YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Torsten Hinrichs ist neuer Chief Executive Officer von Scope Ratings

Scope Ratings ernennt Torsten Hinrichs zum neuen Chief Executive Officer (CEO). Florian Schoeller, Unternehmensgründer und bisheriger CEO, wird Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Torsten Hinrichs ist seit fast 30 Jahren in der Finanzbranche aktiv und hat für mehrere international namhafte Unternehmen in den USA, Europa und Hongkong gearbeitet. Vor seinem Wechsel zu Scope Ratings war Torsten Hinrichs 15 Jahre als Geschäftsführer von Standard & Poor’s (S&P) für das deutschsprachige Europa, Skandinavien und Osteuropa verantwortlich.

Hinrichs war maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung von S&Ps internationaler Strategie beteiligt und erarbeitete sich dabei den Ruf als führender Kapitalmarktexperte. Er leitete die internationale Expansion von S&P in die Schwellenländer Osteuropas sowie des Nahen Ostens und etablierte dabei die Niederlassungen in Istanbul, Dubai, Johannesburg, Moskau und Tel-Aviv.

Die Ernennung von Torsten Hinrichs zum CEO setzt die Reihe der jüngsten hochkarätigen Neuzugänge – Sam Theodore als Group Managing Director für Financial Institutions in London und Dr. Stefan Bund, Group Managing Director für Asset Based Finance in Berlin – bei Scope Ratings fort.

Florian Schoeller, Vorsitzender des Aufsichtsrats sagte: „Torsten Hinrichs als neuen CEO von Scope Ratings vorzustellen, ist mir eine große Freude. Er ist ein außerordentlich renommierter Kapitalmarktexperte mit umfassender Erfahrung im Ratinggeschäft. Nach den Neuzugängen von Sam Theodore und Dr. Stefan Bund ist dies ein weiterer sehr wichtiger Meilenstein auf Scopes Wachstumskurs. Torsten Hinrichs' Führungsqualitäten in Kombination mit seinem strategischen Weitblick und der Erfahrung in der Entwicklung einer Ratingagentur machen ihn zur idealen Person, um Scope als die europäische Ratingagentur zu etablieren.“

Torsten Hinrichs sagte: „Ich freue mich sehr und fühle mich geehrt, Scope in einer für das Ratinggeschäft derart interessanten Zeit führen zu dürfen. Unsere Strategie ist es, Emittenten und Investoren in Europa mit modernen und zukunftsgerichteten Analysen zu unterstützen und uns durch hervorragenden Kundenservice von der Konkurrenz abzuheben. Um unsere Reputation weiter zu stärken, haben wir zahlreiche im Markt bekannte und sehr erfahrene Ratingspezialisten eingestellt – und werden dies auch künftig tun. Ich bin sehr gespannt auf die Zusammenarbeit mit dem bestehenden Management und unseren Investoren. Wir wollen Scope gemeinsam als die europäische Ratingagentur erster Wahl und als echte Alternative zur US-amerikanischen Konkurrenz etablieren.“

www.fixed-income.org

Who is Who

Vorgänger Evan Russo übernimmt nach zwei Jahrzehnten in Führungspositionen im Unternehmen eine beratende Funktion

Lazard, Inc. hat bekannt gegeben, dass Christopher Hogbin mit Wirkung zum Dezember 2025 zum Chief Executive Officer (CEO) von Lazard Asset Manage­ment…
Weiterlesen
Who is Who
Zum 15. August 2025 über­nimmt Kai Jennert die Rolle des stell­ver­tretenden CEO von Lazard Asset Manage­ment in Deutschland.In dieser neuen Funktion…
Weiterlesen
Who is Who
Die Veganz Group AG (WKN A3E5ED) kündigt einen Wechsel an der Unter­nehmens­spitze an. Der Gründer und bisherige Vorstands­vor­sitzende Jan Bredack…
Weiterlesen
Who is Who
Jupiter Asset Manage­ment hat am 1. August 2025 Daniel Endres als Business Develop­ment Director - Discre­tionary für Deutsch­land eingestellt und…
Weiterlesen
Who is Who
Kevin Devlin, der auf Empfehlung des Aufsichts­rats von der jüngsten Haupt­ver­sammlung der Encavis AG in den Aufsichtsrat gewählt wurde, übernimmt…
Weiterlesen
Who is Who

Fokus liegt weiter auf Wachstum und operative Exzellenz

LR Health & Beauty SE hat bekannt gegeben, dass Herr Jörg Körfer zum Vorstands­vorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt ab dem 1. August 2025…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von institu­tionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!