Die VOSS Beteiligung GmbH, innerhalb der VOSS-Gruppe auf die Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert, erschließt sich mit der Anleiheemission einen neuen Weg zur Wachstumsfinanzierung: Der Kupon beträgt 7,00% p.a.
Mittelverwendung/Transaktionsstruktur
Die Erlöse aus der VOSS Energy-Anleihe 2025/2030 fließen in den Ausbau des Eigenbestands durch die Weiterentwicklung bestehender sowie neuer Wind-, Solar- und Speicherprojekte. Ziel ist eine nachhaltige, zukunftssichere Energieversorgung, die stabile Erträge über Generationen sichert. Gleichzeitig soll die eigene Stromproduktion von aktuell 127 GWh bis 2028 auf 706 GWh pro Jahr gesteigert werden.
Interessierte Anleger können die VOSS Energy-Anleihe bis 13.03.2026 über die Unternehmenswebsite www.vossenergy.com/anleihe zeichnen, wo auch der Wertpapierprospekt abgerufen werden kann.
Unternehmen
Die VOSS Beteiligung GmbH finanziert innerhalb der VOSS-Gruppe die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks – mit und ohne Batteriespeicher.
Die Gesellschaft konzentriert sich ausschließlich auf den deutschen Markt, konkret auf Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt, wie Geschäftsführer Maik Bernstein im Interview mit GREEN BONDS erläutert. Denn in diesen Bundesländern hat die Gesellschaft fundierte Marktkenntnisse, langjährig gewachsene Netzwerke und umfassende Erfahrungswerte.
Die Umsetzung der Projekte erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Schwesterunternehmen VOSS Energy GmbH, das seit seiner Gründung im Jahr 2013 auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblickt. Von der Flächensicherung bis zur Betriebsführung – alles aus einer Hand. Ein wesentlicher Bestandteil des Projektentwicklungsansatzes ist das VOSS Partner Agreement, das langfristige, vertrauensvolle Kooperationen mit Gemeinden, Landbesitzern und lokalen Partnern sichert. Diese Partnerschaften ermöglichen es, Projekte mit hoher Akzeptanz in der Region zu realisieren. Durch die langfristige Beteiligung an den Projekten bleibt die VOSS-Gruppe in den Regionen verankert und sichert damit stabile Einnahmen und eine nachhaltige Entwicklung.
Die VOSS Beteiligung GmbH verfügt bereits über einen signifikanten Eigenbestand an Wind- und Solarprojekten mit einer installierten Leistung von 51 MW, die jährlich rund 127 GWh Strom erzeugen. Dies sichert stabile Einnahmen und bildet die Grundlage für das weitere Wachstum. Die gesicherte Entwicklungspipeline umfasst Projekte mit einer Zielkapazität von 437 MW (264 MW Solar, 173 MW Wind), die zwischen 2025 und 2027 die Baureife erreichen sollen und einen aktuellen Gesamtwert von 10,3 Mio. Euro haben.
Die Gesellschaft hat laut Wertpapierprospekt eine Eigenkapitalquote von 50,47%. Allerdings sind die Daten noch vom Geschäftsjahr 2023 – neuere Daten stehen nicht zur Verfügung.
Stärken
- Konzentration auf den deutschen Markt, der eine hohe Rechtssicherheit bietet
- hoher Eigenbestand, große Pipeline, deutliche Steigerung der Stromproduktion geplant
- hohe Eigenkapitalquote, hoher Kupon
Schwächen
- branchentypische Risiken von Projektentwicklungen, niedrige Strompreise
- keine Garantie von Konzerngesellschaften
Fazit:
VOSS Beteiligung GmbH hat bereits einen hohen Eigenbestand, der deutlich ausgebaut werden soll. Die Bilanzdaten sehen relativ gut aus, stammen allerdings noch aus dem Jahr 2023. Neuere Daten stehen nicht zur Verfügung.
Es gibt wie bei allen Projektentwicklungen im Bereich erneuerbarer Energien branchentypische Risiken. Insgesamt erscheint die Anleihe mit einem Kupon von 7,00% als Depotbeimischung interessant.
Christian Schiffmacher,
www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Eckdaten der VOSS Energy Anleihe 2025/2030
Emittent | VOSS Beteiligung GmbH |
Status | nicht nachrangig, nicht besichert |
Kupon | 7,00% p.a. |
Zinszahlung | halbjährlich |
Zeichnungsfrist | 14.03.2025 – 13.03.2026 über www.vossenergy.com/anleihe |
Valuta | 28. Mai 2025 |
Laufzeit | bis 28.05.2030 (5 Jahre) |
WKN/ISIN | A4DE9R / DE000A4DE9R7 |
Emissionsvolumen | bis zu 10 Mio. Euro |
Ausgabepreis /Rückzahlungsbetrag | 100% |
Stückelung | 1.000 Euro |
Anwendbares Recht | Deutsches Recht |
Listing | voraussichtlich ab 22.10.2025 im Open Market |
Financial Advisor | Lewisfield Deutschland GmbH |
Wertpapierprospekt/ Internet | www.vossenergy.com/anleihe |