YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

TIN INN Holding AG begibt fünfjährige Anleihe, Kupon wird in einer Range von 8,50%-9,50% p.a. festgelegt

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

© TIN INN

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor dem Hinter­grund der positiven Geschäfts­ent­wicklung und der attraktiven Wachstums­pers­pektiven den geplanten Unter­nehmens­ausbau. Der Vorstand hat heute beschlossen, erstmalig eine Unternehmensanleihe zu begeben. Auf Basis des großen Interesses von Investoren im Rahmen eines Market Soundings soll eine besicherte Unternehmens­anleihe mit einem Zielvolumen von bis zu 15 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren begeben werden. Als Sicherungsgeber dient eine Patronatserklärung einer Immobilienbestandsgesellschaft.

Die Schuldverschreibungen sollen zum Nennwert von 1.000 Euro je Anleihe ausgegeben werden. Der Zinssatz der Schuldverschreibung soll im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens innerhalb einer Spanne von 8,50% bis 9,50% p. a. festgelegt werden. Die Zinszahlungen sollen halbjährlich erfolgen. Die Emission richtet sich im Rahmen einer prospektfreien Privatplatzierung vom 13. bis 21. November 2025 ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren im Europäischen Wirtschaftsraum; ein öffentliches Angebot findet nicht statt. Die Unternehmensanleihe 2025/2030 soll am 25. November 2025 in den Handel im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse (Quotation Board) einbezogen werden.

Nico Sauerland, Vorstand der TIN INN Holding AG: „Mit dieser Anleihe stärken wir unsere Kapitalbasis und beschleunigen unseren nachhaltigen Wachstumskurs. Unsere modularen, ressourcenschonenden Hotels generieren bereits heute stabile Cashflows, eine solide Grundlage, um Investoren eine attraktive und zugleich verantwortungsvolle Rendite zu bieten.“

Die Anleiheemission wird von der ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank als Lead Manager & Sole Bookrunner begleitet.

Über TIN INN Holding AG
Die TIN INN Holding AG („TIN INN“ oder „Gesellschaft“) ist einer der innovativsten Hotelbetreiber weltweit und setzt mit einem einzigartigen Konzept aus modularer Bauweise, vollständiger Digitalisierung und nachhaltiger Wertschöpfung neue Maßstäbe in der Hotellerie und seriellen Produktion von Gebäuden. TIN INN entwickelt, produziert, besitzt und betreibt Hotels aus recycelten Seefrachtcontainern – ein Geschäftsmodell, das die gesamte Wertschöpfungskette abdeckt und Skalierbarkeit mit hoher Effizienz verbindet. Die am Standort Wassenberg errichtete Smart Factory wurde über Jahre entwickelt, der Produktionsoutput erreicht bis 50 Hotels pro Jahr. Die Bauzeit beträgt vier Monate.

Die Hotels richten sich vor allem an beruflich Reisende, bieten ein hochwertiges 3-Sterne-Plus-Erlebnis und sind gezielt in Mittelstädten mit 20.000 bis 200.000 Einwohnern angesiedelt – Märkte, die von traditionellen Hotelketten oft nicht abgedeckt werden. TIN INN kombiniert erstklassiges Design, smarte Technologie und nachhaltige Bauweise, um eine moderne, effiziente und profitable Hotelkette zu etablieren.

www.fixed-income.org

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

reconcept Green Global Energy Bond II

20.11.2025-19.11.2026

7,750%

ja

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

octopus Group

Q1 2026

n.bek.

nein

Neuemissionen
Der FC Schalke 04 hat die Zeichnungs­phase der Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 erfolgreich abge­schlossen. Die Anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, bietet interes­sierten Anlegern mit der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. emittiert eine Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Schalke 04 bietet zudem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!