YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BKW platziert zweiten Green Bond zur Finanzierung ihres Wachstums in neuen erneuerbaren Energien

Die BKW hat am 5. April 2022 am Schweizer Kapitalmarkt erfolgreich eine Dual-Tranche-Anleihe über 300 Millionen Schweizer Franken platziert. Eine der beiden Tranchen ist ein Green Bond über 100 Millionen Schweizer Franken mit einem Coupon von 1.125 Prozent und einer Laufzeit von 7 Jahren. Mit diesem finanziert die BKW den Kauf von sechs Windparks in Frankreich mit einer installierten Leistung von 105,7 Megawatt. Die BKW erreichte durch diese Übernahme ihr Ziel von 75 Prozent erneuerbarer Produktionskapazität. Neu verfolgt die BKW die Ambition, ihr Portfolio an neuen erneuerbaren Energien bis 2026 auf mehr als ein Gigawatt an installierter Leistung zu erhöhen.

Es handelt sich um den zweiten Green Bond der BKW. Ihren ersten Green Bond hat die BKW im Jahr 2019 emittiert. Dieser war damals der erste an der SIX Swiss Exchange zum Börsenhandel zugelassene Green Bond, den ein börsenkotiertes Schweizer Unternehmen herausgegeben hat.

Die zweite Tranche besteht aus einem Plain-Vanilla Bond über 200 Millionen Schweizer Franken mit einem Coupon von 0.875 Prozent und einer Laufzeit von 4 Jahren. Dieser Plain-Vanilla Bond dient zur Refinanzierung der Ende April auslaufenden Anleihe über 200 Millionen Schweizer Franken.

Mit der Dual-Tranche-Anleihe nutzt die BKW die historisch betrachtet immer noch attraktiven Finanzierungskonditionen auf dem Kapitalmarkt, um ihre am Capital Markets Day im Oktober 2021 vorgestellte Wachstumsstrategie zu finanzieren.

Die beiden Laufzeiten der Anleihen fügen sich optimal in das bestehende Fälligkeitsprofil ein. Die Liberierung der Anleihen erfolgt am 27. April 2022. Die Emission erfolgte unter der Federführung der BNP Paribas (Suisse) SA, UBS AG und Zürcher Kantonalbank. Die Anleihe wird an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 11'000 Mitarbeitende. Dank ihrem Netzwerk von Firmen und ihren innovativen Technologien bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Kompetenzen in den Bereichen Infrastruktur, Gebäude und Energie an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien. Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs- und Wassernetzen.

www.green-bonds.com
Foto: © BKW Gruppe



 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Neuemissionen
Österreich emittiert eine 7-jährige Anleihe im Volumen von 3,25 Mrd. Euro. Das Orderbuch hatte ein Volumen von 19 Mrd. Euro. Der Kupon beträgt 2,80%,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission mit Umtauschangebot im 2. Halbjahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Mit dem reconcept CHF Green Energy Bond Canada können Investoren in die Finanzierung von Greenfield-Projekten im Bereich Photovoltaik, Wind­energie…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!