YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihen bieten auch 2021 Chancen und Sicherheit

„Anleihen bleiben auch 2021 ein wichtiger Baustein im Portfolio“, betonen die Experten von Western Asset Management. Neben Stabilität können Bonds auch für Chancen stehen.

Die Impfstoffe sind und bleiben für die Experten des Investmenthauses Western Asset Management ein „Game Changer“. Dennoch macht es Sinn, die Portefeuilles auch 2021 mit ausgewählten Anleihen gegen Marktrisiken abzusichern. „Wir setzen zur Reduktion von Risiken auch weiterhin auf Staatsanleihen – auch trotz der niedrigen Zinsen. In volatilen Zeiten erwarten wir uns von der Anlageklasse eine negative Korrelation zu Risikoaktiva, wie etwa Aktien“, so Western Asset Management.

Insbesondere bei Arbeitnehmern mit niedrigen Einkommen bestehe in den USA auch weiterhin Potenzial für Stützungsmaßnahmen. „Diese Bevölkerungsgruppen können Beschäftigungszuwächse erzielen, ohne dass dadurch Inflationsdruck entsteht“, so die Experten. „Folglich können Maßnahmen länger aufrechterhalten werden, was die Märkte stützen kann.“ Neben Staatsanleihen zur Risikoabsicherung hat das Investmenthaus in den vergangenen Monaten auch gezielt Positionen in Unternehmensanleihen aufgebaut. Dabei setzte Western Asset Management Ratschläge der im März eingesetzten „Post Pandemic Taskforce“ um.

Die Investments erfolgten unter anderem in Branchen, die von der Pandemie am stärksten betroffen sind, wie etwa Fluggesellschaften oder Gewerbeimmobilien. „Obwohl wir davon ausgehen, dass die Unsicherheiten in diesen Sektoren auch nach der Verteilung von Impfstoffen bestehen bleiben, haben wir selektiv in Wertpapiere von Emittenten investiert, die nach Ansicht unseres Forschungsteams besser positioniert sind, um Veränderungen nach der Pandemie zu überstehen“, so Western Asset Management.

Dennoch ist sich das Investmentteam darüber im Klaren, dass der Druck auf diese Sektoren trotz der Impfprogramme nicht abebben wird. „Um in dieser Marktsituation erfolgreich zu investieren, kommt es auf eine disziplinierte Analyse und geduldige Suche nach attraktiven risikoadjustierten Chancen an“, so die Experten.

www.fixed-income.org
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay


Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!