YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anleihen-Check

Anleihen-Check: KTG Agrar – zeichnen

Auch die erste KTG-Anleihe bietet jetzt interessante Einstiegskurse

Nach der erfolgreichen Anleiheemission im August/September letzten Jahres emittiert die KTG Agrar AG eine zweite Unternehmensanleihe – diesmal mit einer Laufzeit von 6 Jahren und einem Kupon von 7,125%. Die Transaktion wird wieder von der Youmex AG begleitet. Vieles spricht dafür, dass sich der Erfolg der ersten Anleiheemission wiederholt.

Unternehmen
Die KTG Agrar AG gehört mit Anbauflächen von mehr als 30.000 Hektar zu den führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa. Die Kernkompetenz des Hamburger Unternehmens ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten wie Getreide, Mais und Raps. Bei ökologischen Marktfrüchten ist KTG Agrar, gemessen an der Anbaufläche, Marktführer in Europa. Die Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005 zusätzlich auch im EU-Vollmitgliedstaat Litauen. Das dritte Standbein der Gesellschaft ist die Erzeugung von Bioenergie. Derzeit betreibt KTG Agrar Biogasanlagen mit einer elektrischen Anschlussleistung von insgesamt rund 16 Megawatt. Das Unternehmen ist seit November 2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und beschäftigt derzeit mehr als 200 Mitarbeiter.

Eine Tochtergesellschaft der KTG Agrar AG hat Anfang des Jahres das operative Geschäft der Frenzel Tiefkühlkost übernommen. Frenzel wurde 1981 gegründet und gilt als drittgrößter Anbieter von Tiefkühlgemüse in Deutschland. Neben Gemüse werden unter anderem auch Kartoffelspezialitäten und Convenience Food angeboten. Damit stärkt KTG Agrar den Diversifizierungsgrad und ist stärker im verbrauchernahen Bereich vertreten. Die Eigenkapitalquote betrug zum 31.12.2010 bei einer Bilanzsumme von 191,3 Mio. Euro rund 33,6%. Rechnerisch wird die Eigenkapitalquote durch die neue Anleiheemission auf 26,6% sinken.

Geschäftsentwicklung/Strategie
Im vergangenen Jahr legte die Gesamtleistung von 59,7 Mio. Euro um 18,5% auf 70,8 Mio. Euro zu. Den operativen Gewinn (EBIT) hat KTG überproportional von 9,2 Mio. Euro auf 13,4 Mio. Euro gesteigert – ein Plus von 46,1%. Parallel dazu hat KTG Agrar den Flächenbestand im vergangenen Jahr deutlich um 5.500 Hektar auf rund 32.500 Hektar gesteigert und ihre Biogasproduktionskapazität von 11 auf 16 Megawatt ausgebaut. Zudem wurde in den vergangenen Monaten das hohe Preisniveau für Agrarrohstoffe genutzt und etwa 60% der Ernte 2011 bereits verkauft. Das Flächenwachstum wird KTG Agrar weiter vorantreiben und die Eigentumsquote weiter erhöhen.

Im Biogasbereich sind zum Jahreswechsel neue Anlagen ans Netz gegangen, so dass KTG Agrar zu Beginn des Jahres 2011 über eine Produktionskapazität von insgesamt rund 16 Megawatt verfügt. Die Kapazität soll im laufenden Jahr kräftig erhöht werden. „Unser Ziel ist es, zum Jahreswechsel 25 bis 30 Megawatt am Netz zu haben“, sagt Dr. Thomas R.G. Berger, im Vorstand von KTG Agrar verantwortlich für den Biogasbereich. Für 2011 plant KTG Agrar, bei Gesamtleistung und EBIT weiter zuzulegen. Der Ausbau des margenstarken Biogas-Bereichs und das hohe Preisniveau bei Agrarrohstoffen sollten sich positiv auf das Konzernergebnis auswirken. Kayenburg Research erwartet für das laufende Jahr einen Anstieg der Gesamtleistung von 70,8 auf 99,1 Mio. Euro. Dabei soll das EBIT von 13,4 Mio. auf 16,6 Mio. Euro steigen.

Fazit:
Die erste Anleihe der KTG Agrar AG (Laufzeit 5 Jahre, Kupon 6,750%) notierte kurz vor der Bekanntgabe der zweiten Emission bei über 106% und gehörte damit neben der Dürr-Anleihe zu den erfolgreichsten Mittelstandsanleihen überhaupt. Den Kurzrutsch der vergangenen Tage sehen wir ausschließlich in der Emission der neuen Anleihe begründet, offensichtlich wurden Gewinne mitgenommen, um die neue Anleihe kaufen zu können. Bei einer Laufzeit von 6 Jahren beträgt der Kupon der neuen Anleihe 7,125%. Damit ist auch eine erfolgreiche Performance der zweiten Anleihe wahrscheinlich. Wir raten zur Zeichnung.

Allerdings erscheint auch die Kurskorrektur der ersten KTG Anleihe (WKN A1ELQU) übertrieben. Diese bietet bei Kursen von ca. 102% eine Rendite (YTM) von 6,2%. Da die erste KTG-Anleihe am 15.10.2015 fällig wird (und damit deutlich vor der zweiten), ist sie als noch sicherer einzuschätzen als die zweite. Denn in der Rangfolge ist sie strukturell vor der zweiten – weil sie zuvor zurückgezahlt wird.

Christian Schiffmacher


Eckdaten der Emission:
Emittent:  KTG Agrar AG
WKN/ISIN:  A1H3VN / DE000A1H3VN9
Laufzeit:  05.06.2017
Zinstermin:  06.06. ganzjährig
Kupon:  7,125%
Stückelung:  1.000 Euro
Rating:  BBB (durch Creditreform)
Emissionsvolumen:  50 Mio. Euro
Inst. Sales:  Youmex
Internet:  www.ktg-agrar.de

Der Wertpapierprospekt kann in der Rubrik „Wertpapierprospekte“, der Ratingbericht in der Rubrik „Ratings“ heruntergeladen werden.

Anleihen-Check
Die JES.GREEN Invest GmbH, ein Spezialist für die Finanzierung von Aufdachphotovoltaikanlagen, begibt ihre zweite Anleihe (WKN A30V66, ISIN…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die SOWITEC group GmbH begibt eine besicherte Anleihe (ISIN DE000A30V6L2) im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro, die über die Laufzeit von 5 Jahren mit…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsumenten- und Ratenkrediten im Balkan, stockt die 11,00%-Anleihe 2021/2026 auf. Die Anleihe kann im Rahmen eines…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die börsennotierte Private Equity-Holding Mutares SE & Co. KGaA, München, emittiert eine 4-jährige Anleihe mit einem Volumen von bis zu 125 Mio. Euro.…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die reconcept Gruppe begibt mit dem „reconcept Solar Bond Deutschland“ ihren vierten Green Bond am Kapitalmarkt. Die Anleihe (ISIN DE000A30VVF3, WKN…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Automobilzulieferer möchte vom Trend hin zur Elektromobilität profitieren

Die Geschäftsführung der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (NZWL), ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern,…
Weiterlesen
Anleihen-Check
2014 hat Guntars Kokorevičs, der ehemalige CEO der Riga Stock Exchange, das Entsorgungs­unternehmen CleanR von der finnischen L&T Gruppe übernommen.…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die börsennotierte MS Industrie AG (ISIN DE0005855183) emittiert eine 5-jährige Unternehmensanleihe mit einem Kupon von 6,25% p. a. zur weiteren…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Starke Kennzahlen, starker Kupon

Die Sun Finance Group, Riga, ein Anbieter von Konsumentenkrediten, emittiert eine Anleihe mit einem Volumen von bis zu 50 Mio. Euro und einem Kupon…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Schwache Kennzahlen, schwacher Kupon

Die Semper idem Underberg AG emittiert eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von 6 Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!