YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aream Solar Finance GmbH: Entwicklung des 68-MWp-Solarparks mit Batteriespeicher schreitet planmäßig voran

8,00% Green Bond bereits im Volumen von 6,4 Mio. Euro erfolgreich platziert

Markus W. Voigt, CEO © aream Group.

Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihre Wachs­tums­pläne konse­quent um: Dem­ent­sprechend wächst der Wert der bereits 138 MWp umfas­senden Projekt-Pipeline stetig. Besonders im Fokus steht derzeit ein 68-MWp-Solarpark, den das Untern­ehmen im November 2024 mit Mitteln des 8,00% Aream Green Bonds (ISIN: DE000A383BE0) über­nommen hat. Das erfolgreich platzierte Anleihe­volumen beträgt bereits 6,4 Mio. Euro.

Attraktives Vorzeigeprojekt für unsere Anleger

Dieser Solarpark soll voraussichtlich schon im 3. Quartal 2025 baureif sein und anschließend veräußert werden – ein wichtiger Schritt, um den Wert für unsere Investoren zu steigern. Dank der geplanten Integration eines Batteriespeichers werden zudem die Voraussetzungen für eine Teilnahme an einer Innovationsausschreibung erfüllt, verbunden mit attraktiven Förderrichtlinien über zehn Jahre. Auch die Lage des Projekts überzeugt: Der Solarpark fällt unter den EEG-Tarif und sichert eine zusätzliche Marktprämie.

Reibungsloser Fortschritt bei der Umsetzung

Um das Projekt zügig voranzutreiben, hat Aream kürzlich die Genehmigungsplanung beauftragt und eine Bauvoranfrage gestellt. Alle relevanten Bebauungsplan-Unterlagen wurden bereits im Dezember bei der zuständigen Einheitsgemeinde eingereicht. Der nächste entscheidende Meilenstein ist der Satzungsbeschluss im März 2025. In enger Abstimmung mit der Gemeinde wurden auch die letzten Details im Durchführungsvertrag geklärt, sodass die Realisierung solide abgesichert ist.

Sichere Basis für nachhaltige Rendite

Parallel dazu werden derzeit die Dienstbarkeiten für den Solarpark, die Kabeltrasse, den Netzanschlusspunkt und die artenschutzrechtlichen Kompensationsflächen in die Grundbücher eingetragen, um eine langfristig gesicherte Nutzung zu gewährleisten. Somit ist Aream hervorragend aufgestellt, um u. a. mit den Mitteln aus dem 8,00% Aream Green Bond das attraktive Marktpotenzial voll auszuschöpfen. Das Wertpapier kann weiterhin über www.aream.de/ir gezeichnet werden.

Eckdaten des Aream Green Bond 

EmittentAream Solar Finance GmbH
FinanzierungsinstrumentGreen Bond (klassifiziert gemäß imug/SPO)
Statusunbesichert
Kupon8,00% p.a.
Zinszahlunghalbjährlich
Zeichnungsfrist27.05.2024 bis 23.05.2025
über www.aream.de/ir
Valuta17.07.2024
Laufzeitbis 17.07.2029 (5 Jahre)
Emissionsvolumenbis zu 10 Mio. Euro
ISIN / WKNDE000A383BE0 / A383BE
Stückelung1.000 Euro
Anwendbares Rechtdeutsches Recht
Listingvoraussichtlich ab 17.12.2024 im Open Market
Financial AdvisorLewisfield Deutschland GmbH
Internetwww.aream.de/ir


www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
DEAG ist den vergan­genen Jahren stark gewachsen. Der Konzern­umsatz lag 2019 bei 185 Mio. Euro und war fünf Jahre später 2024 mit 370 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neuausrichtung auf Investitionen in Fachmarkt- und Stadtteilzentren schreitet voran

Die octopus group AG fokussiert sich intensiv auf aktives Asset­management im Bereich der Fachmarkt- und Stadtteil­zentren in Deutschland. Daher wird…
Weiterlesen
Neuemissionen

Pipeline wurde 2025 bereits um mehr als 40 MWp auf rund 160 MWp erweitert

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­entwickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutschland, setzt ihre…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG beab­sichtigt die Refinan­zierung ihrer beste­henden 35 Mio. Euro 2020/2025 Anleihe durch die Emission eines neuen Senior Secured…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen

Mehrfache Überzeichnung bestätigt großes Vertrauen der Investoren in

Die Symrise AG, ein welt­weit führender Anbieter von Duft- und Geschmacks­stoffen, kosme­tischen Inhalts­stoffen sowie funktio­nellen Inhalts­stoffen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der beste­henden 35 Mio. Euro 7,00 % 2020/2025 Anleihe (ISIN DE000A3H2TU8, WKN A3H2TU) informiert darüber, dass heute…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025

Der Vorstand der DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!