YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Baring Asset Management: Emmissionen von Unternehmensanleihen nehmen zu

Mit anhaltender Nachfrage nach hochverzinslichen Titeln setzen europäische Unternehmen auf die Emission von Unternehmensanleihen.

18 Jahre nach der Auflegung des Baring High Yield Bond Fund geht Fondsmanagerin Ece Ugurtas davon aus, dass der europäische Markt für hochverzinsliche Papiere auch in der zweiten Jahreshälfte 2011 und bis in das Jahr 2012 hinein beste Renditechancen bereit hält, da sich immer mehr Unternehmen angesichts der schwierigen Finanzmittelbeschaffung bei Banken der Emission von Unternehmensanleihen zuwenden.

Ece Ugurtas, Head of Credit und Manager des Baring High Yield Fund erläutert: 'Wir beobachten eine starke Nachfrage nach europäischen hochverzinslichen Anleihen, da diese Assetklasse nach wie vor solide Fundamentaldaten aufweist. Die Ausfallraten sind gering, 80% der Unternehmen bauen ihr Fremdkapital ab und kümmern sich gewissenhaft um solide Bilanzen.'

'Im Vergleich zu vorhergehenden Zyklen gingen die Ausfallraten wesentlich schneller zurück, da sich die Kapitalmärkte bei der Bereitstellung von Zahlungsmitteln einer wachsenden Zahl an Unternehmen gegenüber unterstützender verhielten. Äußerst ermutigend ist die Tatsache, dass ein hoher Prozentsatz dieser Erlöse zur Umschuldung verwendet wurde; ein starker positiver Faktor, der zur Verbesserung der Fundamentaldaten dieser Assetklasse beiträgt.'

'Im Gegensatz zu vielen anderen High-Yield-Managern verfolgen wir einen Top-down-Ansatz, betrachten also zuerst das Gesamtbild und schätzen die verschiedenen Sektoren ein, bevor wir uns auf die Ebene der einzelnen Aktien begeben.'

Ece hierzu abschließend: 'Der Fonds ist sehr gut diversifiziert undinvestiert in erster Linie in Unternehmen, die mit B oder BB bewertetwerden, wobei streng darauf geachtet wird, dass keine ausfallgefährdeten Unternehmen in das Portfolio aufgenommen werden. Das Portfolio wird aktiv verwaltet und setzt sich aus den 90 bis 120 besten Ideen zusammen - ausschlaggebend sind die absoluten Erträge. Einige Investoren befürchten, dass sich die Spreads zu sehr und zu schnell verengt haben. Eine Analyseder vorhergehenden Zyklen zeigt jedoch, dass die aktuelle Spreadverengung vorhergehenden Zyklen entspricht, und wir halten eine Anlage in hochverzinsliche Titel weiterhin für äußerst attraktiv.'

Ziel des Barings High Yield Bond Fund ist die Erwirtschaftung einer hohen aktuellen Rendite in US-Dollar unter Berücksichtigung eines angemessenen Risikoniveaus. Die Anlagepolitik des Fonds besteht darin, in eine Kombination aus Verbindlichkeiten und Schuldtiteln (einschließlich 'Credit-Linked-Securities') von Unternehmen und Regierungen (einschließlich Regierungsbehörden oder Zentralbanken) eines Mitgliedstaats der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ('OECD') oder eines Industriestaates oder Schwellenlandes zu investieren.

Die stärkste Assetklasse des Fonds bilden US High Yield Corporate Bonds mit 62,1%, gefolgt von EUR High Yield Corporate Bonds mit 25,3% und GBP High Yield Corporate Bonds mit 4,1 %. Der Fonds wurde am 19. Juli 1993 aufgelegt. Er verfolgt einen Top-down-Ansatz in Verbindung mit einer Bottom-up-Analyse, um aus den besten Ideen hinsichtlich Ratings, Sektoren und Märkten ein Portfolio aus 90 bis 120 Titeln zusammenzustellen.

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die nieder­ländische Ent­wicklungs­bank FMO begibt einen fünfjährigen Social Bond im Volumen von 500 Mio. Euro (ISIN XS3192981424). Die Anleihe hat…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!