YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex errichtet die erste N131/3600 - Produkteinführung im Zeitplan

Die Nordex-Gruppe hat den ersten Auftrag für die Errichtung ihrer zweiten im September vorgestellten Anlage erhalten. Der Hersteller wird seine Schwachwindturbine N131/3600 noch im Dezember für den Projektentwickler GP Joule errichten.

An dem Standort des Projekts in der Nähe von Husum im Windtestfeld Nord in Schleswig-Holstein liegt der erwartete Jahresenergieertrag der Anlage bei 12,9 Millionen kWh, was einem Kapazitätsfaktor von über 40 Prozent entspricht. Nordex errichtet die Turbine auf einem 106 Meter hohen Stahlrohrturm. Nach der Inbetriebnahme lässt der Hersteller die N131/3600 dort für eine standortspezifische Zertifizierung schallleistungs- und leistungstechnisch vermessen.

Die N131/3600 hatte Nordex dem Markt zusammen mit der N117/3600 erst im September öffentlich präsentiert. Beide Turbinen verfügen bereits über die Typenprüfung für 106-Meter-Türme, die N117/3600 zudem für 91-Meter-Türme.

Verglichen mit ihrem Vorgängermodell kann die N131/3600 aufgrund der Leistungserhöhung um 20 Prozent gut zehn Prozent mehr Energie erzeugen. Erneut wurde bei der Entwicklung besonderes Augenmerk auf niedrige Schallleistungspegel gelegt. Mit dieser Entwicklung kann der "Binnenlandspezialist" nun auch in den windhäufigeren Regionen Deutschlands wie Schleswig-Holstein oder Niedersachsen eine der leistungsstärksten Anlagen ihrer Klasse anbieten.

"Als Projektierer, der viel im Bereich Wind unterwegs ist, sind Bau und Betrieb der Nordex N131/3600 quasi vor der Haustür ein spannendes Projekt für uns. Das Testfeld bietet uns die Möglichkeit, diese Anlagenklasse im reellen Betrieb an einem windhäufigen Standort von Planung über Bau bis zur kaufmännischen und technischen Betriebsführung auf Herz und Nieren zu testen," begründet Ove Petersen, Mitgründer und Geschäftsführer von GP Joule, die Entscheidung für das Projekt.


www.fixed-income.org

Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!