Aroundtown hat eine vorrangig unbesicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein Rückkaufangebot für bestimmte Anleiheserien mit einem Nominalwert von 1,6 Mio. Euro gestartet. Diese Maßnahmen spiegeln das anhaltende Engagement des Unternehmens wider, das Schuldenprofil durch die Verlängerung des Fälligkeitsprofils sowie ein proaktives Management anstehender Fälligkeiten und Zinsaufwendungen zu optimieren.
Die neu emittierte Anleihe der Serie 42 mit Laufzeit bis Januar 2031 wird mit einem niedrigeren Kupon von 3,25% ausgestattet sein als die Kupons von 3,50% bzw. 4,80% der vorherigen Emissionen im Mai 2025 bzw. Juli 2024. Dies unterstreicht die weitere Senkung der Grenzkosten des Unternehmens und die positive Entwicklung seiner Kreditwürdigkeit. Die Emission stieß auf eine sehr starke Investorennachfrage; das Orderbuch war in der Spitze mehr als dreimal überzeichnet.
Parallel dazu initiierte das Unternehmen den Rückkauf im Rahmen seiner Liability-Management-Strategie. Der Rückkauf zielt auf ausstehende Anleihen im Nominalwert von 1,6 Mio. Euro über mehrere Serien ab. Der Schwerpunkt liegt auf Anleihen mit kürzeren Laufzeiten und solchen mit vergleichsweise höheren Kupons, um das Schuldenprofil weiter zu optimieren und die Fremdkapitalkosten zu steuern. Der Rückkauf startete am 25. September 2025 und endet voraussichtlich am 2. Oktober 2025.
Über das Unternehmen
Aroundtown SA (Symbol: AT1), notiert im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse, ist das größte börsennotierte deutsche Gewerbeimmobilienunternehmen. Aroundtown investiert in ertragsgenerierende Qualitätsimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in zentralen Lagen europäischer Top-Städte, vor allem in Deutschland, den Niederlanden und London. Aroundtown SA (ISIN: LU1673108939) ist eine Aktiengesellschaft (société anonyme), die nach den Gesetzen des Großherzogtums Luxemburg gegründet wurde.
www.fixed-income.org
