YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VST BUILDING TECHNOLOGIES mit erfolgreicher Expansion - erstes Projekt in Dänemark gestartet

Potenziale in Dänemark durch energieeffizientes Bauen erwartet

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG hat einen ersten Auftrag aus Dänemark erhalten und schreitet so mit der Erschließung neuer Absatzregionen in Ergänzung zu den Kernmärkten Deutschland, Schweden und Österreich erfolgreich voran. Für ein Sanierungsprojekt im Wohnimmobilienbereich in Kopenhagen wurden nun vom dänischen Bauunternehmen Tscherning Betong A/S insgesamt rund 6.000 Quadratmeter VST-Wände geordert und VST mit Montageleistungen beauftragt. Das Projekt hat für VST ein Volumen von rund 1,1 Mio. Euro und wird vollständig im ersten Halbjahr 2020 ertragswirksam.

Die VST-Baukomponenten werden im eigenen VST-Werk in Nitra auf Maß hergestellt und bedarfsgerecht zur Baustelle geliefert. Diese werden zur Errichtung von Treppenhäusern und Aufzugschächten im Rahmen einer Umnutzung von vier leerstehenden Bürogebäuden in sehr guter Lage von Kopenhagen verwendet. Dabei erbringt die dänische VST-Tochtergesellschaft Premium Syscon Rohbauleistungen im Zusammenhang mit der Montage der VST-Elemente. Im Rahmen des Sanierungsprojekts werden die bestehenden Gebäude in ein Hotel mit 270 Zimmern sowie in ein Studentenwohnheim mit 375 Einheiten und weiteren Einzelhandelsflächen umgebaut. Die geplante Gesamt-Bruttogeschossfläche beläuft sich dabei auf 23.200 Quadratmeter.

Kamil Kowalewski, Vorstand der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG, erläutert: „Dänemark ist mit einer stabilen Wirtschaftsentwicklung und einer wachsenden Baubranche ein attraktiver Markt für uns. Insbesondere sehen wir Potenziale für uns im Bereich ökologisches Bauen, da unsere Baukomponenten modernste Anforderungen an Energieeffizienz erfüllen und Dänemark zu den ambitioniertesten Klimaschützern weltweit gehört. Dies belegt zum Beispiel auch der aktuelle Globale Klimaschutz-Index, der von der Umweltorganisation Germanwatch und dem Kölner NewClimate Institute unlängst auf der Weltklimakonferenz in Madrid vorgestellt wurde. Die Pläne der dänischen Regierung, die klimaschädlichen CO?-Emissionen um 70 Prozent bis 2030 im Vergleich zu 1990 zu reduzieren und bis 2050 ‚klimaneutral‘ zu sein, soll sich auf alle gesellschaftlichen Bereiche auswirken, so auch auf den Bausektor.“

Claus Gade, Geschäftsführer des dänischen Unternehmens Tscherning Beton A/S, das unter anderem für den Bau der Treppenhäuser und Aufzugsschächte bei dem Projekt verantwortlich ist, erläutert: „Die Lösung mit vor Ort gegossenen Wänden als Dauerschalung ist eine neue, schnelle und einfache Möglichkeit, tragende Strukturen sowohl in Neubauten als auch – wie in diesem Fall – bei Sanierungsprojekten, die eine stabile Konstruktion erfordern, zu erreichen. Dies ist das erste Mal, dass die VST-Lösung in Dänemark eingesetzt wird, und wir sind stolz darauf, die ersten Kunden des VST-Systems über Premium Syscon zu sein.“

Über die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG bietet innovative, patentgeschützte Technologielösungen für den Hochbau, die hauptsächlich im Wohnungs- und Hotelbau, aber auch bei Pflege- und Studentenheimen eingesetzt werden. Die VST-Technologie zeichnet sich durch überlegene ökonomische und ökologische Eigenschaften im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus. Die Gesellschaft verfügt über eine breite Wertschöpfungskette: Diese reicht von der Projektplanung und Gebäudestatik über die Produktion der patentierten Verbundschalungstechnik-Elemente, wie Wände und Decken, im eigenen Werk sowie deren Lieferung, Montage und Ausbetonierung direkt auf der Baustelle bis hin zu schlüsselfertigen Objekten. Darüber hinaus lizensiert VST die patentierte Technologie für ausgewählte Regionen außerhalb der EU, liefert die dafür erforderlichen Werksanlagen und schult die Kunden im speziellen VST Planungs- und Produktions-Know-how.

Die Anleihe 2019/2024 (ISIN DE000A2R1SR7) der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG ist im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse und die VST-Aktie (ISIN AT0000A25W06) im Marktsegment direct market plus der Wiener Börse, im m:access der Börse München sowie im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © VST BUILDING TECHNOLOGIES)


Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!