YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wandelanleihen mit fulminantem Start im neuen Jahr und soliden Aussichten

Kommentar von Ute Heyward, Portfolio Managerin bei Fisch Asset Management in Zürich

„Ein starkes Aktien- und ein positives Anleihenjahrzehnt liegen hinter uns. Die 2010er-Jahre waren für beide Hauptanlageklassen erfolgreich. Aber auch Wandelanleiheninvestoren können sehr zufrieden sein. Denn Wandler erfüllten über die vergangene Dekade die Investorenerwartungen. Sie erwirtschafteten rund zwei Drittel der Rendite von Dividendenpapieren und lagen damit deutlich vor den Bonds (Thomson Reuters Global Vanilla Hedged Convertible Bond Index USD gegenüber MSCI World USD). Und ins Jahr 2020 gelang sogar ein fulminanter Start. Wandelanleihen entwickelten sich aufgrund ihrer stärkeren Ausrichtung auf Wachstumswerte wie Technologie besser als die breiten Aktienmärkte in den ersten vier Kalenderwochen. Ein seltenes, aber umso erfreulicheres Ereignis für Wandelanleiheninvestoren.

Und auch angesichts der allgemeinen Erwartungen an das Jahr 2020 sollten Wandelanleihen ihren Platz in einem diversifizierten Portfolio haben. Zum einen ist mit einer Fortsetzung der geldpolitischen Expansion, jedoch mit geringerer Dynamik, zu rechnen. Dies dürfte die globalen Aktienmärkte unterstützen und Wandelanleihen entsprechend daran partizipieren lassen. Zum anderen halten wir die Verfassung der Weltwirtschaft für solide und erwarten ein geringes, aber positives Wachstum. Dennoch gilt es, die Möglichkeit eines Eintritts in die Rezession zu beachten und die Entwicklungen im Auge zu behalten. Generell sehen wir ein Marktumfeld, welches deutlich höhere Volatilitäten zur Folge haben dürfte.

Angesichts dieser erhöhten Volatilität, politischer Spannungen und Finanzmärkten, die auf Höchstständen handeln und viele gute Nachrichten bereits eingepreist haben, dürfte das Timing von Aktienanlagen schwieriger werden. Unter diesen Bedingungen bieten Wandelanleihen den Vorteil eines integrierten Markt-Timings und zudem einer geringen Sensitivität gegenüber Zinsänderungen. Wandelanleihen sind daher eine interessante Anlagemöglichkeit
in diesem herausfordernden Umfeld, in dem das Aufwärtspotenzial weiterhin die Verlustrisiken überwiegt.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Ute Heyward © Fisch Asset Management)


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!