YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bettdeckenhersteller Gebr. Sanders begibt Unternehmensanleihe mit einem Kupon von 8,750%

Zeichnungsfrist vom 16. bis 18. Oktober 2013

Der Bettdeckenhersteller Gebr. Sanders GmbH & Co. KG (Sanders), begibt eine Unternehmensanleihe (WKN A1X3MD, ISIN DE000A1X3MD9) im Volumen von bis zu 22 Mio. Euro. Die Schuldverschreibungen bieten über eine Laufzeit von 5 Jahren einen festen jährlichen Zins von 8,75 Prozent p.a., der halbjährlich ausgezahlt wird. Voraussichtlich vom 16. bis 18. Oktober 2013 (12.00 Uhr) kann die Anleihe in einer Stückelung von 1.000 Euro gezeichnet werden. Creditreform bewertet die Bonität von Sanders mit B+.

Der Nettoemissionserlös soll u.a. in den Ausbau der Produktion und des Vertriebs fließen. Zudem soll eine privatplatzierte Anleihe in Höhe von 11 Millionen Euro refinanziert werden. Gläubiger der bereits durch eine Privatplatzierung begebenen Unternehmensanleihe vom 31. Mai 2013 können ihre Schuldverschreibungen zu einem Kurs von 101% gegen die neu ausgegebenen Schuldverschreibungen tauschen. Nähere Informationen hierzu werden ab 11.10.2013 über den Bundesanzeiger veröffentlicht.

Die Anleihe wird öffentlich angeboten in Deutschland, Österreich und Luxemburg. Privatanleger können über ihre Haus- oder Depotbank zeichnen, institutionelle Investoren über den Sole Global Coordinator und Bookrunner Close Brothers Seydler Bank AG. Bei Überzeichnung endet das öffentliche Angebot voraussichtlich vorzeitig.

Die Schuldverschreibungen sollen voraussichtlich am 22. Oktober 2013 in den Open Market der Deutschen Börse AG einbezogen (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) sowie zeitgleich in das Segment Entry Standard für Anleihen aufgenommen werden.

Neben der Close Brothers Seydler Bank AG, Frankfurt, begleitet die Conpair AG, Essen, die Transaktion als Financial Advisor und Listing Partner.

Marktführer auf Wachstumskurs

Sanders stellt u.a. qualitativ hochwertige Gewebe, Kissen und Bettdecken her und beliefert die Bettwarenindustrie. Im Gesamtmarkt für Bettwaren (ohne Matratzen) ist Sanders mit einem Marktanteil von rund 18 % nach einer Studie des Verbandes der Deutschen Daunen- und Federindustrie aus dem Jahr 2012 Marktführer in Deutschland. Zu den Kunden gehören der Groß- und Fachhandel ebenso wie Warenhäuser, große Möbelmärkte wie u.a. ein großes Möbelhaus sowie sämtliche Discounter. Hier bedient das Unternehmen mit diversen Marken in unterschiedlichen Preisklassen nahezu alle Kundensegmente.

Das Unternehmen ist bekannt für seine hohe Innovationskraft und bietet auch Spezialanfertigungen an, so etwa für eine große deutsche Fluggesellschaft. Sanders fertigt zurzeit auch Gardinen als Auftragsfertiger für ein anderes Unternehmen an. Dieses Know-how möchte das Unternehmen nutzen und ggf. in Zukunft unter der eigenen Marke Gardinen produzieren. Noch in diesem Jahr soll eine Kooperation mit einem großen europäischen Kunden in diesem Geschäftsfeld dahingehend beginnen.

Kernprodukt und Wachstumstreiber ist die CLIMABALANCE-Bettdecke, mit der sich die Tiefschlafphase verlängert und zu deren Nutzung Sanders durch den Abschluss eines Lizenzvertrages berechtigt ist. Gespräche über eine Vertriebsvereinbarung mit einem chinesischen Matratzenhersteller, der die Decke zu einer Luxusmarke auf Chinas wachsendem Luxusgütermarkt aufbauen will, stehen kurz vor dem Abschluss. Die Wirkung der Decke wurde vom deutschen Schlafexperten Prof. Dr. Jürgen Zulley bestätigt. Sanders stattete auch die deutsche Fußball-Nationalmannschaft während der FIFA EM 2012 damit aus.

Mittelverwendung klar definiert

'Die Anleihe wird unsere nächsten Wachstumsschritte finanzieren und in klardefinierte Projekte fließen. So wollen wir unsere Präsenz in Osteuropa ausbauen, in die Produktentwicklung investieren, die Produktion und den Vertrieb von Gardinen stärken, die Kooperation mit Großkunden ausbauen sowie vertriebsseitig in China durchstarten', erläutert Hans-Christian Sanders. Der Geschäftsführende Gesellschafter leitet die Sanders-Gruppe seit 1983 in vierter Generation.

Sanders erwirtschaftete zum 30. Juni 2013 (1. Halbjahr 2013) Umsatzerlöse in Höhe von EUR 18,4 Mio. nach EUR 19,2 Mio. zum 30. Juni 2012 (1. Halbjahr 2012). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag im 1. Halbjahr 2013 bei EUR -0,3 Mio. (Vorjahr: EUR -1,6 Mio.). Das operative Ergebnis (EBIT) belief sich im 1. Halbjahr 2013 auf EUR -0,5 Mio. (Vorjahreszeitraum: EUR -1,9 Mio.).

Kerngeschäft der seit mehr als 125 Jahren bestehenden, inhabergeführten Sanders-Gruppe ist die Entwicklung, die Herstellung und der internationale Vertrieb von Bettwaren, insbesondere hochqualitativen Kissen und Bettdecken. Zu bekannten Marken, die von Sanders vertrieben werden gehören CLIMABALANCE(R), ProPilo(R) und Künsemüller(R).
Sanders mit Sitz im niedersächsischen Bramsche fertigt mit mehr als 600 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland und der Ukraine für den Großhandel, Fachhändler und Warenhäuser, Möbelmärkte, Discounter sowie die Bettwarenindustrie. Im Gesamtmarkt für Bettwaren (ohne Matratzen) ist Sanders mit einem Marktanteil von rund 18 % nach einer Studie des Verbandes der Deutschen Daunen- und Federindustrie aus dem Jahr 2012 Marktführer in Deutschland.

Eckdaten der Anleihe:
Emittent:   
Gebr. Sanders GmbH & Co. KG
Zeichnungsfrist:  16.10.-18.10.2013
Kupon:  8,75% p.a.
Emissionsvolumen:  bis zu 22 Mio. Euro
Laufzeit:  5 Jahre, bis 22. Oktober 2018
Stückelung/Mindestanlage:  1.000 Euro
Ausgabekurs:  100%
Rückzahlungskurs:  100%
WKN / ISIN:  A1X3MD / DE000A1X3MD9
Zinszahlungen:  halbjährlich, zum 22. April und 22. Oktober
Listing:  Entry Standard für Anleihen
Unternehmensrating:  B+ (Creditreform Rating AG)

www.fixed-income.org


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!