YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Media and Games Invest: Tochter gamigo AG zeigt 2019 starkes Umsatzwachstum von 30% während der operative Cashflow um 56% auf 16 Mio. Euro steigt

Die Media and Games Invest plc (ISIN: MT0000580101) teilt mit, dass ihr Tochterunternehmen gamigo AG, einer der führenden Publisher von Online-Spielen in Nordamerika und Europa, ihre vorläufigen ungeprüften konsolidierten Konzernzahlen publiziert hat und auch im Geschäftsjahr 2019 wieder weiter profitabel gewachsen ist.

Im Geschäftsjahr 2019 hat die gamigo AG alle wesentlichen Geschäftszahlen weiter verbessert:
Umsatzerlöse in Höhe von EUR 59 Mio.; ein Plus von 30% (2018: EUR 45 Mio.).
-  Dieser Anstieg ist auf organisches Wachstum durch die Einführung neuer Spiele wie ArcheAge Unchained zurückzuführen, dass bereits 10% der Spieleumsätze der Gruppe im Jahr 2019 generierte, sowie auf M&A Wachstum durch die erfolgreiche Integration von Trion Worlds und WildTangent.
-  EBITDA in Höhe von EUR 16 Mio.; ein Plus von 48% (2018: EUR 11 Mio.)
-  Die EBITDA-Marge ist von 24% auf 28% gestiegen, was auf höhere Einnahmen in Kombination mit weiterer Effizienzverbesserung durch Synergieeffekte zurückzuführen ist. gamigo hat seine Investitionen in die Weiterentwicklung der eigenen IPs im Jahr 2019 und damit in zukünftiges organisches Wachstum erhöht.
-  Das EBIT stieg auf EUR 6,3 Mio.; ein Plus von 142% (2018: EUR 2,6 Mio.)
-  Die EBIT-Marge hat sich von 6% auf 11% fast verdoppelt.
-  Das Nettoergebnis stieg auf EUR 2,0 Mio. im Jahr 2019; ein Plus von 22% (2018: EUR 1,6 Mio.)
-  Nach dem Auskauf der übrigen Minderheitsaktionäre der gamigo durch MGI steigt der Anteil der MGI Aktionäre an den zukünftigen Gewinnen der gamigo auf 99,9%.

Insgesamt ist das Geschäftsjahr 2019 sehr gut gelaufen für die gamigo AG, die wichtigste Beteiligung der MGI. Durch einen stärkeren Fokus auf das eigene Spieleportfolio sowie die Einführung neuer Spiele, konnte bei einem Umsatzwachstum von 30% der Anteil vom organischen Wachstum von 5 % im Jahr 2018 auf 10 % im Jahr 2019 gesteigert werden. Gamigo hatte im Geschäftsjahr 2019 durchschnittlich mehr als 600.000 täglich aktive Nutzer und 5 Mio. monatlich aktive Nutzer im Gaming Portfolio.

Auch finanzierungsseitig war 2019 ein gutes Jahr für gamigo. In der ersten Hälfte des Jahres 2019 wurden weitere Tranchen der vorrangig besicherten Unternehmensanleihe in Höhe von 18 Mio. EUR zu einem Kurs über dem Nennwert platziert. Nach der Aufstockung beläuft sich das Anleihevolumen auf 50 Mio. EUR und schöpft damit den gesamten Rahmen der Anleihe aus. Durch die Platzierung weiterer Tranchen der Anleihe hat gamigo zusätzliches Kapital von internationalen Investoren aufgenommen. Im Gegensatz zu Bankkrediten ermöglicht das gamigo eine größere Flexibilität in Bezug auf M&A, bei denen oft schnelle Entscheidungen erforderlich sind. Diese Flexibilität verschafft uns einen Vorteil gegenüber unseren Konkurrenten in den M&A-Prozessen. Der Kurs vom Bond an der Frankfurt Stock Exchange beträgt derzeit 103,88% und spiegelt die hohe Bonität der Gruppe wieder.

Der Ausblick der gamigo AG sieht für 2020 weiteres Wachstum vor:
Der Ausblick für die weitere Geschäftsentwicklung bleibt unverändert positiv. gamigo geht auch für die kommenden Jahren von einer Fortsetzung des seit 2014 durchschnittlichen Umsatzwachstums (CAGR) von ca. 30%  und einer weiteren Steigerung des EBITDA’s aus.

Remco Westerman, Chairman of the Board: "2019 war ein weiteres herausragendes Jahr für gamigo. Die MGI Gruppe konnten ihren profitablen Wachstumskurs im gaming Bereich fortsetzen, mittels einer Kombination von M&A und organischem Wachstum. Mit der Übernahme von WildTangent im Jahr 2019 konnten wir unsere Erfolgsbilanz mit nun insgesamt über 30 Übernahmen in den letzten 6 Jahren noch einmal ausbauen. Und mit der weiteren Fokussierung auf unser Spiele-Portfolio und der Einführung neuer Spiele konnten wir den Anteil des organischen Wachstums von 5 % im Jahr 2018 auf 10 % im Jahr 2019 steigern“.

Ergebnis und operative Highlights der gamigo AG in Q4:
-  Die Umsatzerlöse beliefen sich auf 16,0 Mio. EUR (Q4 2018: 13,5 Mio. EUR), was einem Anstieg von 19% entspricht.
-  Das EBITDA betrug 4,0 Mio. EUR (4. Quartal 2018: 3,5 Mio. EUR), was einem Anstieg von 15% entspricht.
-  Der EBIT stieg auf 1,6 Mio. EUR (Q4 2018: 1,0 Mio. EUR), was einem Anstieg von 55% entspricht.
-  Das Nettoergebnis für den Zeitraum betrug 1,0 Mio. EUR (Q4 2018: 0,7 Mio. EUR), was einer Steigerung von 37% entspricht.

Media and Games Invest plc, MGI, ist ein schnell und profitabel wachsendes Unternehmen in den Bereichen digitale Medien und Online Games, dass eine 'buy, integrate, build & improve'-Strategie verfolgt und somit sowohl organisch wächst als auch die Konsolidierungspotenziale in den Kernmärkten nutzt. Die MGI Gruppe hat in den vergangenen 6 Jahren über 25 Unternehmen und Assets erfolgreich übernommen und integriert, wobei die potenziale digitaler Technologien aktiv genutzt wurden. Ein wichtiges Kriterium für die Erweiterung der Gruppe sind Synergie- und Integrationspotenziale. Zu den wichtigsten Beteiligungen zählen u. a. die gamigo AG, ReachHero GmbH, die Applift GmbH, die PubNative GmbH und die Verve Group Inc. Die Media and Games Invest plc ist u.a. an der Frankfurter Börse sowie auf XETRA gelistet.

https://www.fixed-income.org/
(Screenshot:
© gamigo)


Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!