YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SAF-HOLLAND S.A. begibt Anleihe im Prime Standard für Unternehmensanleihen der Deutsche Börse AG

Zeichnungsfrist 18.10.-26.10., Kupon 7,00%

Die im SDAX notierte SAF-HOLLAND S.A. begibt eine fünfeinhalbjährige Unternehmensanleihe (ISIN DE000A1HA979 / WKN A1HA97) mit einem jährlichen Kupon von 7,00% und einem Volumen von bis zu 75 Mio. Euro. Die luxemburgische Aufsichtsbehörde  CSSF hat den Wertpapierprospekt heute gebilligt. Die Anleihe wird im kürzlich erst eröffneten Prime Standard für Unternehmensanleihen der Deutsche Börse AG emittiert, welches sich an größere international agierende Unternehmen richtet. Orders von institutionellen Investoren werden ab sofort im Rahmen einer Privatplatzierung entgegengenommen. Das öffentliche Angebot für private und institutionelle Anleger beginnt am 18. Oktober. Die Zeichnungsfrist über die XETRA-Zeichnungsfunktionalität der Deutsche Börse AG läuft voraussichtlich bis zum 26. Oktober 2012; sie kann vorzeitig beendet werden. Lead-Manager der Transaktion ist die IKB Deutsche Industriebank AG.

„Wir sehen uns im Prime Standard für Unternehmensanleihen gut aufgehoben. Neben institutionellen Investoren wenden wir uns mit unserer Anleihe über eine privatanlegerfreundliche Stückelung von 1.000 Euro auch an Privatanleger. Als SDAX-Unternehmen können wir unseren Anlegern einerseits eine hohe Transparenz bieten, andererseits versprechen wir uns eine gute Handelbarkeit in diesem Segment“, so Wilfried Trepels, CFO der SAF-HOLLAND S.A.

Mit einer über 130-jährigen Tradition, einem Jahresumsatz von rund 831 Mio. Euro (2011) und mehr als 3.000 Mitarbeitern zählt der Konzern SAF-HOLLAND zu den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von hochwertigen Produktsystemen und Bauteilen vorrangig für Trailer und Lkw, sowie Busse und Campingfahrzeuge. Das Unternehmen befindet sich seit Jahrzehnten auf einem soliden und profitablen Wachstumspfad, der nur einmalig durch die Finanz- und Wirtschaftskrise in 2008/2009 unterbrochen wurde. In den vergangenen Jahren hat SAF-HOLLAND seine strategische Aufstellung durch Optimierung der Kostenstrukturen und Investitionen in die Zukunft noch einmal deutlich verbessert. So wird das Unternehmen auch zukünftig an dem wachsenden Trend im internationalen Güterverkehr, zu dem Lkw und Trailer einen maßgeblichen Beitrag leisten, partizipieren können.

 

„Wir haben uns eine Reihe von Wachstumsthemen auf dem Weg zur Umsatzmilliarde vorgenommen. Auf folgende drei Bereiche legen wir dabei einen ganz besonderen Fokus: Erweitertes Angebot von Trailersystemen im nordamerikanischen Markt, Ausbau des Aftermarket-Geschäfts weltweit und die Erschließung neuer Märkte in den BRIC-Staaten. Mit der Diversifizierung in verschiedene regionale Märkte aber auch in unsere beiden Geschäftsbereiche „Erstausstattungsmarkt“ und „Aftermarket“ können wir nicht nur wachsen, sondern gleichzeitig konjunkturelle Schwankungen in einzelnen Märkten gut abfedern“, so CFO Wilfried Trepels weiter.

Mithilfe der Unternehmensanleihe schließt  SAF-HOLLAND ihre Neuordnung der Finanzierungsstruktur nach einer erfolgreichen Kapitalerhöhung im Jahre 2011 und der vorzeitigen Erneuerung des Konsortialkredites im Oktober 2012 erfolgreich ab. Mit einer langfristig aufgestellten und diversifizierten Finanzierungsstruktur  kann das Unternehmen seinen Wachstumskurs langfristig absichern. Die Erlöse der Anleiheemission werden zur Tilgung bestehender Bankkredite und zur Finanzierung des weiteren Wachstums verwendet.

Die SAF-HOLLAND Group zählt mit rund 831 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2011 und mehr als 3.000 Mitarbeitern zu den führenden Herstellern und Anbietern von hochwertigen Produktsystemen und Bauteilen vorrangig für Trailer sowie für Lkw, Busse und Campingfahrzeuge. Die Produktpalette umfasst unter anderem Trailer-Achssysteme und Federungssysteme, Kupplungen, Königszapfen und Stützwinden. SAF-HOLLAND verkauft Produkte auf sechs Kontinenten an Originalhersteller („OEMs”) im Erstausstattungsmarkt und im Aftermarket an die Originalhersteller-Servicenetzwerke („OESs“) der OEMs sowie über ein globales Vertriebs- und Servicenetz. Über dieses Netz vertreibt SAF-HOLLAND seine Produkte weiter an Endverbraucher und Servicezentren. Damit hat sich SAF-HOLLAND als einer der wenigen Hersteller in seiner Branche etabliert, der mit einer umfangreichen Produktpalette und einem weiten Servicenetz international aufgestellt ist. SAF-HOLLAND S.A. wird seit Juli 2007 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und die Aktie ist seit Dezember 2010 im SDAX.

Eckdaten der SAF-HOLLAND-Anleihe:

Emittent

SAF-HOLLAND S.A.

Garantiegeber

SAF-HOLLAND GmbH und SAF-HOLLAND USA, Inc

Kupon

7,00%

Zeichnungsfrist

18.10.-26.10. (vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung)

ISIN / WKN

DE000A1HA979 / A1HA97

Emissionsvolumen

bis zu 75 Mio. Euro

Ausgabetag

31.10.2012

Laufzeit

26.04.2018 (5,5 Jahre)

Covenants

Kontrollwechsel, Negativverpflichtung, Drittverzug, Beschränkung von Veräußerungen

Unternehmensrating

BBB- (durch EulerHermes)

Segment

Prime Standard für Unternehmensanleihen



Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-03.11.2025 (vorz. beendet)

6,000%

nein

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% ist nach…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch: 31.10.-17.11.2025, Zeichnung: 31.10.-18.11.2025 (über Schalke-Website), 31.10.-20.11.2025 (über Börse Frankfurt)

Heute beginnt die Zeichnungs­frist der neuen FC Gelsen­kirchen-Schalke 04-Anleihe. Die neue Anleihe von Schalke 04 kann bis 18.11.2025 über die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, startet heute mit ihrem 7,75% reconcept Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die CleanR Grupa, Riga, Lettland, begibt im Rahmen einer öffent­lichen Anleihe­emission eine vierjährige Anleihe mit einem Kupon von 6,50% p.a. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE lädt zum virtuellen Roundtable um 11.15 Uhr ein. Der Vorstand wird über den aktuellen Stand der Abschluss­erstellung 2024 und der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!