YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PANDION Gläubigerversammlung: Prolongation der Unternehmensanleihe 2021/2026 geplant

Anleihegläubiger zu einer Abstimmung ohne Versammlung im Zeitraum 17. bis 19.11.2025 aufgerufen; Webcast für den 4.11.2025 geplant

© PANDION AG

Die PANDION AG, ein Projekt­entwickler für hoch­wertige Wohn- und Gewerbe­projekte in deutschen A-Städten, plant die Prolongation der Unter­nehmens­anleihe 2021/2026 (ISIN: DE000A289YC5) im Rahmen eines umfas­senden Konzepts zur Neuaus­richtung der Finan­zierungs­struktur. Dazu zählt auch die Finan­zierungs­verein­barung mit einem global aktiven Finanzinvestor im Volumen von 100 Millionen Euro, die Mitte Oktober bekanntgegeben wurde und unter aufschiebenden Bedingungen steht, sowie die Prolongation weiterer Finanzierungen. Ein weiterer Baustein des Konzepts ist der Abverkauf ausgewählter Portfoliobestände zur Bedienung der erhöhten Finanzierungsanforderungen. Ziel ist es, die Liquidität nachhaltig zu stabilisieren und die Fristenkongruenz zwischen Tilgungen der Finanzierungen und den Projektverkäufen wiederherzustellen.

Im Hinblick auf die Unternehmensanleihe 2021/2026 schlägt PANDION den Anleihegläubigern eine Prolongation der Anleihe um zweieinhalb Jahre bis zum 5. August 2028, eine Erhöhung des Kupons um 250 Basispunkte auf 8,00% p.a., beginnend mit der nächsten Zinsperiode am 5. Februar 2026 sowie halbjährliche Zinszahlungen vor. Damit erhält das Unternehmen größeren finanziellen Handlungsspielraum und bietet den Anlegern eine entsprechend höhere Verzinsung. Darüber hinaus schlägt PANDION eine vorzeitige Teilrückzahlung in Höhe von 10 % des Gesamtnennbetrages der Anleihe zum 31. Dezember 2027 vor. Zur Erhöhung der Transparenz stellt das Unternehmen auf eine quartalsweise Finanzberichterstattung um und bietet halbjährlich eine Investoren-Telefonkonferenz an.

Zur Abstimmung über die Prolongation und die Erhöhung des Kupons der Anleihe 2021/2026 ruft die Gesellschaft die Anleihegläubiger entsprechend den Anleihebedingungen zur Stimmabgabe in einer Abstimmung ohne Versammlung vom 17. bis 19.11.2025 auf. Die Aufforderung zur Stimmabgabe ist ab dem heutigen Tag auf der Internetseite der PANDION AG mit den erforderlichen Dokumenten für die Abstimmung in der Rubrik „Investor Relations“ abrufbar und wird voraussichtlich am 29.10.2025 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Gläubiger, die sich an der Abstimmung beteiligen, erhalten für den Fall, dass das notwendige Quorum erreicht wird, eine Vergütung in Höhe von 10,00 Euro je Schuldverschreibung. Wesentliche Anleihegläubiger haben in Vorgesprächen erklärt, das vorgeschlagene Konzept zu unterstützen.

PANDION hat eine renommierte Beratungsgesellschaft mit der Plausibilisierung der Unternehmensplanung im Rahmen eines Gutachtens beauftragt. Diese kommt zu dem Ergebnis, dass die Umsetzung der darin verankerten Maßnahmen bis 2028 zu einer ausreichenden Liquidität und Profitabilität der PANDION AG führen wird, um ihre Finanzverbindlichkeiten zu bedienen. Eine Zusammenfassung des Gutachtens im Entwurf kann gegen Nachweis der Inhaberschaft der Anleihe und Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Haftungsfreistellung angefordert werden. Details dazu stehen auf der Website in der Rubrik „Investor Relations“ zur Verfügung.

Reinhold Knodel, Vorstand und Inhaber der PANDION AG, erklärt: „Die hohe Bindung von Eigenkapital in unseren Projekten und die marktbedingt verzögerten Projektverkäufe haben zu einer Inkongruenz zwischen Tilgungsleistungen und Mittelzuflüssen geführt. Die Umstrukturierung unserer Finanzierung – darunter die Vereinbarung über 100 Mio. Euro mit dem Finanzinvestor, die Anpassung der Anleihebedingungen sowie der Abverkauf von Portfoliobeständen – schaffen bei Umsetzung die notwendige finanzielle Flexibilität, um unser intaktes Geschäftsmodell wieder auf eine langfristig solide Grundlage zu stellen. Auch ich habe persönlich Verantwortung übernommen, um die finanzielle Umstrukturierung zu unterstützen. Unsere umfangreiche Projektpipeline, die wachsenden Verkaufszahlen im Wohnsegment und die jüngsten Mieterfolge im Gewerbebereich belegen, dass wir mit unserer Strategie und dem konsequenten Fokus auf A-Städte weiterhin den richtigen Kurs fahren.“

PANDION verzeichnet aktuell ein signifikant gestiegenes Verkaufsvolumen im Wohnsegment; der Abschluss eines Forward-Deals mit der DWS Group unterstreicht zusätzlich das Vertrauen institutioneller Investoren. Im Gewerbesegment zeigt sich im bisherigen Jahresverlauf eine deutliche Belebung des Mietmarktes – ein positives Signal, das auch auf eine zunehmende Aktivität im Transaktionsmarkt seitens der Investoren in den kommenden Monaten schließen lässt. So hat PANDION im Jahr 2025 für die Projekte RISE, Pollux und Beat bereits erfolgreich Mietverträge mit renommierten Unternehmen abschließen können, darunter mit Siemens in München den größten Gewerbedeals des Jahres (33.000 qm BGF).

Management-Webcast für Anleihegläubiger am 4. November 2025

Das Management lädt für den 4. November 2025 um 17 Uhr alle interessierten Anleihegläubiger zu einem Webcast ein, um die vorgeschlagenen Maßnahmen näher zu erläutern. Die Details zum Webcast werden von der Gesellschaft in Kürze per Pressemitteilung über www.eqs-news.com/de bekannt gegeben.

www.fixed-income.org




 

Restrukturierung von Anleihen

LR Health & Beauty: Verhandlungen zu einem Standstill mit einer Gruppe von einer Ad-hoc-Gruppe von Anleihegläubigern

Die LR Health & Beauty SE gab am 28. August 2025 ihre Absicht bekannt, Verhand­lungen mit den Gläubigern (die Anleihe­gläubiger) der Anleihe 2024/2028…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Das Land­gericht München I – 5. Große Straf­kammer als Wirtschafts­straf­kammer – hat am 17. Oktober nach einer umfangreichen Haupt­verhandlung drei…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Paul Tech AG kündigt eine Ab­stimmung ohne Versamm­lung in Bezug auf die 35 Mio. Euro 7,00% Schuld­ver­schreibungen 2020/2025 (ISIN DE000A3H2TU8…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG hat angekündigt, die Inhaber der am 01.12.2025 fälligen Anleihe 2020/25 (WKN A3H2TU, ISIN DE000A3H2TU8) mit einem derzeit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der 35 Mio. Euro 7,00% 2020/2025 Anleihe (WKN A3H2TU / ISIN DE000A3H2TU8) informiert darüber, dass die beab­sichtigte…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH gibt bekannt, dass die heutige 2. Gläubiger­ver­sammlung der Inhaber der Anleihe 2018/2026 (ISIN DE000A2NBZ21) in Sonnenbühl…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH hat bekannt gegeben, dass die Abstim­mung ohne Versamm­lung bezüglich der Anleihe 2018/2026 (ISIN: DE000A2NBZ21) mit einer…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die LR Health & Beauty SE hat die Inhaber der Anleihe 2024/2028 (WKN A3513A, ISIN NO0013149658) darüber informiert, dass der Vorstand der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG berichtet, dass man sich auf Basis des aktua­lisierten Finanzierungs­konzepts für die BayWa r.e. AG (vgl. Ad-hoc-Mitteilung vom 17. März…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!