YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Crédit Agricole Covered Bonds

Dritter Covered Bond in einer Woche! Laufzeit 3 Jahre, Markterwartung: +23 bis +25bp

Das Covered Bond-Kaufprogramm der EZB ist bereits zu Hälfte „aufgebraucht“. Dies führt zu einem wahren Emissionswettlauf der Banken. Die französische Crédit Agricole begibt in dieser Woche über ihre Tochter Crédit Agricole Covered Bonds ihren dritten Jumbo Covered Bond mit einer Laufzeit von 3 Jahren. Calyon, Deutsche Bank, HSBC und WestLB sindLeadmanager bei der anstehenden Transaktion.

Crédit Agricole Covered Bonds:

Die Crédit Agricole Covered Bonds begibt seit 2009 strukturierte Covered Bonds im Rahmen eines 35 Mrd.
EUR großen Emissionsprogramms. Die Emittentin, ein Sprezialinstitutut mit französischer Banklizenz ist eine 99,99%ige Tochtergesellschaft der Crédit Agricole S.A. (CASA). Aktuell sind zwei Jumbos in Umlauf: ACACB 4,5% 01/16 (1,5 Mrd. EUR) und ACACB 3,5% 07/14 (1,25 Mrd. EUR).

Crédit Agricole:

Zusammen mit 39 Regionalbanken ist die Crédit Agricole mit 26 Mio. Kunden Marktführer im Retailbanking in Frankreich. Sie bietet ihren Kunden in mehr als 9.000 Filialen unter den Marken „Crédit Agricole“ und „LCL“ (Crédit Lyonnais) eine breite Palette an Finanzdienstleistungen. Im Einlagengeschäft hat die Gruppe einen Marktanteil von 29%, im Kreditgeschäft von 22%.

Die Regionalbanken sind Anteilseigner (54%) der Crédit Agricole SA. Zudem sind die Institute durch eine gegenseitige Haftungsvereinbarung miteinander verbunden. Die Tochtergesellschaft Crédit Lyonnais ist vorwiegend in Städten aktiv, die Gruppe über ihre Regionalbanken auch in ländlichen Gebieten.

Ratings:

Mit Emittentenratings ausschließlich im Zweifach-A-Bereich sowie Dreifach-A-Covered Bond Ratings zählt die Crédit Agricole zu den bestgerateten Covered Bond-Emittenten.

Markt für französische strukturierte Covered Bonds:

In Frankreich gibt es drei Typen von Covered Bonds. Während „Obligations Foncières“ und die Anleihen der CRH über eine gesetzliche Grundlage verfügen, gehört Crédit Agricole zu den sechs Instituten in Frankreich, die Covered Bonds auf vertraglicher Basis begeben. Die früheren Spreadunterschiede zu Obligations Foncières gibt es inzwischen nicht mehr.

Französischer Immobilienmarkt:

Der Preisrückgang im französischen Immobilienmarkt hat sich bereits abgeschwächt. Vermutlich ist mit einem schwächeren Rückgang als in anderen europäischen Ländern zu rechnen.

Geplante Emission

Laufzeit

3 Jahre

Volumen

mind. 1 Mrd. EUR

Emission

Woche ab 18.01.2010


Ratings (CASA)

Moody´s

Aa1 neg.

Standard&Poor´s

AA- neg.

Fitch

AA- stabil


Covered Bond Ratings

Moody´s

Aaa

Standard&Poor´s

AAA stabil

Fitch

AAA







Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Neuemissionen
Österreich emittiert eine 7-jährige Anleihe im Volumen von 3,25 Mrd. Euro. Das Orderbuch hatte ein Volumen von 19 Mrd. Euro. Der Kupon beträgt 2,80%,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission mit Umtauschangebot im 2. Halbjahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Mit dem reconcept CHF Green Energy Bond Canada können Investoren in die Finanzierung von Greenfield-Projekten im Bereich Photovoltaik, Wind­energie…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!