YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Berlin Hyp platziert erfolgreich zweiten Pfandbrief mit negativer Rendite

Ihr zweiter Hypothekenpfandbrief mit negativer Rendite bescherte der Berlin Hyp das größte Orderbuch des laufenden Jahres. Innerhalb von gerade einmal 75 Minuten konnten Orders über rund 2 Mrd. Euro für die 500 Mio. Euro große Benchmarkanleihe generiert werden.

Die gestern begebene vierjährige Anleihe trägt einen Zinskupon von 0,00%, weist eine Emissionsrendite von -0,11% auf und wird von Moody’s mit Aaa eingestuft.

Am Dienstagmorgen um 09:00 Uhr öffneten die von der Berlin Hyp mandatierten Syndikatsbanken Barclays, Commerzbank, DZ Bank, J.P. Morgan und LBBW die Orderbücher mit einer ersten Spread-Vorstellung von Mid-Swap -14 Basispunkten. In der Folge konnten Orders mit einem Gesamtvolumen von rund 2 Mrd. Euro von 54 verschiedenen Investoren generiert werden. Die deutliche Überzeichnung ermöglichte es den Konsortialbanken, die Bücher bereits um 10.15 Uhr zu schließen und die Anleihe anschließend bei Mid-Swaps -17 Basispunkten zu pricen. Der Auslandsanteil fiel mit 51% höher aus als bei allen bisherigen gedeckten Anleihen der Berlin Hyp. Er wurde dominiert von Investoren aus BeNeLux mit 14%, gefolgt von asiatischen und skandinavischen Anlegern mit 10% bzw. 6%. Einheimische Investoren zeichneten demnach 49% der Anleihe. Mit Anteilen von 51% und 30% kam der Bond insbesondere bei Banken sowie Zentralbanken und öffentlichen Institutionen gut an.

„Wir freuen uns sehr über diesen großen Erfolg! Nachdem im bisherigen Jahresverlauf fast ausschließlich Covered Bonds mit deutlich längeren Laufzeiten emittiert wurden, waren wir uns sicher, dass wir mit der vierjährigen Anleihe auf eine gute Nachfrage stoßen würden. Dass wir aber ein solch großes Interesse aus so unterschiedlichen Ländern erregen, überrascht uns positiv. Unsere intensive Investorenarbeit zahlt sich hier eindeutig aus“, sagte Gero Bergmann, Mitglied des Vorstands der Berlin Hyp.

Die Emission rundet ein sehr erfreuliches Jahr für die Bank am Kapitalmarkt ab, in dem sie eine Senior Unsecured Anleihe und drei Hypothekenpfandbriefe im Benchmarkformat überaus erfolgreich am Markt platzieren konnte. Der Senior Unsecured Bond und ein Pfandbrief waren im Green Bond Format emittiert worden. Darüber hinaus wurde ein weiterer Hypothekenpfandbrief durch Aufstockung auf Benchmarkgröße (500 Mio. Euro) angehoben. Bereits im März 2016 wurde die Berlin Hyp ebenfalls mit der Emission eines Hypothekenpfandbriefs zum ersten nicht-staatlichen Emittent, der eine Benchmarkanleihe mit negativer Emissionsrendite begeben hat.

http://www.fixed-income.org/  (Foto: © Berlin Hyp)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,500%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zeichnungsfrist für die Barzeichnung des neuen 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 beginnt am Montag, den 20.10.2025 (AT0000A3PGY9), Preis wird mit 100%…

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihe 2019-2025 mit einem ursprüng­lichen Volumen von 120 Mio. Euro und für die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group begibt nach dem Umtausch der Anleihen 2021/2026 und dem öffent­lichen Angebot vorrangig besicherter und garantierter Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeich­nungs­frist für die neue Eleving Group-Anleihe 2025/2030. Der Kupon­range der neuen Anleihe wurde aufgrund der starken…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Umtausch­angebot für Unter­nehmens­anleihen der UBM Develop­ment AG (Aktie: WKN 852735, ISIN AT0000815402) endet heute. Inhaber der Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtausch­angebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen: 500 Mio. Euro, Kupon: 3,375%, Umtauschpreis: 145,80 Euro

Die Salzgitter AG (die Emittentin) gibt die erfolg­reiche Platzierung von nicht nach­rangigen, unbe­sicherten Umtausch­schuld­ver­schrei­bungen fällig…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtauschangebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeichnungs­frist für die neue Unter­nehmens­anleihe der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL). Die fünfjährige Anleihe hat ein…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zinssatz der neuen Anleihe bei 7,75%

Die DEAG Deutsche Enter­tain­ment AG (DEAG) hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!