YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weitere Veränderung im Vorstand der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG

Carsten Bokelmann neuer Vorstand

Der Aufsichtsrat der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG hat Carsten Bokelmann (51) mit Wirkung vom 1. Juni 2020 zum Vorstand der Gesellschaft bestellt. Die Zustimmung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erfolgte am 28. Mai 2020. Als neues Vorstandsmitglied mit Dienstsitz in Gräfelfing wird Carsten Bokelmann künftig die Bereiche Finanzen, Rechnungswesen, Wertpapierabwicklung, Risikomanagement und Controlling sowie Compliance leiten, die bisher von Thomas Posovatz verantwortet wurden. Die Gesellschaft hatte im März 2020 bekanntgegeben, dass Thomas Posovatz zum Jahresende in den Ruhestand gehen wird.

"Mit Carsten Bokelmann hat die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG einen ausgewiesenen Experten für die Marktfolgethemen gewinnen können", freut sich Michael Wilhelm, Vorsitzender des Aufsichtsrates der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG. "Die fundierte regulatorische Kompetenz und der gesamte Bereich Marktfolge haben in den letzten Jahren immer weiter an Bedeutung gewonnen und dies wird sich gerade im aktuell herausfordernden Umfeld weiter fortsetzen. Mit der Bestellung von Carsten Bokelmann haben wir dieser Entwicklung und auch dem Übergang der Verantwortung innerhalb der mwb zu einem optimalen Zeitpunkt und konsequent Rechnung getragen", so Wilhelm weiter.

Zum 01.04.2020 wurde bereits Kai Jordan zum Vorstand bestellt. Damit setzt sich der Vorstand ab dem 1. Juni 2020 bis zum Jahresende aus den Mitgliedern Thomas Posovatz, Franz Christian Kalischer, Kai Jordan und Carsten Bokelmann zusammen. Carsten Bokelmann: "Ich freue mich, dass ich die mwb auf ihrem Wachstumskurs aktiv unterstützen kann. Den für Banken immer wichtiger werdenden Bereich Marktfolge sehe ich in der mwb von meinem Vorstandskollegen Thomas Posovatz sehr gut aufgestellt."

Carsten Bokelmann war bis Ende März 2020 als Vorstand für Finanzen und Rechnungswesen, Risikomanagement und -controlling, Interne Revision, Compliance, Meldewesen, Geldwäschebekämpfung, Wertpapierabwicklung, Personalwesen, Organisation und Strategie sowie Kommunikation im Hause der Steubing AG verantwortlich. Er war außerdem im Vorstand des bwf - Bundesverband der Wertpapierfirmen e.V. und diversen Arbeitsgruppen des Verbandes tätig.

Die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassener Wertpapierdienstleister mit Niederlassungen in Gräfelfing bei München, Hamburg, Hannover, Frankfurt und Berlin. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet. 1999 erfolgte der Börsengang. Heute ist die mwb-Aktie (ISIN DE0006656101, WKN 6656101) an der Börse München im Segment m:access notiert wie auch im Freiverkehr an den Börsen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg und Stuttgart. mwb ist in zwei Geschäftsbereichen aktiv: Wertpapierhandel und Corporates & Markets. Im Wertpapierhandel betreut mwb rund 38.000 Orderbücher für deutsche und internationale Wertpapiere. Dabei handelt es sich sowohl um Aktien als auch um festverzinsliche Wertpapiere und offene Investmentfonds. Damit ist mwb einer der größten Skontroführer in Deutschland.

www.fixed-income.org
Foto: Carsten Bokelmann
© mwb fairtrade


Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!