruppe kümmern. Die Familienholding UNIWHEELS Holding (Malta) Ltd. im Besitz von Ralf und Michael Schmid hält auch zukünftig  weiterhin unverändert 61,3% der UNIWHEELS Gruppe als Mehrheitsaktionär. Der restliche Freefloat von 38,7% der Anteile, welche an der Börse Warschau gehandelt werden, verteilt sich auf eine Vielzahl namhafter europäischer Investoren.

Neuer Vorstandsvorsitzender der UNIWHEELS AG soll mit Wirkung zum 21.01.2016 der bisherige Vorstand der Automotive Division, Herr Dr. Thomas Buchholz, werden. Als Leiter der Zuliefersparte verantwortete Dr. Buchholz bisher bereits schon ca. 85 % des Geschäftsvolumens von UNIWHEELS. Die Accessory-Division mit ca. 15% des Umsatzvolumens wird zukünftig von seinem Vorstandskollegen und CFO Dr. Karsten Obenaus vertreten.

"Das starke Wachstum und die nachhaltige Weiterentwicklung unseres Unternehmens zu einem mittlerweile börsennotierten Konzern spiegelt sich nun auch in der zukünftigen Zusammensetzung des Vorstands und des Aufsichtsrats wieder. Ich bin überzeugt davon, dass mit Herrn Dr. Buchholz als Vorstandsvorsitzender und Herrn Dr. Obenaus als Finanzvorstand unser Vorstand ideal besetzt ist. Mit diesem Vorstandsteam verfügt die UNIWHEELS AG über zwei sehr erfahrene Experten der Automobilzulieferindustrie. Somit sehe ich auch unsere Unternehmensgruppe für die kommenden Aufgaben im Hinblick auf das weitere geplante Wachstum sehr gut aufgestellt. Zudem konnte Herr Dr. Buchholz seit der Übernahme der Leitung der Automotive Division diesen Geschäftsbereich erfolgreich ausbauen: Das Auftragsbuch ist deshalb für die Zukunft gut gefüllt, der bereits schon sehr breite Kundenstamm wurde nochmals vergrößert und wir konnten unsere Stellung als Zulieferer im Premiumsektor weiter ausbauen." sagt UNIWHEELS Gründer Ralf Schmid, der weiter bemerkt: "Die neue Position des Aufsichtsratsvorsitzenden erlaubt mir zudem durch die zukünftige Entlastung von den täglichen operativen Aufgaben noch effektiver die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der UNIWHEELS AG zu begleiten."

Vorstand und Aufsichtsrat der UNIWHEELS AG sind für die weitere Geschäftsentwicklung vor dem Hintergrund voller Auftragsbücher und weiterhin guter Konjunkturaussichten für das kommende Geschäftsjahr sehr zuversichtlich. Das gerade abgelaufene Jahr 2015 wird dabei sowohl in Bezug auf Absatz und Umsatz als auch von der Profitabilität her, bereits jetzt schon als mit Abstand bestes Jahr der Firmengeschichte von UNIWHEELS betrachtet. Erste absolute Zahlen zur letztjährigen Absatzentwicklung werden kurzfristig noch im Januar veröffentlicht werden. Die vollständigen Geschäftszahlen und Bilanz mit den finalen Ergebniszahlen dann wie geplant im März.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Who is Who
Zum 15. August 2025 über­nimmt Kai Jennert die Rolle des stell­ver­tretenden CEO von Lazard Asset Manage­ment in Deutschland.In dieser neuen Funktion…
Weiterlesen
Who is Who
Die Veganz Group AG (WKN A3E5ED) kündigt einen Wechsel an der Unter­nehmens­spitze an. Der Gründer und bisherige Vorstands­vor­sitzende Jan Bredack…
Weiterlesen
Who is Who
Jupiter Asset Manage­ment hat am 1. August 2025 Daniel Endres als Business Develop­ment Director - Discre­tionary für Deutsch­land eingestellt und…
Weiterlesen
Who is Who
Kevin Devlin, der auf Empfehlung des Aufsichts­rats von der jüngsten Haupt­ver­sammlung der Encavis AG in den Aufsichtsrat gewählt wurde, übernimmt…
Weiterlesen
Who is Who

Fokus liegt weiter auf Wachstum und operative Exzellenz

LR Health & Beauty SE hat bekannt gegeben, dass Herr Jörg Körfer zum Vorstands­vorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt ab dem 1. August 2025…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von institu­tionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!