YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

BKB emittiert als erste Schweizer Bank einen Social Bond, Kupon 1,75%

Nachdem die Basler Kantonalbank (BKB) im Juni den Kanton Basel-Stadt bei der Lancierung des ersten Social Bonds der Schweiz begleitet hat, erweitert sie nun ihr eigenes Anleihensspektrum ebenfalls mit diesem nachhaltigen Finanzierungsinstrument. Damit bringt sie nachhaltig orientierte Investoren und Kreditnehmer zusammen und lenkt das Kapital gezielt in Richtung einer sozialen Entwicklung.

Nachhaltigkeit ist Dreh- und Angelpunkt bei der Basler Kantonalbank (BKB). Nachdem sich die nachhaltigen Anlagelösungen und Vermögensverwaltungsmandate der BKB in den letzten Jahren etabliert haben, baut sie auch ihr Angebot an nachhaltigen Finanzierungslösungen aus. Anders als bei Green Bonds, wo ökologische Aspekte im Vordergrund stehen, leistet der Social Bond einen Beitrag zur sozialen Entwicklung in der Region. Denn er ermöglicht eine günstige Finanzierung für Projekte, die einen sozialen Mehrwert stiften. Damit nimmt die BKB nicht zuletzt auch ihre gesellschaftliche Verantwortung wahr.

Konkreter Beitrag zur Verbesserung der Chancengerechtigkeit

In der Stadt Basel ist günstiger Wohnraum knapp. Insbesondere Wohnbaugenossenschaften erfüllen bei der Bereitstellung von bezahlbaren Wohnungen eine zentrale Aufgabe. Aber auch andere gemeinnützige und soziale Bauprojekte, wie Spitäler, Pflegeheime oder sonstige Einrichtungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von vielen. Institutionen aus den Bereichen soziales Wohnen, Gesundheit & Pflege sowie Inklusion erhalten nun bei der BKB dank dem Social Bond Zugang zu einer günstigen Finanzierung.

Nachhaltiger Impact durch unabhängige Audits gewährleistet

Sozial engagierte Investoren möchten genau wissen, wohin ihr Geld fliesst bzw. wie es verwendet wird. Mit dem Kauf des Bonds können sie einen messbaren, sozialen Fussabdruck erzielen. Denn die BKB hält sich bei der Verwendung der Emissionserlöse an klare Richtlinien, die im sogenannten "Social Bond Framework" festgehalten sind. Sie verpflichtet sich zur Einhaltung der Social Bond Principles (SBP), welche u.a. Vorgaben zur Mittelverwendung machen. Dass das Framework den SBP genügt und eine hohe Nachhaltigkeitsqualität erzielt, wurde von einer unabhängigen Ratingagentur (ISS-ESG) bestätigt und wird regelmässig überprüft.

Günstige Finanzierungsquelle für neue und bestehende Projekte

Durch die messbare Nachhaltigkeitswirkung des Bonds und das hohe Schuldnerrating der BKB (S&P: AA+) ist von Investorenseite die Nachfrage nach diesem Social Bond gross, was sich auf den Preis auswirkt. Auf diesem Weg verschafft sich die BKB eine günstige Finanzierungsquelle und kann das Geld in Form von Krediten zu vorteilhaften Konditionen an die sozialen Projekte weitergeben.

Für CEO Basil Heeb ist der Social Bond ein weiterer wichtiger Meilenstein: "Die BKB schärft ihr Profil als nachhaltig orientierte Bank kontinuierlich. Mit dem Social Bond leistet sie einen wichtigen Beitrag zu einer gesunden, sozialen Entwicklung in der Region."

Eckdaten des BKB Social Bond
Volumen: 110 Mio. CHF (mit Reopening-Klausel)
Kupon: 1,75% p.a.
Emissionspreis: 100,229 %
Laufzeit: 7 Jahre bis 21.9.2029
Valuta: 21.9.2022
Valor: 119'321'307
Kotierung: SIX Swiss Exchange
Emittenten Rating: S&P AA+/stabil

www.green-bonds.com
Foto: © BKB


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-03.11.2025 (vorz. beendet)

6,000%

nein

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% ist nach…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch: 31.10.-17.11.2025, Zeichnung: 31.10.-18.11.2025 (über Schalke-Website), 31.10.-20.11.2025 (über Börse Frankfurt)

Heute beginnt die Zeichnungs­frist der neuen FC Gelsen­kirchen-Schalke 04-Anleihe. Die neue Anleihe von Schalke 04 kann bis 18.11.2025 über die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!