YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wandelanleihen mit fulminantem Start im neuen Jahr und soliden Aussichten

Kommentar von Ute Heyward, Portfolio Managerin bei Fisch Asset Management in Zürich

„Ein starkes Aktien- und ein positives Anleihenjahrzehnt liegen hinter uns. Die 2010er-Jahre waren für beide Hauptanlageklassen erfolgreich. Aber auch Wandelanleiheninvestoren können sehr zufrieden sein. Denn Wandler erfüllten über die vergangene Dekade die Investorenerwartungen. Sie erwirtschafteten rund zwei Drittel der Rendite von Dividendenpapieren und lagen damit deutlich vor den Bonds (Thomson Reuters Global Vanilla Hedged Convertible Bond Index USD gegenüber MSCI World USD). Und ins Jahr 2020 gelang sogar ein fulminanter Start. Wandelanleihen entwickelten sich aufgrund ihrer stärkeren Ausrichtung auf Wachstumswerte wie Technologie besser als die breiten Aktienmärkte in den ersten vier Kalenderwochen. Ein seltenes, aber umso erfreulicheres Ereignis für Wandelanleiheninvestoren.

Und auch angesichts der allgemeinen Erwartungen an das Jahr 2020 sollten Wandelanleihen ihren Platz in einem diversifizierten Portfolio haben. Zum einen ist mit einer Fortsetzung der geldpolitischen Expansion, jedoch mit geringerer Dynamik, zu rechnen. Dies dürfte die globalen Aktienmärkte unterstützen und Wandelanleihen entsprechend daran partizipieren lassen. Zum anderen halten wir die Verfassung der Weltwirtschaft für solide und erwarten ein geringes, aber positives Wachstum. Dennoch gilt es, die Möglichkeit eines Eintritts in die Rezession zu beachten und die Entwicklungen im Auge zu behalten. Generell sehen wir ein Marktumfeld, welches deutlich höhere Volatilitäten zur Folge haben dürfte.

Angesichts dieser erhöhten Volatilität, politischer Spannungen und Finanzmärkten, die auf Höchstständen handeln und viele gute Nachrichten bereits eingepreist haben, dürfte das Timing von Aktienanlagen schwieriger werden. Unter diesen Bedingungen bieten Wandelanleihen den Vorteil eines integrierten Markt-Timings und zudem einer geringen Sensitivität gegenüber Zinsänderungen. Wandelanleihen sind daher eine interessante Anlagemöglichkeit
in diesem herausfordernden Umfeld, in dem das Aufwärtspotenzial weiterhin die Verlustrisiken überwiegt.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Ute Heyward © Fisch Asset Management)


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!