YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Laurèl GmbH: Sanierung durch Insolvenzplan beschlossen, Anleihegläubiger sollen einem Debt-Equity-Swap teilnehmen

Auf Vorschlag des Geschäftsführers der Gesellschaft hat der Gläubigerausschuss einstimmig beschlossen, die Laurèl GmbH mittels eines Insolvenzplans zu sanieren. Dem hat der Sachwalter zugestimmt.

Nach Einschätzung der Gesellschaft, des Sachwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses führt die Sanierung der Gesellschaft durch einen Insolvenzplan zur bestmöglichen Gläubigerbefriedigung.

Nach dem Term Sheet für den Insolvenzplan ist das Fortbestehen der Gesellschaft unter Erhalt der Laurèl GmbH geplant. Die Sanierung durch den Insolvenzplan ermöglicht eine bessere Gläubigerbefriedigung im Vergleich zu einer Liquidation des Unternehmens.

In dem Term Sheet für den Insolvenzplan ist vorgesehen, dass die Anleihegläubiger ihre Forderungen aus den Schuldverschreibungen der Laurèl-Anleihe (ISIN: DE000A1RE5T8) wirtschaftlich betrachtet in Eigenkapital umwandeln (Debt-Equity-Swap). Nach Umsetzung des Insolvenzplans sollen die Anleihegläubiger 40% der Geschäftsanteile an der sanierten Laurèl GmbH mittels eines Treuhänders halten. Im Gegenzug ist beabsichtigt, dass die Anleihegläubiger - sofern steuerrechtlich sinnvoll - auf ihre Ansprüche aus der Laurèl-Anleihe verzichten; alternativ wird die Laurèl-Anleihe in eine nachrangige, von einem Treuhänder gehaltene Anleihe umgewandelt.

Um die Fortführung der Gesellschaft sicherzustellen, hat sich die Prime Capital Debt SCS SICAV FIS, Robus Recovery Sub-Fund (Planinvestor) verpflichtet, als Planinvestor der Gesellschaft ein Massedarlehen in Höhe von ca. 2,22 Mio. Euro zur Verfügung zu stellen. Dieses soll nach Rechtskraft des Insolvenzplans durch eine vom Planinvestor zu gewährende Working-Capital-Linie refinanziert werden. Der Planinvestor soll zudem Optionsrechte (Warrants) erhalten, auf deren Grundlage er das Recht erhält, insgesamt Geschäftsanteile im Umfang von 60% des Stammkapitals der Gesellschaft zu erwerben.

Der Sachwalter und der Gläubigerausschuss haben den im Term Sheet für einen Insolvenzplan enthaltenen Regelungen und der Aufnahme des Massedarlehens zugestimmt.

Die Gesellschaft und die One Square Advisory Services GmbH als gemeinsamer Vertreter aller Anleihegläubiger der Laurèl-Anleihe planen zudem, eine Anleihegläubigerversammlung einzuberufen, um die Zustimmung der Anleihegläubiger einzuholen und den gemeinsamen Vertreter anzuweisen, für den Insolvenzplan zu stimmen.

Die Umsetzung eines Insolvenzplans mit den vorgenannten Inhalten steht unter anderem noch unter dem Vorbehalt, dass das Insolvenzgericht den Insolvenzplan zulässt, der Insolvenzplan durch die Gläubiger angenommen wird und das Insolvenzgericht den angenommenen Insolvenzplan bestätigt.

Die Einreichung des Insolvenzplans beim Insolvenzgericht soll voraussichtlich Mitte März 2017 erfolgen.

http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/  

Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG berichtet, dass man sich auf Basis des aktua­lisierten Finanzierungs­konzepts für die BayWa r.e. AG (vgl. Ad-hoc-Mitteilung vom 17. März…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

NWI-Anleihe fällt deutlich

Mit Blick auf die heute anstehende Zwischen­bericht­erstattung für das am 31. Dezember 2024 beendete Geschäfts­quartal und ein damit verbundenes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die MSD Sales & Stores GmbH (ehemals mein­Solardach.de GmbH) hat bekannt gegeben, dass ein Insolvenz­eröffnungs­verfahren als Eigenantrag über das…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Inhaber der Anleihen 2012/2027 und 2019/2029 erhalten Kaufpreis von 300 Euro je Schuldverschreibung

Die Ekosem-Agrar AG, bisherige deutsche Holding­gesell­schaft der auf Milch­produktion in Russland ausge­richteten Unter­nehmens­gruppe EkoNiva, hat…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Am 23. Februar 2025 hat die BayWa AG ver­öffentlicht, dass sie sich mit Energy Infra­structure Partners (EIP), dem Mitgesell­schafter in der BayWa…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die publity AG hat am 11.03.2025 bekannt gegeben, dass der Vorstand nach Überprüfung der aktuellen Ertrags-, Vermögens- und Finanz­lage des…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der Schlote Holding GmbH hat heute beim Amts­gericht Hildes­heim einen Antrag auf Eigen­verwal­tung gestellt. Die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Bestellung eines weiteren Vorstands sowie Amtsniederlegung der Aufsichtsratsmitglieder

Die Noratis AG hat bekannt gegeben, dass der bisherige Haupt­aktionär, die Merz Real Estate GmbH & Co. KG, am 05.03.2025, eine Verein­barung über den…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Frank Günther und Wolf Waschkuhn, Geschäfts­führer von One Square Advisors, wurden fest­genommen. Vorgeworfen wird ihnen Betrug, Markt­mani­pulation…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH will die Bedingungen ihrer Anleihe ändern lassen - Spoileralarm! Anleiheinhaber sollen auf ihre Besicherung verzichten. Da muss ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!