YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Bis 2018 wollen wir den Umsatz verdoppeln“, Hans-Christian Sanders, Gebr. Sanders GmbH & Co. KG

Die Gebr. Sanders GmbH & Co. KG emittiert eine Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 22 Mio. Euro. Bei einer Laufzeit von 5 Jahren und einem B+ Rating bietet die Gesellschaft einen Kupon von 8,750%. Die Mittel sollen vorwiegend für die Expansion und die Refinanzierung einer Privatplatzierung genutzt werden. In den kommenden fünf Jahren plant Geschäftsführer Hans-Christian Sanders eine Verdopplung des Umsatzes, wie er im Interview mit dem BOND MAGAZINE erläutert.

BOND MAGAZINE: In welchen Bereichen ist die Gebr. Sanders GmbH & Co. KG aktiv?

Sanders:
Sanders stellt u.a. qualitativ hochwertige Gewebe, Kissen und Bettdecken her und beliefert die Bettwarenindustrie. Hier bedienen wir mit diversen Marken in unterschiedlichen Preisklassen nahezu alle Kundensegmente. Zu den bekannten Marken gehören CLIMABALANCE, ProPilo und Künsemüller. Mit einem Marktanteil von 18% schläft nahezu jeder fünfte Deutsche unter einer Bettdecke aus unserem Hause. Zudem haben wir sechs Jahre Erfahrung in der Gardinenanfertigung in der Ukraine, wo wir schon seit 20 Jahren eine Tochtergesellschaft haben. Zurzeit liefern wir exklusiv an einen Kunden, planen aber, das Geschäft nach Deutschland intensiv auszuweiten.

BOND MAGAZINE: Wo werden Ihre Produkte vorwiegend vertrieben?

Sanders:
Wir sind mit unseren Marken in fast allen Preissegmenten vertreten. Zu unseren Kunden zählen der Fachhandel ebenso wie die Discounter, Möbelketten und Warenhäuser. Auch online sowie über Teleshopping-Sender bekommen Sie unsere Produkte.

BOND MAGAZINE: Wie stark sind Sie von Rohstoffpreisen abhängig?

Sanders:
Steigende Rohstoffpreise betreffen uns hauptsächlich bei Baumwolle und Daunen. Da diese dann aber alle Marktteilnehmer betreffen, können wir sie in der Regel gut durch die Erhöhung der Verkaufspreise an den Markt weitergeben. Im Übrigen haben wir hier meiner Ansicht nach den Peak gesehen und sollten mittlerweile auf einem zwar hohen, aber recht stabilen Niveau angekommen sein.

BOND MAGAZINE: Im Geschäftsjahr 2011 hatten Sie einen außerordentlichen Ertrag von knapp 6,7 Mio. Euro. Worum handelt es sich dabei?

Sanders:
Hier hatten wir eine Mezzanine-Finanzierung vorzeitig umschulden können und dadurch diesen außerordentlichen Ertrag realisiert. Das hat sich für uns ausgezahlt.

BOND MAGAZINE: 2012 hatten Sie einen außerordentlichen Aufwand von rund 1,3 Mio. Euro. Worauf ist dieser zurückzuführen?

Sanders:
Wir haben unsere Weberei geschlossen und mit den betroffenen Mitarbeitern einen Interessenausgleich und Sozialplan vereinbart. Dieser Schritt war richtig und entlastet künftig unser Ergebnis. Zusammen mit den Einnahmen aus dem Verkauf der stillgelegten Betriebsstätte ergab sich jedoch netto zunächst einmal der außerordentliche Aufwand. Vielleicht noch generell zu unserem Geschäft: Die Vergangenheit zeigt, dass wir gerade in Krisenjahren keine Einbußen haben hinnehmen müssen, weil die Menschen in wirtschaftlich schwieriger Zeit dazu neigen, ihr Heim und Haus einzurichten. Es gibt hierzu sogar den konkreten Begriff des „Cocoonings“.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?

Sanders:
Fest steht: Wir nehmen nicht das Geld auf und schauen erst hinterher, wofür wir es einsetzen wollen. Wir haben einen konkreten Fahrplan, und an dem entlang verwenden wir die Mittel ganz gezielt. Zum einen werden wir eine Privatplatzierung vom Mai dieses Jahres ablösen. Der andere Teil des Emissionserlöses soll in den Ausbau der Produktion und des Vertriebs fließen. So wollen wir unsere Präsenz in Osteuropa ausbauen, in die Produktentwicklung investieren, die Produktion und den Vertrieb von Gardinen stärken, die Kooperation mit Großkunden ausbauen sowie vertriebsseitig in China durchstarten. Hierfür liegen bereits konkrete Anfragen bzw. Aufträge vor.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie in den kommenden Jahren wachsen und welches Umsatzvolumen streben Sie mittelfristig an?

Sanders:
Wachsen wollen wir zum einen in unserem angestammten Geschäft. Wir sind mittlerweile Preferred Supplier eines großen international weit verbreiteten Möbelhauses. Das zieht auch weitere Großkunden an. Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber ist für uns die CLIMABALANCE-Bettdecke. Deren besondere Eigenschaft ist es, den Tiefschlaf zu verlängern, der für unsere Erholung von substanzieller Bedeutung ist. Die Wirkung wurde vom deutschen Schlafexperten Prof. Dr. Jürgen Zulley bestätigt. Auch die deutsche Fußball-Nationalelf hat sie intensiv medizinisch getestet und für so gut befunden, dass wir zur EM 2012 sowohl das Trainingslager als auch das Quartier in Danzig ausgestattet haben. Gespräche über eine Vertriebsvereinbarung mit einem chinesischen Matratzenhersteller, der die Decke zu einer Luxusmarke auf Chinas wachsendem Luxusgütermarkt aufbauen will, stehen kurz vor dem Abschluss. Darüber hinaus wollen wir wie gesagt die Gardinenproduktion ausweiten und hier unsere Kompetenz in der Ukraine nutzen. Insgesamt rechnen wir in den nächsten Jahren mit einem deutlichen Wachstum und wollen bis 2018 unseren Umsatz verdoppeln.

BOND MAGAZINE: Wie soll die Anleihe im Jahr 2018 zurückgezahlt oder refinanziert werden?

Sanders:
Wir haben für unsere Pläne zunächst einmal fünf Jahre Zeit, und die werden wir gut nutzen. In der Tat denken wir aber schon weiter, und da markiert die Rückzahlung der Anleihe ein wichtiges Datum. Unser Ziel ist es, die Anleihe nicht durch Refinanzierung zurückzuzahlen, sondern die Rückzahlung aus dem laufenden Geschäft der Vorjahre zu stemmen. Ich möchte unser Familienunternehmen auch an die nächste Generation weitergeben, und da will ich schließlich ein gut bestelltes Feld hinterlassen.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org

Eckdaten der Anleihe:
Emittent: Gebr. Sanders GmbH & Co. KG
Zeichnungsfrist: 16.10.-18.10.2013
Kupon: 8,75% p.a.
Emissionsvolumen: bis zu 22 Mio. Euro
Laufzeit: 5 Jahre, bis 22. Oktober 2018
Stückelung/Mindestanlage: 1.000 Euro
Ausgabekurs: 100%
Rückzahlungskurs: 100%
WKN / ISIN: A1X3MD / DE000A1X3MD9
Zinszahlungen: halbjährlich, zum 22. April und 22. Oktober
Listing: Entry Standard für Anleihen
Unternehmensrating: B+ (Creditreform Rating AG)
Internet: www.sanders.eu

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

7,00%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

aktuell (Private Placement, Mindestorder 100.000 Euro9

10,00%, Rendite 11,0%

nein

Neuemissionen
Die PNE AG hat ihre Unter­nehmens­anleihe 2022/27 (WKN A30VJW, ISIN DE000A30VJW3) im Zuge einer Privat­platzierung um 10 Mio. Euro auf ein Volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteili­gungs­gesell­schaft AG (DEWB) hat das Bezugs­angebot für die am 14. Mai 2025 beschlos­sene Emission einer…
Weiterlesen
Neuemissionen

Hohe Nachfrage von institutionellen Investoren und Privatanlegern, Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot endet am Montag, 19. Mai 2025, um 12:00…

Die Homann Holz­werkstoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein unab­hängiges Rohstoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, emittiert eine fünfjährige Unter­nehmens­anleihe mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat die erfolg­reiche Platzierung von zwei Serien nicht nach­rangiger, nicht besicherter Wandel­anleihen bekannt. Die erste Serie von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mittel aus der Anleihe­emission dienen primär der Refinan­zierung der Anleihe 2021/26 sowie der Moder­nisierung und Erweiterung der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot mit einem Volumen von mindestens 125 Mio. Euro folgt nach Billigung des Prospekts

Die IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, einem führenden Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen von bis zu 120 Mio. Euro, Laufzeit: 7 Jahre, Kupon: 6,50% bis 7,50% p. a.

Heute startet das öffent­liche Angebot über die Zeichnungs­funk­tionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) für die neue Unter­nehmens­anleihe der…
Weiterlesen
Neuemissionen

44% der bestehenden Hybridanleihe von 2021 erfolgreich in die neue Struktur getauscht, Hybridanleihevolumen konnte auf 121 Mio. Euro erhöht werden

Nach der erfolg­reichen Platzierung einer 93 Mio. Euro Grünen Anleihe (Senior Bond) im November 2024 konnte die Emission der ersten tief nach­rangigen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA emittiert eine neue Anleihe mit einem Ziel­volumen von 20 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren und 2…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!