YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Swisscanto Invest verstärkt sich im Bereich Sustainable Investments mit ESG- Spezialisten von RobecoSAM

Das Asset Management der Zürcher Kantonalbank, Swisscanto Invest, baut ihre Kompetenzen im Bereich Sustainable Investments gezielt aus. Die Bank übernimmt ein vierköpfiges Team des ESG-Spezialisten RobecoSAM. Das neue Team wird organisatorisch im Bereich Business Development unter der Leitung von Steve Michel, Leiter Business Development, geführt und in der Anfangsphase von René Nicolodi, Stellvertretender Leiter Asset Management und Leiter Equities&Themes, aktiv unterstützt.

Fabio Pellizzari übernimmt die neu geschaffene Stelle des Head of ESG Strategie & Business Development. In seiner neuen Position wird er die Umsetzung und Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie von Swisscanto Invest verantworten und das ESG Committee leiten. Zuletzt war Pellizzari bei RobecoSAM Head of Products & Engineering und mitunter für das Produktmanagement und das Quantitative ESG Research verantwortlich.

Als weiteres Teammitglied stößt Ruben Feldman zu Swisscanto Invest. Feldman wird die proprietäre ESG Data Science Plattform für die Produkte und Services von Swisscanto Invest weiterentwickeln und skalieren. Feldman leitete bei RobecoSAM das Quantitative ESG Research & Licensing. Antonio Granell, der bei RobecoSAM als Quantitative ESG Analyst angestellt war, wird bei Swisscanto Invest ebenfalls die ESG Data Science weiterentwickeln. Eleanor Willi, bei RobecoSAM als ESG Investment Spezialist tätig, wird auf ESG Daten- und Projektseite die Implementation der Nachhaltigkeitsstrategie über das gesamte Asset Management vorantreiben und implementieren.

René Nicolodi, Stellvertretender Leiter Asset Management, kommentiert: „Mit der personellen Verstärkung bauen wir unsere Stärken im Bereich Nachhaltigkeit gezielt weiter aus. Wir freuen uns, dass wir mit dieser Übernahme ein hochkarätiges Team gewinnen konnten, das neue Nachhaltigkeits-Impulse für das ganze Asset Management setzen wird."

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Fabio Pellizzari
© Swisscanto)


Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!