YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bank Sarasin erwartet, dass der Anteil des Fremdkapitals am Gesamtkapital der Unternehmen wieder steigen wird

Die Wirtschafts- und Bankenkrise, die Unruhe an den Finanzmärkten sowie die Schuldenkrise der EU-Staaten haben viele Unternehmen bewogen, auf Sicherheit zu setzen. Es wurden reihenweise Kostensenkungsmaßnahmen initiiert. Insbesondere 2009 optimierten die Konzerne ihre Geldflussrechnungen. Dabei wurde das Nettoumlaufvermögen reduziert. Investitionen wurden akribisch geprüft und Akquisitionen nur auf Sparflamme betrieben. Das Resultat ist, dass viele Unternehmen über solide Bilanzen mit hoher Liquidität verfügen. Die Eigenkapitalquote hat sich erhöht. Viele Gesellschaften verfügen über eine Nettogeldposition oder sie konnten in den letzten Jahren ihre Nettofinanzverbindlichkeiten deutlich reduzieren.

Die Studie «Flexibilität dank starker Bilanzen» der Bank Sarasin kommt zu folgenden Schlussfolgerungen:

- Ein Großteil der Unternehmen verfügt nach der Finanzkrise über solide Bilanzen mit hoher Liquidität
Tiefe Zinsen und die abnehmende wirtschaftliche Unsicherheit erhöhen Anreize, die liquiden Mittel einzusetzen
- Anteil des Fremdkapitals am Gesamtkapital dürfte wieder steigen
- Wir erwarten höhere Dividenden, Aktienrückkäufe, Investitionen und vermehrte M&A-Transaktionen
Dividendenwachstum dürfte 2011 leicht mehr als zehn Prozent betragen
- Theoretisch hohes Kurspotenzial bis Dividendenrendite einzelner Aktien auf Staatsanleihen-Niveau wäre – Aktienkurse von Zurich FS, Swisscom und Roche müssten sich mindestens verdreifachen
Wenige Schweizer Gesellschaften verfügen über das Potenzial für substanzielle Nennwertrückzahlungen
- Dank der Unternehmenssteuerreform II haben in der Schweiz zusätzliche Unternehmen die Möglichkeit, steuerprivilegierte Rückzahlungen an die Aktionäre vorzunehmen




Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Neuemissionen
Österreich emittiert eine 7-jährige Anleihe im Volumen von 3,25 Mrd. Euro. Das Orderbuch hatte ein Volumen von 19 Mrd. Euro. Der Kupon beträgt 2,80%,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission mit Umtauschangebot im 2. Halbjahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Mit dem reconcept CHF Green Energy Bond Canada können Investoren in die Finanzierung von Greenfield-Projekten im Bereich Photovoltaik, Wind­energie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!