YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Crédit Agricole Covered Bonds

Dritter Covered Bond in einer Woche! Laufzeit 3 Jahre, Markterwartung: +23 bis +25bp

Das Covered Bond-Kaufprogramm der EZB ist bereits zu Hälfte „aufgebraucht“. Dies führt zu einem wahren Emissionswettlauf der Banken. Die französische Crédit Agricole begibt in dieser Woche über ihre Tochter Crédit Agricole Covered Bonds ihren dritten Jumbo Covered Bond mit einer Laufzeit von 3 Jahren. Calyon, Deutsche Bank, HSBC und WestLB sindLeadmanager bei der anstehenden Transaktion.

Crédit Agricole Covered Bonds:

Die Crédit Agricole Covered Bonds begibt seit 2009 strukturierte Covered Bonds im Rahmen eines 35 Mrd.
EUR großen Emissionsprogramms. Die Emittentin, ein Sprezialinstitutut mit französischer Banklizenz ist eine 99,99%ige Tochtergesellschaft der Crédit Agricole S.A. (CASA). Aktuell sind zwei Jumbos in Umlauf: ACACB 4,5% 01/16 (1,5 Mrd. EUR) und ACACB 3,5% 07/14 (1,25 Mrd. EUR).

Crédit Agricole:

Zusammen mit 39 Regionalbanken ist die Crédit Agricole mit 26 Mio. Kunden Marktführer im Retailbanking in Frankreich. Sie bietet ihren Kunden in mehr als 9.000 Filialen unter den Marken „Crédit Agricole“ und „LCL“ (Crédit Lyonnais) eine breite Palette an Finanzdienstleistungen. Im Einlagengeschäft hat die Gruppe einen Marktanteil von 29%, im Kreditgeschäft von 22%.

Die Regionalbanken sind Anteilseigner (54%) der Crédit Agricole SA. Zudem sind die Institute durch eine gegenseitige Haftungsvereinbarung miteinander verbunden. Die Tochtergesellschaft Crédit Lyonnais ist vorwiegend in Städten aktiv, die Gruppe über ihre Regionalbanken auch in ländlichen Gebieten.

Ratings:

Mit Emittentenratings ausschließlich im Zweifach-A-Bereich sowie Dreifach-A-Covered Bond Ratings zählt die Crédit Agricole zu den bestgerateten Covered Bond-Emittenten.

Markt für französische strukturierte Covered Bonds:

In Frankreich gibt es drei Typen von Covered Bonds. Während „Obligations Foncières“ und die Anleihen der CRH über eine gesetzliche Grundlage verfügen, gehört Crédit Agricole zu den sechs Instituten in Frankreich, die Covered Bonds auf vertraglicher Basis begeben. Die früheren Spreadunterschiede zu Obligations Foncières gibt es inzwischen nicht mehr.

Französischer Immobilienmarkt:

Der Preisrückgang im französischen Immobilienmarkt hat sich bereits abgeschwächt. Vermutlich ist mit einem schwächeren Rückgang als in anderen europäischen Ländern zu rechnen.

Geplante Emission

Laufzeit

3 Jahre

Volumen

mind. 1 Mrd. EUR

Emission

Woche ab 18.01.2010


Ratings (CASA)

Moody´s

Aa1 neg.

Standard&Poor´s

AA- neg.

Fitch

AA- stabil


Covered Bond Ratings

Moody´s

Aaa

Standard&Poor´s

AAA stabil

Fitch

AAA







Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,500%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
DocMorris Finance B.V. (die Emittentin), eine 100%ige Tochter­gesell­schaft von DocMorris AG (die Gesell­schaft), hat die Emission einer vor­rangigen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 kann voraus­sicht­lich bis 24. Oktober 2025 gezeichnet werden, wobei eine vorzeitige Schlie­ßung des Angebots…
Weiterlesen
Neuemissionen

Gesellschaft profitiert von sehr hoher Cashposition und steigender Nachfrage nach Wohnungen

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihen 2019-2025 2021-2026. Insgesamt wurden rund 121 Mio. Euro vom…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist für die Barzeichnung des neuen 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 beginnt am Montag, den 20.10.2025 (AT0000A3PGY9), Preis wird mit 100%…

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihe 2019-2025 mit einem ursprüng­lichen Volumen von 120 Mio. Euro und für die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group begibt nach dem Umtausch der Anleihen 2021/2026 und dem öffent­lichen Angebot vorrangig besicherter und garantierter Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeich­nungs­frist für die neue Eleving Group-Anleihe 2025/2030. Der Kupon­range der neuen Anleihe wurde aufgrund der starken…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Umtausch­angebot für Unter­nehmens­anleihen der UBM Develop­ment AG (Aktie: WKN 852735, ISIN AT0000815402) endet heute. Inhaber der Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtausch­angebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen: 500 Mio. Euro, Kupon: 3,375%, Umtauschpreis: 145,80 Euro

Die Salzgitter AG (die Emittentin) gibt die erfolg­reiche Platzierung von nicht nach­rangigen, unbe­sicherten Umtausch­schuld­ver­schrei­bungen fällig…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!