YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex: Geschäft in Finnland zieht weiter an - ABO Wind Oy bestellt neun N131/3000 Turbinen

Das Geschäft in Finnland zieht für Nordex weiter an: Sein Großkunde ABO Wind hat über die finnische Tochtergesellschaft ABO Wind Oy neun Turbinen der 3-MW-Baureihe mit 131 Meter Rotordurchmesser bestellt. Die Vorbereitungen zur Errichtung der Anlagen des Typs N131/3000 für einen Windpark in Westfinnland beginnen noch in diesem Winter, im Herbst 2017 soll der Park dann vollständig in Betrieb gehen. Nordex ist ebenfalls über ein Premium-Service-Vertrag für die Wartung und Instandhaltung der Anlagen über die Laufzeit von 15 Jahren zuständig.

Der Standort in der Gemeinde Jämijärvi liegt rund 90 Kilometer nordwestlich von Tampere in der Landschaft Satakunta
. Er zeichnet sich durch gute Windgeschwindigkeiten von durchschnittlich 7 m/s aus. So soll der Windpark pro Jahr rund 99.771 Megawattstunden grünen Strom produzieren. Die Turbinen für ABO Wind sind in der Cold-Climate-Variante vorgesehen.

Mit dem Auftrag baut Nordex seine Position im wichtigen Windmarkt Finnland weiter aus, wo der Hersteller mit einer Tochtergesellschaft seit 2011 aktiv ist. "Mit Projekten in Deutschland, Frankreich, Irland und nun auch in Finnland ist ABO Wind ein langjähriger Kunde von Nordex. Das erneut gezeigte Vertrauen in unsere Technologie und unseren Service freut uns sehr", sagt Nordex-Vertriebsvorstand Patxi Landa.

"Wir sind seit 2013 in Finnland aktiv und gehören zu den führenden Projektentwicklern. Mit unseren vier bereits errichteten beziehungsweise im Bau befindlichen Projekten installieren wir 83,1 der etwa 2.000 Megawatt Windenergie mit gesicherter Einspeisevergütung", sagt Dr. Klaus Pötter, Geschäftsführer von ABO Wind Oy. Drei weitere Projekte mit zusammen 80 Megawatt sind genehmigt und verfügen über einen gesicherten Netzanschluss. Zudem befinden sich fünf Projekte mit 150 Megawatt in Entwicklung: "Wir hoffen, diese und weitere Projekte im Zuge kommender Ausschreibungen umzusetzen."

www.fixed-income.org
(Foto: Nordex SE)

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Investment
In einem Kapital­markt­umfeld, das von Volatilität und Unsicher­heit geprägt ist, suchen Anleger nach Lösungen, die Stabilität, Berechen­barkeit und…
Weiterlesen
Investment
Carlos de Sousa, Portfolio­manager für Schwellen­länder­anleihen bei Vontobel, sieht aufgrund der einge­engten Credit Spreads bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

In Deutschland steht man offen­sichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurs­wechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln…
Weiterlesen
Investment
„Markttur­bulenzen beginnen oft im Sommer, wenn die Liquidität gering ist – ein Phänomen, das noch nicht voll­ständig ver­standen ist“, schreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!