YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aream Solar Finance GmbH begibt 8,00% Green Bond 2024/29 im Volumen von bis zu 10 Mio. Euro

Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%ige Tochter­gesellschaft der AREAM Group SE, begibt mit dem Aream Green Bond ihre erste depotfähige, grüne Unternehmens­anleihe. Das Wertpapier wurde durch imug rating gemäß den Green Bond Principles 2021 der Inter­national Capital Market Association als Green Bond qualifiziert und bietet über die Laufzeit von fünf Jahren einen Zinssatz von 8,00% p.a., der halbjährlich ausgezahlt wird. Interessierte Anleger können den Aream Green Bond 2024/2029 ab sofort über die Unternehmens­webseite (www.aream.de/ir) zeichnen. Die Emission wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor betreut.

Die Aream Solar Finance GmbH finanziert die Projektent­wicklung von Freiflächen- und modernster Agri-Photovoltaik mit und ohne Speicher in Deutschland. Die Projektentwicklung erfolgt durch die Schwestergesellschaft AREAM Advisory GmbH. Die Emittentin besitzt bereits Projektrechte mit einer Zielkapazität von bis zu 70 MWp und einem derzeitigen Wert von 1,4 Mio. Euro. Der Ready-to-build-Status soll voraussichtlich im 2. Quartal 2026 erreicht werden. Der Nettoemissionserlös aus dem Aream Green Bond 2024/2029 dient dazu, die Weiterentwicklung der Projektrechte im Eigenbestand sowie zusätzliche Freiflächen- und Agri-PV-Projektentwicklungen mit und ohne Speicher in Deutschland zu finanzieren.

Sowohl die Aream Solar Finance GmbH, die Emittentin des 8 % Aream Green Bond 2024/2029, als auch die AREAM Advisory GmbH sind 100-prozentige Tochtergesellschaften der AREAM Group SE, die als Kompetenzzentrum für institutionelle Investoren, Industriekunden und Energieerzeuger mit Fokus auf nachhaltige Infrastruktur im Erneuerbare-Energien-Sektor agiert. Durch die drei Bereiche Fund- und Asset-Management, Projektentwicklung und Operations-/Energy-Management deckt die AREAM Group die gesamte Wertschöpfungskette für Erneuerbare-Energien-Investments ab. Mit mehr als 2,5 Mrd. Euro Transaktionsvolumen gehört die AREAM Group zu den führenden Unternehmen in diesem Markt. Das Team verfügt über einen starken Track-Record von ca. 1.200 MW entwickelter Solar- und Windkapazität seit 2009. Die eigene fortgeschrittene Entwicklungs-Pipeline umfasst aktuell mehr als 1.000 MWp mit einem Potenzial von weiteren 2.000 MWp. Im Rahmen der Wachstumsstrategie sollen in den nächsten Jahren 2.500 MW an Solar- und Windparks realisiert oder erworben werden.

Der von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg gebilligte und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland sowie an die Österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) notifizierte Wertpapierprospekt ist unter www.aream.de/ir verfügbar.

Der 8,00% Aream Green Bond 2024/2029 wird voraussichtlich am 17. Dezember 2024 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen werden.

Eckdaten des Aream Green Bond 2024/2029: 
Emittentin:  Aream Solar Finance GmbH
Finanzierungsinstrument:  Green Bond (klassifiziert gemäß imug/SPO)
Emissionsvolumen:  Bis zu 10 Mio. Euro
Kupon:  8,00% p.a.
Status:  Nicht nachrangig, nicht besichert
ISIN / WKN:  DE000A383BE0 / A383BE
Stückelung:  1.000 Euro
Ausgabepreis:  100%
Angebotsfrist:  27. Mai 2024 bis 23. Mai 2025 (12 Uhr): Zeichnung möglich über www.aream.de/ir
Valuta:  17. Juli 2024
Laufzeit:  5 Jahre: 17. Juli 2024 bis 17. Juli 2029 (ausschließlich)
Zinszahlung:  Halbjährlich
Rückzahlungstermin:  17. Juli 2029
Rückzahlungsbetrag:  100%
Anwendbares Recht:  Deutsches Recht
Listing:  Voraussichtlich ab 17.12.2024 im Open Market 
Financial Advisor:  Lewisfield Deutschland GmbH
Internet:  www.aream.de/ir

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © pixabay


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

Neuemissionen

Volumen: 500 Mio. Euro, Angebot 7-fach überzeichnet, BBB- Investment Grade Rating von S&P

Die Shopping­center-Investorin Deutsche EuroShop (DES) hat erfolg­reich ihren ersten Green Bond in einem Nenn­betrag von 500 Mio. Euro platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Agence Francaise de Developpe­ment (AFD) emittiert eine nach­haltige fünf­jährige Anleihe im Volumen von 1,5 Mrd. Euro (senior unsecured). Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Investitionsfokus: Projektentwicklung von Batteriespeichern (BESS) auf Freifläche, reconcept EnergieDepot Deutschland I (ISIN DE000A4DFM55)

Die reconcept Gruppe, Projek­tent­wickler von Erneuer­baren Energien und Anbieter und Asset Manager Grüner Geldanlagen, erweitert ihr Angebot an…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Agence Francaise de Developpe­ment (AFD) hat BNP Paribas, BofA Securities, Credit Agricole CIB, Santander and Societe Generale als Joint Lead…
Weiterlesen
Neuemissionen
IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter¬gesell¬schaft der Iute Group AS, einer führenden Anbieter von Konsu¬menten¬krediten auf dem Balkan, gibt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Benchmark-Anleihe mit zehnjähriger Laufzeit erfolgreich platziert, OLB bekräftigt Pläne für regelmäßigen Auftritt am Kapitalmarkt

Mit der Emission eines neuen Pfand­briefs in Bench­mark-Format in Höhe von 500 Mio. Euro hat die OLB ihrem erfolg­reichen Kapital­markt­auftritt ein…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die kana­dische Provinz British Columbia hat BMO Capital Markets, BofA Secu­rities, Citi, National Bank of Canada Financial Markets und TD Securities…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Deutsche Effecten- und Wechsel- Beteili­gungs­gesell­schaft AG (DEWB) hat die Platzierung ihrer 4,50%-Wandel­schuld­ver­schreibung 2025/2030 (ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Inter­national Develop­ment Asso­ciation (IDA), Teil der Weltbank­gruppe mit einem Rating von Aaa, AAA (beide stabil), hat BofA Securities,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die African Develop­ment Bank (AFDB) begibt eine USD-Bench­mark-Anleihe mit Lauf­zeiten von 3 Jahren und 10 Jahren (Dual Tranche). Die Anleihen haben…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!