YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Legg Mason/Western Asset Management zum Pandemie-Notkaufprogramm der EZB

Andreas Billmeier, Sovereign Research Analyst bei der Legg-Mason-Boutique Western Asset Management, erwartet, dass besonders die europäische Peripherie einschließlich Griechenland vom Pandemie-Notkaufprogramm der EZB profitieren werde. Das zeige sich bereits darin, dass sich die Spreads verengten:

„Mit dem Pandemie-Notkaufprogramm („PEPP“) der EZB ist die europäische Geldpolitik in zwei Schritten vorgegangen: quantitativ, da der angekündigte Betrag sechs Prozent und mehr des BIP der Eurozone vor Jahresende entspricht, aber auch qualitativ, da das Programm sehr flexibel ist und einige frühere Beschränkungen de facto aufhebt. Solange Covid-19 die gewünschte Umsetzung der Geldpolitik gefährdet – ein sehr wichtiges Feigenblatt für rechtliche Anfechtungen, die zweifellos kommen werden – hat die EZB einen großen Ermessensspielraum bei der Wahl der zu kaufenden Vermögenswerte und kann die betreffenden Beträge bei Bedarf erhöhen. Darüber hinaus hat die EZB mit der Ankündigung dieses Programms im Wesentlichen mitgeteilt, dass sie bereit ist, die selbst auferlegten Emittenten- und Emissionsgrenzen für den Kauf von Staatsanleihen aufzugeben, die bei der höheren Summe der monatlichen Käufe vor dem Ende des PEPP zu einer verbindlichen Beschränkung geworden wären.

Wir erwarten, dass die europäische Peripherie einschließlich Griechenland von diesem Programm besonders profitieren wird, was sich bereits darin zeigt, dass sich die Spreads verengen. Aber der wahre Wert könnte darin liegen, dass es sich um eine unbefristete Verpflichtung zur Unterstützung der Finanzpolitiker handelt, während diese auf nationaler und auf supranationaler Ebene eine Bedrohung der monetären Transmission bekämpfen, wenn die Gespräche über die gemeinsame Ausgabe von Anleihen zustande kommen. Mit anderen Worten: Christine Lagardes unglückliche Bemerkung zur Spreadausweitung wurde teilweise zurückgenommen: Solange sich die Spreads ausweiten, weil sie von Covid-19 infiziert sind, wird die EZB zur Hilfe kommen.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Andreas Billmeier © Western Asset Management)


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!