YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SKW Metallurgie ernennt neuen Finanzvorstand

Der Aufsichtsrat des im SDAX notierten Spezialchemie-Konzerns SKW Metallurgie hat in seiner Sitzung vom 20. Dezember 2011 einstimmig entschieden, dass Herr Oliver Schuster (47) mit Wirkung zum 1. März 2012 in den Vorstand der SKW Stahl-Metallurgie Holding AG berufen werden wird. Herr Schuster war seit 2000 in verantwortungsvollen Positionen bei der Infineon Technologies AG tätig, zuletzt als CFO der größten operativen Einheit „Industrial & Multimarket“. Beim SKW Metallurgie Konzern wird er das Ressort „Finanzen“ übernehmen, das bis zu seinem Amtsantritt kommissarisch von der Vorstandsvorsitzenden Ines Kolmsee mitbetreut wird. Mit der Berufung von Herrn Schuster wird der Vorstand des Unternehmens aus drei Mitgliedern bestehen.

„Wir freuen uns, mit Herrn Schuster einen hochqualifizierten Kandidaten als CFO für den SKW Metallurgie Konzern gewonnen zu haben. Er zeichnet sich insbesondere durch seine große internationale Erfahrung aus, was den SKW Metallurgie Konzern auf seinem globalen Wachstumskurs zu Gute kommen wird,“ so der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Titus Weinheimer.

Für das laufende Geschäftsjahr 2011 prognostiziert der SKW Metallurgie Konzern operativ ein EBITDA, das trotz des sich abschwächenden konjunkturellen Umfelds über dem Vorjahreswert von 28,8 Mio. Euro liegt. Das berichtete EBITDA wird jedoch die Guidance von 32 Mio. Euro voraussichtlich nicht erreichen. Gründe hierfür sind negative Einmaleffekte, insbesondere eine im Zusammenhang mit einer laufenden Rechtsstreitigkeit im vierten Quartal 2011 geleistete Zahlung, währungsseitige Belastungen sowie ein Betrugsfall in China. Vor dem Hintergrund des grundsätzlich guten operativen Ergebnisses geht der SKW Metallurgie Konzern dennoch davon aus, für das Geschäftsjahr 2011 der Hauptversammlung 2012 die Ausschüttung einer attraktiven Dividende vorschlagen zu können. Für das Geschäftsjahr 2010 waren 0,50 Euro je Aktie gezahlt worden.

Die Unsicherheit bezüglich der Auswirkungen der Finanzkrise auf die Realwirtschaft hat in den letzten Monaten deutlich zugenommen, und die Experten rechnen unisono mit einer Abkühlung der Weltkonjunktur. Dennoch hält der SKW Metallurgie Konzern an seiner grundsätzlich positiven Einschätzung hinsichtlich der Wachstumspotenziale des Konzerns fest. Unter der Prämisse einer zumindest stabilen Entwicklung der globalen Wirtschaft und speziell der für den SKW Metallurgie Konzern besonders relevanten Stahlproduktion bestätigt der Vorstand seine Prognose, im kommenden Geschäftsjahr 2012 ein Wachstum von Umsatz und Ergebnis zu erreichen. Die Zuversicht wird unterstützt durch die zu erwartenden verbesserten EBITDA-Beiträge der neuen Werke in Bhutan, Russland und Schweden sowie der erweiterten Produktionsstätte in Brasilien. Da die großen Investitionsprojekte des SKW Metallurgie Konzerns weitgehend abgeschlossen sind, soll im Jahre 2012 auch der Free Cash Flow verbessert werden.
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten.
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!